Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › 7-Saitige E-Gitarre
-
AutorBeiträge
-
is die 159 euro Benton denn von der Verarbeitung und Qualität gut?
--
Highlights von metal-hammer.deJetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
Ambassador of PainHab nur schlechte Erfahrung mit dem Thema Gitarrenlehrer gemacht:
Ein Freund von mir hat bei einem Gitarrenlehrer gelert, der ihm zum Spielen eine Rechtshändergitarre gegeben hat, obwohl er Linkshänder ist.
Der Typ hat ihm ein Gitarrenbuch empfohlen (irgendein blaues, mit ner computergezeichneten Gitarre drauf), nach dem er lernen sollte. Das erste im Buch waren verschiedene Akkorde zum Lernen, eingeschlossen der Notenschrift. Auf Seite 46 kam dann schließlich das Kapitel über abgedämpftes Spielen. Ne halbe Seite lang, dann war es aus. Meiner Meinung nach ist das die größte Idiotie, einem jugendlichen Metaller, der Gitarre lernen will, ein Buch mit NOTEN und AKKORDEN zum lernen geben.
Ich verlass mich da lieber auf mich selbst und auf Gitarristen, die mich und meinen Musikgeschmack kennen.
Aber wahrscheinlich werde ich bald so für 1-2 Stunden zu einem Lehrer gehen, damit ich meine Technik verbessern kann.
Was war denn das fuer’n Lehrer? 😯 Es gibt auch unter den Gitarrenlehrern viele Scharlatane, wenn Du aber einen hast, der sein „Handwerk“ versteht, kannst Du schon ’ne ganze Menge von dem lernen. Ich wuensche Dir auf jeden Fall viel Erfolg & Spass ! 😉
--
If you dance with the devil Hell is the price you must pay... [img:9c88968011]http://www.geocities.com/TelevisionCity/8889/python/sillywlk.gif[/img:9c88968011]also die harley hat schon nen guten klang un is auch gut verarbeitet
mein lehrer spielt die über seinen engl un die klingt richtig gudd
un auseinanderfallen tut sie auch nit--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goesDinsdale
Was war denn das fuer’n Lehrer? 😯 Es gibt auch unter den Gitarrenlehrern viele Scharlatane, wenn Du aber einen hast, der sein „Handwerk“ versteht, kannst Du schon ’ne ganze Menge von dem lernen. Ich wuensche Dir auf jeden Fall viel Erfolg & Spass ! 😉Danke…
Und danke für die Tipps. Bin vor nem Monat zum Glück nem Fehlkauf entgangen. Ich wollte mir die Collins cfg03 hot rhandy flames kaufen:


Ich hab mir gedacht: 202 Euro für meinen Favourite sind echt wenig, und war schon im Geschäft, um sie zu kaufen. Nur haben die dann irgendwie 4 Stück von den falschen Gitarren bestellt. Ich hab mich dann mal umgehört, und es hat mir jeder gesagt, dass Collins-Gitarren milde gesagt schlecht bespielbar sind. Glück gehabt, ich hätt die Gitarre in meiner euphorie sicher gekauft, ohne auf die Qualität zu achten.
-> Jackson ist für mich Pflicht--
Shit…vergessen, einzuloggen
Das da oben war von mir…
--
die axt is doch edel
schlechter als ne 170 euro Squier kann die bestimmt net sein
--
Styrke2kdie axt is doch edel
Das hab ich mir auch gedacht, nur die humbucker sollen zum schmeißen sein, und ich hab selbst eine gitarre, bei der Tone auf der Hohen e-Saite ca ab dem 15- 17 bund unrein klingen. Außerdem sind die Stimmwirbel ziemlich billig produziert, hab gehört, dass bei manchen Collins- Gitarren die Mechanik der Stimmwirbel aus Plastik ist.
Jeder, mit dem ich bis jetzt geredet habe, riet mir von der Gitarre ab, also werde ich die Gitarre nicht weiterempfehlen. Die ist höchstens als Einsteigermodell geeignet.
Die Bezeichnung der Serie („Design“) spricht auch nicht wirklich für eine gute technische Funktionalität, speziell nicht bei enem Nachbau…--
bleib ich doch bei meiner blöden Squier 😕
--
Warum tust Du nicht einfach nen 7 Saitersatz auf Deine alte Gidde und lässt die höchste Saite weg, sparst noch ein Jahr, übst fleißig mit der 6Saitigen 7Saiter und belohnst Dich dann mit ner richtig Guten Gidde?
--
Gitarre= Gidde Protools= Alsihad Mackie= Wackie Tascam= Trashcan more coming soon....Also ich habe eine bc rich platinum 7 und bin auch mehr als zufrieden damit.
--
Sworn enemy of the nazarene
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Problem bei den 7 saitigen güstigeren gitarren ist das sie entweder matschen oder so viel mitten und höhen haben das die tiefe h saite einfach nicht mehr fett genug klingt …
also mein tipp von ton abnehmern und vor allem vom hals her Ibanez 7 saiter und als ton abnehmer an der bridge entweder:
– emg 707
-dimarzio (alle sehr zu empfehlen)
-seymour duncan invader 7spiel selbst ne Ibanez RG 1527 RB modifiziert mit anderen tonabnehmern (Dimarzio blaze) einen aktiven booster (damit obertöne schöner klingen) und nen killswitch …
--
is die 159 euro Benton denn von der Verarbeitung und Qualität gut?
Ich habe so ein Teil gebraucht gekauft….Die Bundstäbchen sind schlecht entgratet..Der Sound ist Mist und es pfeift wie verrückt…Das Tremolo ist nen Lacher…
Fazit :Wenn du dich täglich ärgern willst über so einen Misteimer dann kauf ihn, aber am besten Finger weg…
lg Eikeskog
--
PsychoOnTheEgde😯 😯 😯
http://www.netzmarkt.de/thomann/harley_benton_hbr7450frbk_7string_egitarre_prodinfo.html?sn=1de168a5495bf595ac61c7fde79435a7159€ Was ist denn das fürn Preis für son Hammerteil! Warum hat mir noch niemand gesagt das es sowas gibt?!
Weil das Ding Schrott ist?!? Die hat sich ein Kumpel von mir vor Jahren gekauft, und ich habs mal ausprobiert. Spielfreude kam da nich auf…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.