Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Anddies Mottenkiste: Die 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Jefferson Airplane ist ein gutes Thema, auch wenns gerade nicht vollends passt. Ich hab die „Crown of Creation“, welche mir wirklich zusagt, und aber auch die „Surrealistic Pillow“ die allerdings manchmal in wirklich grausam seichte Regionen abrutscht, so zum Beispiel ‚My best friend‘. Welche JA-Werke sind dann dementsprechend noch für mich empfehlenswert? 😉
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Highlights von metal-hammer.dehier mal eine frage an spezialisten(andihihi!): warum kam der traditionelle doom metal der eben so stark nach sabbath klang erst in den 80ern auf? warum gabs in den 70ern keine ripoffs der ersten black sabbath alben, die doch sehr erfolgreich waren? oder gab es doch welche? hab bisher keine band gefunden die zeitgleich oder eben nur kurz später versuchten die zu kopieren oder sich einfach stark von denen beeinflussen ließen.
--
ambitions...sorry but i have noneWeil sich in den Siebzigern noch weniger Bands Gedanken darüber gemacht haben, wie andere Bands zu klingen?
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]glaub ich weniger.
--
ambitions...sorry but i have noneSowas wie das hier? … ob das jetzt wirklich Kopien sind …… ist alles von 70, wie die erste Black Sabbath. Also hatten diese wohl nicht als einzige die Idee zu derartigem Sound …….
http://www.youtube.com/watch?v=eSRZz13YiqI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZH2zCDL38MU
oder das alte Pentagram/Death Row/Bedemon Zeugs…..
http://www.youtube.com/watch?v=c7JTD_73kpI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=rUEjh4qjWd8&feature=related
Google einfach mal nach Proto Doom, da kommt so einiges interessantes…..
--
schwer wirklich etwas zu finden das wie sabbath klingt und aus der gleichen zeit ist. mir faellt kein wirklicher spin off ein, vieles aus der zeit ist weit bluesiger oder proggiger. am naechsten kommen da noch pentagram und flower travellin band. naja. gruesse aus suedchile………
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerGenau das meinte ich eigentlich 😉
Blue Cheer wäre sonst vll. mein Tipp.--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]hmmmmm hier noch was das ein wenig an sabbath rankommt. hab aber keines der alben, kann also wenig drueber sagen. stehen aber weit oben in der einkaufsliste….
http://www.youtube.com/watch?v=ZAH6EdIV6DM
http://www.youtube.com/watch?v=YBL4NrrpjSc--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerDas hab ich mich auch schon häufiger gefragt, warum es damals zum Sabbath-Stil nicht mehr Trittbrettfahrer gab. Letztendlich kann es nur eine Erklärung geben. Es traut sich einfach keiner! Weil einfach zu geil!!!:lol::haha::8)
AAABER!!! Dafür gibts in der heutigen Zeit eine Band die es mit Stil und Genialität schafft! An dieser Stelle muss ich nochmal Werbung für meine momentane über-Lieblingsband betreiben die mit Ihrem neuen Album die alten Sabbath-Alben so genial aufleben lassen!! Für mich schon jetzt unglaublicher Kult! Spielen nicht umsonst auf dem nächsten Hammer of Doom mit einem abartig geilem Billing!
Killersong von der EP:
http://www.youtube.com/watch?v=4DDtkpdwNEE
http://www.youtube.com/watch?v=SW6WjgYrom8&feature=related
und hier was vom aktuellen Debut-Album (a.k.a. der blanke Sabbath-Kult)
http://www.youtube.com/watch?v=Q8MhBnkHTaA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZfqYH_P-ayI&feature=related
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"erstmal danke für die posts. zu supernaut steht in den metal archives: „Rumoured to had a promised deal with Vertigo Records, but Vertigo refused because they were too heavy.
Possibly one of the fake bands conjured up by Kissing Spell.“
orchidwerd ich demnächst mal checken--
ambitions...sorry but i have nonedann gibts natuerlich noch NECROMANDUS, deren manager kein geringerer als Tony Iommi war. die sind aber eher progressiver.
http://www.youtube.com/watch?v=zCVIiBTW4o8von deutscher seite gabs auch bisschen was:
http://www.youtube.com/watch?v=8MEdhY1uxRcaber jetzt bin ich mal still. muss mir die ganzen sachen auch noch besorgen
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerNecronomicon sind klasse, wenn man über den rheinischen Akzent hinwegsehen kann. Fand die aber bisher nie so Sabbath-mäßig, ehrlich gesagt – dafür sind die eigentlich viel zu krautig.
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]sie sind definitiv krautrock, aber haben manchmal riffs die dann doch doomig werden und auch einen okkulten touch.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerJa, damit magst du recht haben. Ist mir nie so aufgefallen, weil ich das auch überhaupt nicht erwartet habe.
„Krautig“ habe ich eigentlich auch eher als Gegenbegriff zur Sabbathigkeit gemeint, weil der Musik, die ich als krautig/Krautrock bezeichne, diese Schwere von Black Sabbath einfach fehlt.--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Paria
Ist das eigentlich gewollt dass das ganze ein Gesicht darstellt?
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD! -
Schlagwörter: also in English : in the garden of life., In A Gadda da Vida heisst: Im Garten des Lebens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.