Re: Unanimated – Ancient God Of Evil

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Unanimated – Ancient God Of Evil Re: Unanimated – Ancient God Of Evil

#864847  | PERMALINK

xkillwithpowerx

Registriert seit: 25.12.2003

Beiträge: 7,966

Epitaph

killwithpower

Wieso das denn? Wer hat dir denn nen Vorwurf gemacht? Ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, was er sich für CDs kauft. Und davon abgesehen bin zumindest ich selbst nicht der Meinung, dass es ein Fehlkauf war, im Gegenteil. Sie konnte lediglich die (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz erfüllen. Wo ist denn da das Problem? Immer mit der Ruhe…

Eben. Jeder denkt, Epitaph gefällts, dann muss es ja göttlich sein.

Das ist so nicht ganz wahr, davon abgesehen ist ja niemand mit deiner Empfehlung dazu verpflichtet, sich die Platte ohne selber reinzuhören zuzulegen.

Epitaph
Und nochwas:

Da kommt nicht viel mehr als aeolisch/harmonisch Moll und ne Pentatonik auf der Platte vor (was auch einer der Kritikpunlkte an SotS war)

Theoretisches Musikwissen ist ja gut und recht. Aber wenn man es mal ganz oberflächlich analysiert, geht die SOTS doch eindeutig mehr in die thrashigere Richtung.

Absolut keine Widerrede. Ist mit Abstand die thrashigste und direkteste ATG Platte.

EpitaphUnd die Scheibe finde ich wie schon mehrmals gesagt, auch nicht schlecht, sogar richtig gut.

Hast sie aber auch schon als „Slaughter Of The Gähn“ bezeichnet.

EpitaphIn meinen Augen ist SOTS sicherlich ein Klassiker, der Unmengen an Metalcore und MDM-Bands beeinflusst hat. Die beiden Scheiben von Dissection, Necrophobic und Unanimated sind das de facto aber ebenso, weil deren Scheiben ebenfalls Unmengen an Bands aus dieser Stilecke beeinflusst hat.

Wobei ATG und Dissection hier aber sicherlich um einiges wichtiger waren als Necrophobic und Unanimated.

EpitaphUnd ein Kritikpunkt ist das für mich nur bedingt. Ich sitze ja auch nicht mit nem Metronom vor den Boxen, um zu hören, ob der Drummer auch den Takt halten kann bzw. die Metrik stimmt.

OK, für dich nicht, aber an so was scheiden sich die Geister. ich lege eigentlich viel wert auf technische Sauberkeit und hohen Anspruch der Musik. Nicht immer, aber meistens. Insofern finde ich eben auch die alten ATg Scheiben wesentlich ansprechender als SOTS.