Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › ROADRUNNER 25 JAHRE BANDABZOCKE › Re: ROADRUNNER 25 JAHRE BANDABZOCKE
AvengerSicher machen Labels ihr Ding für den Umsatz. Doch auch da gibt es zwei Paar Schuhe: die Labels, die den Hals nicht vollkriegen und den Markt überfluten auf der einen Seite, und andererseits die Labels, bei denen die Musik im Vordergrund steht, die etwas anders kalkulieren, die etwas mutiger sind und nicht nur Stangenware auf den Markt bringen, wie das NB, CM und RR leider bei 80% ihrer Releases beispielhaft demonstrieren.
Keine Frage, aber bei RR und den bet. Bands und Musikern sits recht deutlich wieso, weshalb, warum da was gemacht wurde. Und ganz nebenbei kann man damit neue Fans gewinnen die sich dan von der ein oder anderen BAnd vielleich noch einen Teil des Backkatalogs kaufen. Und schon macht man nciht ur mit der Veröfffentlichung Geld, die vielleicht nich so ho9ch in den Charts ist sondern auch noch im gleichen Zug mit fast dem gesammten Backkatalog…. Clever, Mister L…..
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!