Alltime Fave Album

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Alltime Fave Album

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #6942133  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Des unn nix anneres!

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    Highlights von metal-hammer.de
    #6942135  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Solche Threads haben wir zwar schon öfters gehabt aber:

    TOOL – Lateralus (schlicht und einfach perfekt)

    /

    ISIS – Panopticon

    #6942137  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    Lazarus_132Ich ahbe auch Alben die hier schon seit 15 Jahren laufen aber es ist trotzdem kein All time fav…

    Aber im fall von Mutter isses eins

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #6942139  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Skyclad – A Burnt Offering For The Bone Idol

    Das beste Skyclad-Album und zugleich auch eines der besten Album überhaupt. Die perfekte Mischung aus Thrash und Heavy-Metal gepaart mit den intelligentesten Metal-Lyrics, einer markanten Reibeisenstimme und Folk-Elementen. Eigentlich ist die Band Ansich schon ein Klassiker, zwei Legenden Ihres Genres lösen sich auf (Satan (NWoBHM) und Sabbat (Thrash Metal)) und kombinieren die besten Musiker zu einer neuen Band und schaffen so ein neues Genre: Folk Metal. Das Album besteht eigentlich nur aus Ohrwürmern, tollen Melodien ohne dudelig zu sein und zusätzlich auch noch der nötigen Intelligenz die oftmals heute im Party-Metal-Zeitalter fehlt. Schlussendlich sind Skyclad auch eine Band denen leider nie genügend Aufmerksamkeit zugedacht wurde.

    --

    Exterminate!
    #6942141  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    kann mich da nicht auf ein Album festlegen.

    #6942143  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Rhapsody- Symphony of enchanted lands.
    Drachen, Ritter, schwule Einhörner. Dazu die beste Musik, die korkenzieherbelockte Italiener mit miesem Englisch je auf Platte gebannt haben. Ganz groß.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #6942145  | PERMALINK

    Yog-Sothoth

    Registriert seit: 05.02.2014

    Beiträge: 734

    SanctusSkyclad – A Burnt Offering For The Bone Idol

    Das beste Skyclad-Album und zugleich auch eines der besten Album überhaupt. Die perfekte Mischung aus Thrash und Heavy-Metal gepaart mit den intelligentesten Metal-Lyrics, einer markanten Reibeisenstimme und Folk-Elementen. Eigentlich ist die Band Ansich schon ein Klassiker, zwei Legenden Ihres Genres lösen sich auf (Satan (NWoBHM) und Sabbat (Thrash Metal)) und kombinieren die besten Musiker zu einer neuen Band und schaffen so ein neues Genre: Folk Metal. Das Album besteht eigentlich nur aus Ohrwürmern, tollen Melodien ohne dudelig zu sein und zusätzlich auch noch der nötigen Intelligenz die oftmals heute im Party-Metal-Zeitalter fehlt. Schlussendlich sind Skyclad auch eine Band denen leider nie genügend Aufmerksamkeit zugedacht wurde.

    Genau solche Beiträge sollten hier meiner Meinung nach stehen (auch wenn es gar nicht mein Thread ist). Sehr schön verfasst, und vor allem hat es mich dazu gebracht, mir auch mal wieder Scyclad anzuhören 🙂 Hast absolut recht, verdammt starkes Album, dem definitiv (auch in meiner persönlichen Liste) viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Muss ich wieder öfter rotieren lassen!

    --

    666% pure filthy rotten Nekro Thrash: vendul.bandcamp.com
    #6942147  | PERMALINK

    Emigrate

    Registriert seit: 19.08.2007

    Beiträge: 4,206


    Blind Guardian – Imaginations From The Other Side (1995)

    Ich war gerade mal 4, als das Album auf den Markt kam. Aber seitdem ich es das erste Mal gehört hatte, komme ich von der Platte nicht los. Jeder Song ein Hit, jedes Solo passt wie die Faust aufs Auge, Hansi in Höchstform. Es gibt kein Album, welches über diesem steht (nicht mal von Rammstein, von denen ich über-Fanboy bin). Glaube auch kaum, dass sich daran noch etwas ändern wird, da die Musik ja heute immer seelenloser wird. Kleiner Hint: beim letzten Song heißt es: „At the edge of time… and the story ends“.
    Das letzte Studioalbum heißt „At The Edge Of Time“. Zaunpfahl?

    --

    Musik Sammler | Last.fm
    RejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
    #6942149  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xTOOLx
    TOOL – Lateralus (schlicht und einfach perfekt)

    echt ein sensationelles Album!

    Das beste Album aller Zeiten ist für mich The Gallery von Dark Tranquillity…

    Muss sagen dass ich das Album erst seit wenigen Wochen kenne, weil ich zuvor Dark Tranquillity – warum auch immer – irgendwie ignoriert hab. Auf diesem Album findet sich einfach kein einziger Song den ich gerne überspringen würde, ausschließlich gute Lieder. Diese Mischung aus Härte und Eingängigkeit, der brillante Gesang von Mikael Stanne – grandios! Zusammen mit The Jester Race und Slaughter Of The Soul sicher genre-prägend, was den Melodic-Death-Metal anbelangt…

    --

    #6942151  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Irgendwas stimmt mit deiner IMG-Datei nicht. Wahrscheinlich zu lange Url :aah:

    #6942153  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dr. JonesIrgendwas stimmt mit deiner IMG-Datei nicht. Wahrscheinlich zu lange Url :aah:

    Habs editiert, sorry..

    --

    #6942155  | PERMALINK

    Yog-Sothoth

    Registriert seit: 05.02.2014

    Beiträge: 734

    Annihilator – Alice in Hell (1989)

    Auf ihrem Debutalbum bieten die Kanadier alles, was mir an dieser Art von Musik so gut gefällt. Technische Versiertheit, hochgeschwindigkeits Riffs, brachiale Kracher und absolute Hits!
    Das ganze Album ist von der ersten bis zur letzten Sekunde fesselnd. Das hochtechnische akustische Intro weckt wohl in vielen Gitarristen den Neid, bei mir führt es zu Gänsehaut. Die folgenden Songs bieten für Thrash Metal absolut starke Melodien, interessante Songstrukturen und beweisen absolute Musikalität. Und dabei ist es vollkommen egal, ob wir von melodischen Ohrwürmern wie ‚Alison Hell‘ oder ‚Burns Like A Buzzsaw Blade‘ (übrigens mit großartigem Basspart!), Lichtgeschwindigkeiten wie ‚W.T.Y.D.‘ oder stahlharten Abrissbirnen wie ‚Human Insecticide‘ sprechen. Jeff Waters beweist, dass er zu den absolut großartigsten Gitarristen der Welt gehört, und das hervorragend abwechslungsreiche Schlagzeugspiel von Ray Hartmann macht einfach nur riesig Spaß.
    Es gibt wohl kein Album, dass mir auch nach dem hundersten Durchgang noch so viel Freude und Hörgenuss bereitet, wie dieses Mach(t)werk (auch wenn es in den einzelnen Kategorien [Melodiösität, Technik, Geschwindigkeit, …] vielleicht stärkere Alben gibt – Alice in Hell bietet beinahe den perfekten Hybriden aus alle dem!).

    Hörbeispiele:


    --

    666% pure filthy rotten Nekro Thrash: vendul.bandcamp.com
    #6942157  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Opeth – Blackwater Park

    Vier Jahre ist es her, dass ich mit Blackwater Park mein erstes Opeth-Album zu hören bekam. Und direkt beim ersten Hören fesselte mich die Scheibe an die Kopfhörer und liess mich Bauklötze staunen. Zwischen brachialen, groovenden Riffs, doomigen und atmosphärischen Parts und fragilen Akustik-Parts mit gehauchtem Klargesang offenbarte sich mir mit dieser Scheibe ein völlig neues Level der Kompositionskunst. Die kunstvoll verschlungenen, aber dennoch unvergesslich eingängigen Stücke begleiten mich seitdem regelmäßig, ohne jemals Abnutzungserscheinungen vorzuweisen. Vielleicht steht das Album auch nur aus nostalgischen Gründen derart hoch bei mir in der Gunst, aber dass ich bei „Bleak“ immer wieder in Tränen ausbrechen möchte, relativiert für mich sämtliche „Überbewertet“-Rufe.

    #6942159  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ah das erste Album hier das ich nicht völlig langweilig finde. Kann aber auch mit klasischem Zeug einfach überhaupt nichts anfangen. Allenfalls geeignet zum nebenbei dudeln lassen.

    Jedenfalls war das auch mein Einsteigeralbum in die Welt von Opeth. Das war auch das erste komplexere Album das ich je gehört habe. Nagut, nach Aenima von Tool…
    Jedenfalls haben mich die Songlängen damals völlig fasziniert und die Atmo packte ich auch von vorn bis hinten.
    Gutes Album jedenfalls.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6942161  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Haha, bei mir war es ähnlich. Vorher habe ich nur Folk Metal und MeloDeath gehört. Ich glaube aber, dass ich bereits vorher angefangen habe Moonsorrow und Primordial zu hören, bin mir aber nicht ganz sicher. Die Scheibe hat auf jeden Fall meinen Geschmack geprägt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 52)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.