Beruf

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 206)
  • Autor
    Beiträge
  • #5985209  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    DragonLady666Gerade Abi gemacht und im Herbst geht es höchstwahrscheinlich an die Uni – Skandinavistik und Geschichte.

    sehr interessant ohne frage, aber das ist wieder so ein fach wo ich mich frage, womit man dann später sein leben finanziert. was anderes als lehramt fällt mir da nicht ein … oder autor werden 😀

    bin jetzt gerade zweitsemester bachelor molekulare biologie. außerdem habe ich eine ausbildung als bauzeichner im schwerpunkt architektur gemacht … also wenn das studium nix wird mach ich halt in der richtung weiter 😀

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #5985211  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    kaufmann für versicherung und finanzen

    ab juli im ö.D. tätig ^^

    #5985213  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Dubbybin jetzt gerade zweitsemester bachelor molekulare biologie.

    Erzähl mal ein bisschen mehr.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #5985215  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Ausbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen, zum Koch angefangen, aber nach einem knappen Jahr hingeschmissen und jetzt arbeite ich mal hier und mal da. Mal irgendwo im Lager, mal irgendwo im Service, mal sonst irgendwo. Hab mich auch mal bei der Uni eingeschrieben, aber ich bin nie hingegangen.

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #5985217  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Student. Wenn es das wird, was ich mir momentan am ehesten vorstellen kann, dann wird es irgendwas in der Erwachsenenbildung oder direkt an der Uni, auch wenn der Studiengang an sich nicht darauf hinarbeitet.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #5985219  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Nach dem Abi 1 1/2 Jahre Krankenpfleger gelernt, mit dem Ziel eines nachfolgenden Medizinstudiums. Die Idee dann glücklicherweise nach dieser Zeit vollkommen verworfen und ein Studium in Naturschutzbiologie und Wirtschaftswissenschaften begonnen.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #5985221  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    ClementeErzähl mal ein bisschen mehr.

    Naja. Insgesamt ist das Studium mehr molekular als biologisch, des Weiteren sind die ersten beiden Semester noch sehr von Mathe und Physik geprägt. Ich denke die ersten beiden Semester dienen mehr oder weniger der Aufarbeitung von Grundkenntnissen.

    Im ersten Semester haben wir in „allgemeine Chemie“ allgemein über Chemie geredet :O . Im Fach Molekulare Biologie über Stoffwechselfunktionen, wie Glykolyse, Citratcyklus und Atmungskette und im Fach Struktur und Eigenschaft der Materie eben das, was der Name des Fachs schon aussagt. Also viel Kern / Quantenphysik und molekulare Wechselwirkungen / Atomorbitale.

    Jetzt im zweiten Semester machen wir noch anorganische Chemie, Biochemie, d.h. alles rund um Reaktionsmechanismen und Regulation der Aktivität von Proteinen / Enzymen und dann haben wir noch Molekulargenetik, wo es grundsätzlich ums Klonieren (nicht ums Klonen!) geht. Also Einbringen von Erbinformation in Plasmide, PCR, Selektion, Restriktionsverdau und Methoden um Gene nachzuweisen.

    Sonst halt allgemein Mathe, Informatik (Datenbanken und Programmierung mit C#) und Physik. In Physik reden wir derzeit viel über Elektrizität und Magnetismus, übermorgen z.B. über Maxwell Gleichungen.

    Reicht dir das so an Infos oder wolltest du was anderes wissen?

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #5985223  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Jo, das hilft mir schonmal weiter, danke 😉
    FH oder Uni?

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #5985225  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    FH … hab die 13 nicht mehr gemacht ^^

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #5985227  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Mittlerweile festangestellter Winzer seit 2 Monaten :).

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #5985229  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    herzlichen glückwunsch 🙂 mittlerweile hab ich mir auch gemerkt, was du studiert hast. gehst voll auf in der tätigkeit?

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #5985231  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    BombenlegerMittlerweile festangestellter Winzer seit 2 Monaten :).

    Verdienst man damit auch was? Ich mein so ein Weingut muss ja schon ne Menge Umsatz generieren um die Mitarbeiter zu bezahlen. Und großartig Gewinn ist da ja auch nur sehr selten. Zumindest wenn ich das Weingut meines Arbeitgebers ansehe.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #5985233  | PERMALINK

    mr.murdock

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 2,588

    Heute finanziere ich mein gutes Brot durch meine Erwerbsminderungsrente auf Zeit.

    Nach der Realschule arbeitete ich paar Jährchen bundesweit auf Montage; meine Tätigkeiten hatten dort im Großen und Ganzen mit Verkauf zu tun. 6 Monate war auch mal ein Arbeitsvertrag in einem Edeka-Markt befristet.

    Zwischenzeitlich war ich mal arbeiten, mal arbeitslos und bekam da Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe und später kurz Arbeitslosengeld 2, bis zum Spätsommer 2005: Da machte ich, wenn auch relativ spät, eine 2-jährige Berufsausbildung zum Fachlageristen mit erfolgreichem Abschluß.

    Anschließend war ich fast 1 Jahr lang wieder arbeitslos und habe dann wieder mal auf Montage gearbeitet (6 Monate), leider bei einer Zeitarbeitsfirme. Leider, weil man da auf meinem Lohn keineswegs neidisch sein mußte.

    Bevor es zum Abschicken meines Rentenantrags (bin seitdem bis Heute ein Fall für die Innere Medizin) kam, hab ich 1 1/2 Jahre nochmal in Berufen gearbeitet wo man nicht schlecht verdient. Und trotzdem bekomme ich eine gleich hohe Rente (ca. 810 Euro netto) wie die Bekloppten unter uns, die kein Handschlag für unser Land gemacht haben.

    …Daher verstehe ich sehr gut die Wut auf viele Eu-Rentner seitens ALG 2-Empfängern (die müssen für 382 Euro viele Bewerbungen nachweisen) sowie Geringverdienern.

    --

    #5985235  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Tjo, ich arbeite inzwischen auch mal. Als Berechnungsingenieur.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #5985237  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    NecrofiendTjo, ich arbeite inzwischen auch mal. Als Berechnungsingenieur.

    In welcher Branche? Und was macht man so als Berechnungsingenieur? Hab die Bezeichnung noch nie gehört.

    Momentan studiere ich noch, habe aber vor, später als Tragwerksplaner zu arbeiten. Im stillen Kämmerlein sitzen und rumrechnen war meine Kindheitsvision des Ingenieurberufs, aber sowas wirds wohl abgesehen von der Forschung nicht geben. Ich hätte schon fast Lust, nach dem Bachelor zu arbeiten, weil ich einerseits mit der grundlagenwissenschaftlichen Theorie nicht klarkomme und zweitens endlich mal wissen will, wie das denn wirklich funktioniert in der Praxis, aber nach den jetzigen Semestern fühle ich mich denkbar schlecht vorbereitet für die „reale Welt“. Viel zu viele Dinge, die in der Praxis selbstverständlich sind, wir aber noch nicht mit dem Hintern angeguckt haben. Und da soll der Bachelor ernsthaft zur Berufsausübung befähigen…??

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 206)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.