Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › ARGH! Bewerbungshilfe!
-
AutorBeiträge
-
Wie gesagt, aus persönlichen Gründen, nicht aus betrieblichen Gründen.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ok
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Industriemechaniker
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ehemaliger Schüler der Hauptschule Gräfenberg, an der ich im Jahr 2006 den qualifizierten Hauptschulabschluss (Durchschnitt) und im Jahr 2007 den mittlere-Reife-Abschluss (Durchschnitt) absolvierte.
Zurzeit befinde ich mich jedoch in einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Da mir dieser Beruf jedoch aus persönlichen Gründen nicht zusagt und mir die Arbeit als Industriemechaniker viel Freude bereitete, möchte ich nun eine Ausbildung als Industriemechaniker beginnen.
Mein Vorhaben wird durch 2 Praktika und einer Grundausbildung in der Mechanik-Abteilung in meinem derzeitigen Betrieb unterstrichen,Auf Ihren Betrieb wurde ich durch einen Ihrer Mitarbieter aufmerksam.
Da ich mich zur Zeit, wie oben erwähnt, in einem Arbeitsverhältnis befinde, würde mir eine Terminabsprache vor einem eventuellen Bewerbungsgespräch sehr entgegen kommen.
Mit freundlichen Grüßen,
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Zurzeit befinde ich mich jedoch in einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Das „jedoch“ würde ich an dieser Stelle streichen.
--
und wieso?
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!HäääNOk
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Industriemechaniker
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ehemaliger Schüler der Hauptschule Gräfenberg, an der ich im Jahr 2006 den qualifizierten Hauptschulabschluss (Durchschnitt) und im Jahr 2007 den mittlere-Reife-Abschluss (Durchschnitt) absolvierte.
Zurzeit befinde ich mich jedoch in einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Da mir dieser Beruf jedoch aus persönlichen Gründen nicht zusagt und mir die Arbeit als Industriemechaniker viel Freude bereitete, möchte ich nun eine Ausbildung als Industriemechaniker beginnen.
Mein Vorhaben wird durch 2 Praktika und eine Grundausbildung in der Mechanik-Abteilung in meinem derzeitigen Betrieb unterstrichen.Auf Ihren Betrieb wurde ich durch einen Ihrer Mitarbieter aufmerksam.
Da ich mich zur Zeit, wie oben erwähnt, in einem Arbeitsverhältnis befinde, würde mir eine Terminabsprache vor einem eventuellen Bewerbungsgespräch sehr entgegenkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Bis auf diese 3 kleinen Rechtschreibfehler soweit ok.
Allerdings würde ich diesen Satz
Auf Ihren Betrieb wurde ich durch einen Ihrer Mitarbieter aufmerksam.
nicht alleine stehen lassen sondern ihn weiter oben einbauen.
So etwa:
…möchte ich nun in ihrem Betrieb, auf den ich durch einen ihrer Mitarbeiter aufmerksam geworden bin,eine Ausbildung als Industriemechaniker beginnen.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ganze ist ein wenig kurz geraten.
Ich würde noch etwas näher drauf eingehen warum du diesen Beruf erlernen wilst. WAS dir daran Spaß macht.
--
Weil jedoch so viel wie „aber“ heißt und daher meiner Meinung nach nicht wirklich in den Satz hinein passt. Außerdem kommt es dadurch zu einer Wortwiederholung.
--
GrindelwaldWeil jedoch so viel wie „aber“ heißt und daher meiner Meinung nach nicht wirklich in den Satz hinein passt. Außerdem kommt es dadurch zu einer Wortwiederholung.
Und ob das „jedoch“ da rein passt. Aufgrund der Wiederholung hab ichs jetz aber einfach mal gestrichen.
@Twist und Grabnebelgeist
danke, ich werds noch bisschen ausfeilen…
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schreibe auch was deine Stärken sind WARUM gerade DU geeignet bist für den Beruf.
--
HäääN
Grindelwald
Weil jedoch so viel wie „aber“ heißt und daher meiner Meinung nach nicht wirklich in den Satz hinein passt. Außerdem kommt es dadurch zu einer Wortwiederholung.
Und ob das „jedoch“ da rein passt. Aufgrund der Wiederholung hab ichs jetz aber einfach mal gestrichen.
Ok, egal. Ich halt jetzt einfach die Klappe, ich kann die eh nicht helfen, auch wenn ich am liebsten jedem Menschen auf der Welt helfen würde. o0--
TwistOfFateSchreibe auch was deine Stärken sind WARUM gerade DU geeignet bist für den Beruf.
PUH, das wird aber ne lange Bewerbung, oder? Dann bleibt ja nix mehr fürs EVENTUELLE bzw. unwahrscheinliche Bewerbungsgespräch übrig oO
O____o
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
HäääN
TwistOfFate
Schreibe auch was deine Stärken sind WARUM gerade DU geeignet bist für den Beruf.
PUH, das wird aber ne lange Bewerbung, oder? Dann bleibt ja nix mehr fürs EVENTUELLE bzw. unwahrscheinliche Bewerbungsgespräch übrig oO
Du solltest den Chef dort neugirig machen das er dich sofort einladen will. Nen Roman sollst du ja nicht schreiben.
Durch meinen jetzigen Beruf, weiß ich, dass ich freundlich, ausdauernd, hilfsbereit, flexibel und lernbereit bin.
Ich würde mich freuen bei Ihnen mein Können und meine Motivation unter Beweis stellen zu können.
--
das klingt gut, ich werd versucehn das irgndwie mit einzubringen. danke!
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Nein, das ist Bullshit. Niemals in einer Bewerbung Charaktereigenschaften einbringen (freundlich, hilfsbereit, zuverlässig, interessiert etc.). Nix was Du nicht Schriftlich hast, wie z.B. ein Zeugnis oder ähnliches.
Aber ganz was anderes: An Deiner Stelle würde ich auf keinen Fall die Lehre abbrechen! Das wird Dir nur Probleme bringen. In mehrfacher Hinsicht. Mach Deine Ausbildung zu Ende, mach nen vernünftigen Abschluss, und wenn Du dann immer noch meinst, Du möchtest ganz was anderes machen (z.B. Industriemechaniker), dann kannst Du immer noch umlernen, und hast durch den bereits vorhandenen Gesellenbrief Anspruch auf Lehrzeitverkürzung (Wahrscheinlich dann nur ca 2 Jahre statt 3 bis 3 1/2). Eine abgebrochene Lehre sieht schlecht im Lebenslauf aus, und Du wirst Dich immer dafür rechtfertigen müssen. Und Dein momentaner Lehrberuf eröffnet Dir ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten (im Elektronikbereich gibt´s noch so viel mehr als die spezifische Sparte in der Du Dich jetzt befindest!). Überlegs Dir jedenfalls gut.Hi,
stimme Morli in dem Punkt zu, dass du Charaktereigenschaften eher aus der schriftlichen Bewerbung rauslassen solltest. Bring diese Dinge im Bewerbungsgespräh zur Sprache.
Ansonsten, wie ToF schon sagte, warum grade DU. Das ist wichtig. Und auch warum DIESER Berufszweig.
Aber daneben auch, warum grade DIESER Betrieb und nicht ein andrer. Geh darauf ein, dass du von einem Mitarbeiter (und event anderen Quellen) gutes über den Betrieb gehört hast. Wenn dir der Mitarbeiter bekannt ist, und dieser damit einverstanden ist, nenne ihn namentlich.
Generell keine zu kurze, aber auch keine zu lange Bewerbung. Sie sollte ca. eine DIN A4 Seite net überschreiten, aber auch nicht nur ein kleiner Paragraph sein. Versuch nen Mittelweg zu finden.
Viel Erfolg beim Bewerben !!
CYA Dragon--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.