Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Abgründe der Rechtschreibung & Stilblüten
-
AutorBeiträge
-
Weil der Imperativ von „geben“ & „nehmen“ „gib“ bzw. „nimm“ ist, und nicht „geb“ oder „nehm“. Anders bei „Lauf!“ z. B…da hängt man manchmal auch ein -e dran obwohl es nicht hingehört. Sieht für mich persönlich eben nicht schön aus. Entweder man schreibt/spricht absichtlich richtig falsch uns sagt „geb“, oder eben ganz korrekt 😛
--
Highlights von metal-hammer.deAaaaah, jetzt ist es auch bei mir angekommen. Könnte aber auch regional bedingt sein, hier in der nördlichen Hälfte Deutschlands benutzt man ja z.B. bei bestimmten Verben das Hilfsverb „haben“, während man in Süddeutschland und Österreich hier und da „sein“ verwendet, vgl „ich habe im Feld gestanden“ und „ich bin im Feld gestanden“.
andysocial:-))) der pillemann der sprechen kann sacht autos gibts genuch.
Voll toll! Und das Schöne ist ja, „Malle Mallorca“ zeigt sogar ähnliches Niveau:
Augen zu – Beine breit – Viva la Geschlechtskrankheitandysocial🙂 man muss sich das mal vorstellen. man steht morgens in der tram und da singt eine „Wir fahren mit der Fotzen-Bimmelbahn“. wie wärs denn mal mit einer forumsrundfahrt mit dem zug. oder die legendäre rentnerschifffahrt von boppard nach bingen?
Ich stelle mir das gerade vor: eine Gruppe zivilisierter erwachsener Menschen mit bösen Bandshirts macht eine Polonaise und brüllt „Huka Tschaka Töff Töff“, die Berufspendler schauen entgeistert. ^^
SirMetalhead@andy: Ich denk ja gar nicht dran, mich mit euren Hirngespinsten auseinanderzusetzen :haha:
Das Schreiben des Drehbuchs und das Einstudieren der jeweiligen Texte sowie die gleichzeitige Unterdrückung der Separationsbestrebungen meiner beiden Nebenpersönlichkeiten ist eine Aufgabe, deren Maß an Ernsthaftigkeit und Anspruch Sie sich gar nicht auszumalen vermögen, Sir Dr. Cox! So.
Um nicht gebannt (oder zwangsfreiwillig umbenannt) zu werden: Neues von Camel.Filter:
Camel.FilterDie ersten beide Teile wahren sehr cool.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Im Rock am Ring Thread gibts gerade Folgendes zu lesen:
Ich find das dermaßen lächerlich…das Line Up rechtfertigt diesen Preis in keinster Weiße. Dazu kommt dann noch ein überfüllter Camping-Platz, und massig Vollitioten, die das Gelände 24h mit den Onkelz beschallen.
Schöne kommerz-Scheiße….
__________________Über diesen Post könnte Bastian Sick einen Artikel schreiben….
Habe diesen Fred nur teilweise gelesen, weiß daher nicht genau, ob´s schon erwähnt wurde. Mir ist jetzt schon beängstigend oft das Wort „tollertant“ bzw. „tollerieren“ aufgefallen. Das tut meinen Augen und meinem Verstand sehr weh.
--
Póg mo thóin [/CENTER]tollertant? Derb.
Ahja, zu Camel.Filter noch: schlimm ist es, wenn jemand ständig ohne Notwendigkeit Anführungszeichen setzt. Z.B. um jedes umgangssprachliche Wort zu kennzeichnen oder so. Ziemlich albern, eigentlich distanziert man sich dadurch von seiner eigenen Wortwahl, soweit es sich nicht um Zitate handelt.--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Camel.Filter ist aber auch eine echte Kanone. Ich lache mich regelmäßig schlapp über seine Beiträge, weil die so knuffig geschrieben sind. Irgendwie ist mir der Kerl total sympathisch.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonIch find den auch schon immer cool, weil er sein Ding so gnadenlos durchzieht. Früher hat er noch in fast jedem BM-Thread irgendwelche ellenlangen Grundsatzdiskussionen vom Zaun gebrochen…einfach schön.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Eigentlich wollte ich ja damit aufhören, aber: auf den “Die Ignoranz det Dilletanten“-Thread geklickt und ein weiteres Juwel entdeckt.
IloEs wundert mich, dass hier stets Bands wie die Böhsen Onkelz in Verbindung mit Metal gebracht werden, geschweige denn als historisch wichtig.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.*Drehwolf hab*
--
?--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.Der arme KunradEigentlich wollte ich ja damit aufhören, aber: auf den “Die Ignoranz det Dilletanten“-Thread geklickt und ein weiteres Juwel entdeckt.
haha das ist echt gut, aber das passiert mir glaub ich auch durchaus mal. *kicher*
--
xTOOLxDas Osterschimpfwort: Fahrstuhlmusik
Ich hab mal eine Band live gesehen, die hieß „Fahrstuhlambiente“. Das war tolle Musik, hab aber nie wieder was von denen gehört. ^^
(ja, ich weiß, das hatte wenig Zusammenhang.)@Topic: mich nennt jeder Brathänchen. 😥
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]Ich dachte, der Lapsus unterläuft immer nur mir.
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
-
Schlagwörter: Rächtschreipung, tag, this is a tag
Das Thema „Abgründe der Rechtschreibung & Stilblüten“ ist für neue Antworten geschlossen.