Re: muss es lyrik sein; ?Krieg?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Philosofa muss es lyrik sein; ?Krieg? Re: muss es lyrik sein; ?Krieg?

#977437  | PERMALINK

tsOrn

Registriert seit: 01.01.2006

Beiträge: 4,529

Daray

Errraddicator

tsOrn

Meistens geht es da um Wortwahl oder Satzstellung.
Das ganze ein bisschen ändern und das kann richtig gut werden.
Das „verzerrte […] Fratzen“ find ich aber auch wieder gelungen.

„Lauten verzerrten Stimmen“ würde ich vielleicht zu „laut verzerrten Stimmen“ machen.

„Manche kommen kaum noch hoch“ ist okay, Stört mich jetzt nicht.

Was auffällt ist, dass der zweite Abschnitt sprachlich nüchterner gehalten ist als der erste Teil. Aber auch hier: wenns Absicht ist, dann lass es.

„Lauten verzerrten Stimmen“ werd ich so lassen, denn es „laut“ soll ein Adjektiv sein, kein Adverb, also auf die Stimmen bezogen

stimmt ist nüchterner, liegt glaub ich daran das da ein Tag „Huellbecq“ lesen dazwischen liegt ^^

--

denken statt messen