Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Mustaine ist ein Vollidiot › Re: Mustaine ist ein Vollidiot
Clansman
Aquifel
gowain
Wahrscheinlich völlig überflüssigen radiotauglichen Discoschmalzpop wie er von QUEEN seit dem Song „Another Ones Bites The Dust“ (muß so um 1980 gewesen sein) fast ausnahmslos heruntergedudelt wurde.
Was nichts an der Qualität von Songs wie „Who wants to live Forever“ oder dem IMO geilsten Queen Song neben der „bohemian Rhapsody“, nämlich „Princes of the Universe“ ändert.
Mustaine ist ein arroganter Idiot – nicht von der Intelligenz her, aber auf jeden Fall was sein Verhalten betrifft. Das war auch schon immer so, unglaublich viele Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten (wie z.B. Musikjournalisten) haben das bereits bestätigt. Ich hab ihn ja selbst nicht kennengelernt und gebe hier nur den Eindruck wieder, den ich auf Grund vieler Medienberichte von ihm gewonnen habe.
Sein Gesang gefällt mir auch nicht unbedingt, aber schlechter als den von Hetfield finde ich ihn grad nicht. Ist so annähernd das gleiche Niveau, mein ich.
Als Gitarrist und Songschreiber ist er aber m.E. gar nicht so übel. Das meiste MEGADEATH-Zeug höre ich durchaus lieber als METALLICA. Vor allem wich Mustaine nie so sehr von seinem anfangs geprägten Stil ab wie eben METALLICA dies taten. So sind die ersten drei METALLICA-Scheiben sicher sehr gut, keine Frage. Und natürlich konnten MEGADEATH anfangs nicht dagegen anstinken. Aber METALLICA haben – und das ist, um es ausdrücklich zu betonen nur meine subjektive Meinung – danach stark nachgelassen und sind nach ihrem schwarzen Album unter das MEGADEATH-Niveau gefallen. Und wenn ich das durchschnittliche Gesamtschaffen vom Dave mit dem von METALLICA vergleiche, dann hat MEGADEATH inzwischen leicht die Nase vorn.
Aber wie gesagt, was der Typ manchmal so abläßt ist schon unter aller Kanone.
Zwar sehe ich einige Details anders, aber vom Prinzip her, dass Megadeth im Schnitt die bessere Musik gemacht hat, stimme ich zu 😉
Wo hat Megadeth bessere Musik gemacht? Unter den Klassikern der 80er find ich kein Megadave album…..
Und wenn ich hier lese das Hetfields Stimme im Vergleich zu Früher nachgelassen hat, Jungs, dann zweifle ich recht kräftig an eurer Objektivität. Hetfield hatte zu Kill’em all Zeiten ne grauslige Stimme. Keine Power, krächzte wie wie ein Papagei. Und jetzt? Im vergleich zu 1983 sind da Welten! Und Megadepp hat sich seit seiner ersten Platte NULL verändert. Der jault sein drölfzig Jahren seinen „stil“ runter. Arm find ich das……
Aber mal absolut richtig! Völlige Zustimmung!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!