Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Bergthron – Autarkis
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Achso, mal schaun. War irgendwie logisch, also den Samples nach zu urteilen, dass es in die Richtung gehen würde.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Das Cover inc. Logo ist für Bergthron Verhältnisse schonma voll zum Kotzen.
Also bei mir ist die Platte heute auch angekommen,endlich.
Meine Finger waren erstarrt von der kalten Metalbox,die sehr edel aussieht. Eis und Kälte stehen ganz klar im Vordergrund,passend zur Winterzeit. Ebenfalls gefällt mir das Design vom Rowling.Es erinnert an einen Kompass. Nun war ich gespannt auf den Sound.
Dieser fiel,wie oben schon erwähnt,klar strukturiert und kalt aus.(Monoton möchte ich es nicht nennen)
Für Freunde der Gitarrenmusik ist es unterhaltsam,denn die Riffs sind extravagant und technisch,wahrscheinlich aber nichts für Jagdheim Liebhaber.Wer Liebhaber der LuL ist,sucht vergeblich nach Akustik,jedoch fehlt es hier nicht an Melodie.
Die Texte handeln,soweit ich dieses Gegröll verstehe, noch um Germanische Mythologie vermischt mit Philosophie.Für mich,ganz klar: Experiment Apokalypse=Ragnarök
Das letzte Lied Autarktis, spielt wahrscheinlich eine ganz große Rolle,denn es wird jeden Metalfreund zu Eis erstarren lassen,da es so außergewöhnlich klingt. Da ich bei so etwas sehr angetan bin,war ich sehr überrascht und habe mich fallen gelassen in diesen Klängen.Fazit: Ich werde mir die CD aufjedenfall öfters anhören.Ich weis,dass es keine typische Bergthron Platte ist und ich wünsche mir für die nächste Scheibe wieder etwas Frauengesang,mehr melodischen Keyboardsound und warme Klänge. 😉
--
finster_fürstin…und ich wünsche mir für die nächste Scheibe…
in frühestens 6 Jahren 🙂
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin erst bei Track 5 angelangt, aber: Sehr gut, ich finde es wirklich sehr sehr gut! Akustik und Frauengesang über Bord geworfen, dafür sind der typische Bergthron-Männergesang, ausgefeilte instrumentale Kompositionen und die atmosphärischen Keyboardeinschübe hin und wieder durchaus überzeugend. Man erkennt zu 100%, dass es weiterhin Bergthron sind, die hier musizieren, etwas minimalistischer, dafür atmosphärischer, kühler, gereifter.
Ach, und die Produktion ist wirklich klasse!
--
Werd es mir irgendwann mal kaufen, muss auch sagen das Cover ist für Bergthron extrem scheiße.
--
Ich höre nicht nach dem Image von der Band Musik oder wie sie die Masse aufnimmt sondern ob sie mir gefällt und ob ich daran Spaß habe!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde auch das Cover verdammt stark. Ist mal was anderes als dieses typische Waldbild-Geblubber mit unleserlichem Schriftzug. Gewöhnungsbedürftig, aber durchaus passend, ohne gezwungen zu wirken.
--
…ich hab sie nun endlich auch seit gestern. 🙂 Erstmal ne wirklich saugeile Aufmachung, das mit dem Metallbooklet kommt wirklich sehr Edel. Hab ich so in der Art noch nix vergleichbares gesehn. Top! Schon deswegen lohnt die Investition….
Aber was ist eigentlich das wichtigste auf einer CD? Genau, die Musik. Ich muss ja ehrlicherweise sagen, ich hatte fast ein wenig Angst. Die beiden Hörproben auf Myspace fand ich vom Sound her wirklich fast ein wenig gräuslich, aber ein Kumpel meinte das hat nichts zu sagen, das ist da wohl allgemein net so toll mit dem Player dort…
Umso mehr muss ich jetzt sagen, einfach sehr geil. Hat mit eben den beiden Hörproben mal gar nix gemein. Fetter Sound! Was mir persönlich gefällt, kein Akustikgemache und nur dezent Akzente mitm Keyboard gesetzt, brachialer Gesang, einfach voll in die Fresse.
Klar, hat nicht unbedingt viel von der Lebenswille, aber ich find sie sogar fast ein wenig besser. (…aber ich mochte auf der LuL auch eher die schnelleren, härteren Sachen)
Anders als alle bisherigen Veröffentlichungen, aber sehr geil und absolut unverkennbar Bergthron…
Für mich das Geld absolut Wert….
--
finster_fürstinwahrscheinlich aber nichts für Jagdheim Liebhaber.
Peng, schon ist das Album weit nach unten in der CD-Liste gerutscht…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaAlso begeistern kann mich die CD leider noch nicht. Ich finde es ist kein schlechtes Album, doch leider haben mir die alten Bergthron zu Zeiten von Leben und Lebenswille eindeutig besser gefallen.
Schade eigentlich. 🙁--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
es stimmt schon, dass man noch raushört, wer da am Werk ist. Allerdings will ich kein „voll in die Fresse“ von Bergthron. Wenn die Songs nur härter wären, hätte ich damit kein Problem. Aber diese aggressive, leblose Atmosphäre mag mir einfach nicht gefallen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.