Alcest – Shelter

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Alcest – Shelter

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 198)
  • Autor
    Beiträge
  • #6867367  | PERMALINK

    DeineMudda

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 650

    Lazarus_132Haha Meisterwerk, alles klar…

    Geschmäcker sind wie Arschlöcher…

    Highlights von metal-hammer.de
    #6867369  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Normaler Weise gebe ich ja was auf deine Meinung aber hier musste ich mal die Nase rümpfen. Das hat auch nichts mit Gechmack zu tun, finde nur die komplette Aussage daneben. Ich meine nach dem letzten Album wolltest du die Band abschreiben und jetz ist der gleiche Kram wie immer, nur in etwas softer, plötzlich ein Meisterwerk? Mittelmaß und Meisterwerk scheinen bei dir nicht weit auseinander zu liegen.
    Ich finde das Album ja selbst nichtmal schlecht aber man kann es auch hart übertreiben.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6867371  | PERMALINK

    Kosmonaut

    Registriert seit: 25.10.2012

    Beiträge: 882

    Lazarus_132Mittelmaß und Meisterwerk scheinen bei dir nicht weit auseinander zu liegen.

    Ohne mich jetzt speziell auf dieses Album oder diese Band zu beziehen, aber sowas kommt meiner Meinung nach tatsächlich öfter vor.

    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk

    #6867373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jup, sind meist Kleinigkeiten, die darüber entscheiden können, finde ich.

    --

    #6867375  | PERMALINK

    DeineMudda

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 650

    Lazarus_132Normaler Weise gebe ich ja was auf deine Meinung aber hier musste ich mal die Nase rümpfen. Das hat auch nichts mit Gechmack zu tun, finde nur die komplette Aussage daneben. Ich meine nach dem letzten Album wolltest du die Band abschreiben und jetz ist der gleiche Kram wie immer, nur in etwas softer, plötzlich ein Meisterwerk? Mittelmaß und Meisterwerk scheinen bei dir nicht weit auseinander zu liegen.
    Ich finde das Album ja selbst nichtmal schlecht aber man kann es auch hart übertreiben.

    Du machst deine komplette Ausführung daran fest, wie wenig sich am Klangbild von Alcest geändert hat. Und deswegen werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Denn im Gegensatz zu dir sehe ich eine ganze Menge Veränderung zwischen „Shelter“ und den drei Vorgängern.
    Das fängt bei den Vocals an. Die sind wesentlich prägnanter in den Vordergrund gemischt während sie bei den Vorgängern schwer greifbar im Hintergrund blieben. Das hatte bei den beiden ersten Platten ne Menge Charme indem es den mystischen und sehnsüchtigen Charakter unterstrich, hat sich aber bei mir danach auch abgenutzt.
    Zweiter Punkt : Die Gitarren. Die flirrenden, schnellen Riffs (die vielerorts als der BM-Anteil interpretiert werden) sind weg. Stattdessen arbeitet „Shelter“ mit fast schon poppigem Songaufbau. Das meinst Du wahrscheinlich mit „softer“, geht aber deutlich weiter.
    Dritter Punkt : „Shelter“ klingt wie aus einem Guss und hat keine Qualitätsschwankungen. Während auf „Les Voyages De L’ame“ mit „Beings Of Light“ und „Summer’s Glory“ zwei absolute Tiefpunkte enthalten sind und auch in den anderen Songs mehr als eine Länge zu finden ist, lässt sich „Shelter“ ohne Gähnen am Stück hören. Und das liegt auch daran, dass es keine wirklichen Hits gibt, sondern das musikalische Level absolut konstant bleibt.
    Und last but not least : Die drei Vorgänger waren die pure Naivität und der personalisierte Kitsch. Das aber auf eine sehr positive Art. Für mich war aber spätestens mit dem letzten Album der Kitsch-Bedarf gedeckt. „Les Voyages De L’ame“ klang nur noch wie eine Wiederholung der beiden Vorgänger. Die gleichen Emotionen, die gleiche Vertonung, die immerwährende paradiesische Unschuld. Das war nett aber gleichzeitig auch ziemlich langweilig. „Shelter“ dagegen ist ein Blick nach vorne und vor allem ein Abschied vom Paradies. Die heute zitierten Emotionen wirken deutlich reifer, geerdeter und gesetzter. Alcest klingen zwar immer noch sehnsüchtig, melancholisch und träumerisch. Allerdings beschränkt sich diese Träumerei heute auf einen verträumten Blick auf die Weiten des Ozeans und nicht mehr auf Utopien unendlicher Schönheit.
    Wenn Du jetzt immer noch der Meinung bist, dass „Shelter“ bloß ein softerer Abklatsch der Vorgänger ist, ist das dein gutes Recht. Meiner Meinung nach haben Alcest an einigen Stellschrauben gedreht und das genau in die richtige Richtung. Nenn es wie du’s willst aber für mich ist dieses Album das „hart übertriebene“ Meisterstück.

    #6867377  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    mir gefällt die neue scheibe sehr gut. la nuit march avec moi und away sind meine absoluten favoriten, dahinter delivrance. mit dem titeltrack kann ich mich gar nich anfreunden,für mich der schwächste song auf dem album.

    #6867379  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Hab vor kurzem der Platte nochmal eine Chance gegeben, aber ich finde die immer noch unsagbar lahmarschig und substanzlos. Liegt nicht an fehlender Härte (die braucht man bei Alcest so oder so nicht) und erst recht nicht am fehlenden BM-Einschlag (auf den kann ich sowieso liebend gern verzichten) aber die Songs können einfach nichts.

    Gefühlt wird in jedem Song die gleiche Melodie zehnmal wiederholt und das ganze wird dann einfach als „epische Melodieführung“ schön geredet. Aber ist ja Neige (wann er der eigentlich das letzte mal ein 100% überzeugendes Album gebracht?), also muss es ja gut sein.

    @ DeineMudda:
    Wo geht denn der „poppige“ Songaufbau noch deutlich weiter? Würde man „Shelter“ als Popalbum wäre es auch kein gutes Pop-Album. Dafür fehlt es den Songs einfach an zu viel.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6867381  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Hab sie mir auch nochmal in der Gesamtheit gegeben. Hat sich zum Ersteindruck dahingehend verbessert, dass ich mich nicht mehr vor lauter Langeweile gezwungen sehe, den Durchlauf zu beenden, aber haengengeblieben ist auch nichts. Wings/Opale und Into the waves sind schoene Titel, auf den Rest kann ich getrost verzichten und das sage ich als absoluter Neige-Fanboi…

    #6867383  | PERMALINK

    Arntor

    Registriert seit: 10.04.2006

    Beiträge: 2,793

    Verstehe die allgemeine relativ schlechte Meinung zum Album nicht.Bisher mein absolutes Album des Jahres, kann mir auch kaum vorstellen das da was ran kommt, aber gut ich bin wohl auch der über Alcest Fanboy.

    Das Album hat absolut herrliche Melodien, man kann sich richtig fallen lassen und bietet wohl einige der besten Spannungsbögen in der gesamten Alcest Karriere. Alleine für Délivrance lohnt es sich schon.

    --

    #6867385  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Joa… Bin auch immer noch nicht mit dem Album warm geworden. Ist schon nicht schlecht, aber da fehlt iwie noch was.
    Ich lass es jetzt auch erstma liegen. Gebe dem Album später noch ne Chance…

    #6867387  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich habs bisher noch gar nicht gehört, jetzt aber mal mit der neuen Dornenreich mitbestellt. Bin offen für alles, hab eigentlich kein eErwartungen.

    #6867389  | PERMALINK

    TricksterG

    Registriert seit: 22.08.2006

    Beiträge: 146

    „Blackscaped zählt auch zu meinen Stamm Mailordern, hat ne große Auswahl und nen netten Support.Allerdings brauchen die immer ewig zum liefern und ist auch recht teuer meiner Meinung nach.
    Trotzdem kann das schon wieder nicht angehen mit Prophecy, immer dasselbe!“

    ————————————–

    Zum Thema „lange Lieferzeiten“, da sind wir gerade dran und wechseln derzeit zurück zu einem deutschen Vertrieb, der innerhalb eines Tages liefern kann. Wir hatten zwischenzeitlich mit einem großen englischen Vertrieb gearbeitet, aber dort mussten wir zuletzt bis zu 2 Wochen auf Ware warten. In Zukunft sollte es bei uns also wieder zügig gehen, da wir auch Vorbestellungen nur noch für Artikel anbieten, die wir mit Sicherheit pünktlich zm VÖ bekommen. Auch da gab es leider ständig Probleme.
    Was die Preise betrifft, die sind leider der Tatsache geschuldet, dass wir fast alles über Vertriebe/ Zwischenhändler beziehen.

    --

    Übermut.Chaos.Seife.
    #6867391  | PERMALINK

    Frostfeuer

    Registriert seit: 03.03.2014

    Beiträge: 55

    Axe To Fallich finde die immer noch unsagbar lahmarschig und substanzlos.

    Gefühlt wird in jedem die gleiche Melodie zehnmal wiederholt und das ganze wird dann einfach als „epische Melodieführung“ schön geredet. Aber ist ja Neige (wann er der eigentlich das letzte mal ein 100% überzeugendes Album gebracht?), also muss es ja gut sein.

    100% Zustimmung

    --

    #6867393  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Mir gefällt das Album ganz gut. Es ist alles andere als aufregend oder innovativ, aber dafür eben das Gegenteil, nämlich unaufgeregt und berechenbar und damit hat es einen gewissen Chillout Charakter. Ich empfinde, es als das „leichteste“ und „wärmste“ aller Alcest Alben.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6867395  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    Daray[…] Ich empfinde, es als das „leichteste“ und „wärmste“ aller Alcest Alben.

    Echt, noch vor der Souvenirs? Kenne Shelter zwar (noch) nicht, aber da mir von Alcest das Debüt eh am besten gefällt, könnte die neue dann durchaus was für mich sein.

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 198)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.