Beruf

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 206)
  • Autor
    Beiträge
  • #5985239  | PERMALINK

    Bela

    Registriert seit: 19.11.2012

    Beiträge: 968

    KannibalistAusbildung zum Bürokaufmann abgeschlossen, zum Koch angefangen, aber nach einem knappen Jahr hingeschmissen und jetzt arbeite ich mal hier und mal da. Mal irgendwo im Lager, mal irgendwo im Service, mal sonst irgendwo. Hab mich auch mal bei der Uni eingeschrieben, aber ich bin nie hingegangen.

    find ich cool^^

    --

    No, I don't have a stomach ache It's just my face
    Highlights von metal-hammer.de
    #5985241  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Joa, wen es interessiert:
    Nach dem Abi übergangsweise für 3 Monate im Krankenhaus ausgeholfen (Akten sortieren, etc…).
    Dualstudium bei einem großen deutschen Technologiekonzern angefangen, wobei man in den ersten zwei (der vier) Jahren ein Allerlei aus Elektrotechnik, BWL, Mechanik und Informatik vorgesetzt bekommen hat. In dieser Akademie-Phase hat sich herausgestellt, dass mir eigentlich nur der informatische Teil wirklich lag.
    Also habe ich mich nicht mehr auf die anderen zwei Jahre, die in der Fachhochschule stattgefunden hätten, eingelassen (mal abgesehen davon, dass mir der Elektrotechnik-Kram über den Kopf gewachsen wäre), den Zwischenabschluss geschnappt und bin jetzt im zweiten Informatiksemester an der Uni. 🙂

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #5985243  | PERMALINK

    kinski

    Registriert seit: 28.05.2008

    Beiträge: 12,337

    Ursprünglich erlernter Beruf: Groß- und Außenhandelskaufmann (war in den 80ern irgendwie groß in Mode … 😛 ). Im Wechsel mit dem Kaufmännischen dann viele Jahre als Lagerarbeiter/leiter im Metallwaren- und anschließend im Papierbereich malocht. Mit knapp 40 dann Umschulung zum Erzieher incl. Fach-Abi. Nach der staatlichen Anerkennung 5 Jahre mit jugendlichen Straftätern im Heimbereich gearbeitet. Und jetzt arbeite ich seit etwas über einem Jahr im Allgäu in einem heilpädagogischen Kleinstheim.

    --

    #5985245  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    mors lucisIn welcher Branche? Und was macht man so als Berechnungsingenieur? Hab die Bezeichnung noch nie gehört.

    Momentan studiere ich noch, habe aber vor, später als Tragwerksplaner zu arbeiten. Im stillen Kämmerlein sitzen und rumrechnen war meine Kindheitsvision des Ingenieurberufs, aber sowas wirds wohl abgesehen von der Forschung nicht geben.

    Ich würde sagen, was Du beschreibst ist auch ein Berechnungsingenieur. Halt ein Ingenieur, der auf Berechnungen, also meistens Auslegungsberechnung spezialisiert ist (keine Ahnung, wie gängig der ist, ich hör den öfter). Bereich halt Maschinenbau, arbeite halt für einen Dienstleister. Mach vor allem sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Finite-Elemente-Methode

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #5985247  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Belafind ich cool^^

    Joar, es wird halt nie richtig langweilig, wenn man andauernd den Job wechselt. :haha:

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #5985249  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Necrofiend http://de.wikipedia.org/wiki/Finite-Elemente-Methode

    Das ist mit Strukturdynamik bei uns in der Vertiefung auch ein äußerst essentielles Fach. Zumindest was man so hört. Vor allem Modelle zur Abbildung von Platten- und Schalenverformungen, Spannungsverteilung etc. werden damit gemacht. Insofern kann ich mir vorstellen, dass ich damit im Master bei meinen vorläufigen Vertiefungsrichtungen noch zur Genüge konfrontiert werde… momentan ist das noch alles unüberschaubarer Theoriewahnsinn; ich hoffe ganz ehrlich, dass ich da nicht untergehe… zumal wir Differenzialgleichungen nie gehabt haben, da es im Lehrplan der Uni nicht vorgesehen war. Ich meine mich zu erinnern, dass wir mal ein Näherungsverfahren zur Lösung von DGL kurz gestreift haben, aber ich bezweifle, dass mir das was bringt. Wenn ich irgendwann mal Luft habe, belege ich die Veransaltung DGL nochmal freiwillig, glaub ich. Immerhin setzen das doch viele Profs in den Spezialisierungsfächern voraus.

    #5985251  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Ich bin ausgebildeter Bürokaufmann. Aber nach meiner Ausbildung eher nur im Ersatzteilwesen in der Autobranche tätig. Zuerst im kleinen in Autohäusern. Heute bin ich quasi als Mädchen für alles im Zentralersatzteillager von zwei Automarken beschäftigt (sprich LKWs entladen, einlagern, auslagern und auch als Arbeitsvorbereiter im Büro).

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #5985253  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Momentan freiberuflicher Französischlehrer an 3 Fremdspracheninstituten neben dem Studium, welches in ca. einem Monat beendet ist. Mal schaun, wie lange man sich so noch durchhecheln muss.

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #5985255  | PERMALINK

    ploepp

    Registriert seit: 11.01.2007

    Beiträge: 4,191

    Das ist ein interessanter Thread 🙂
    3 Jahre nach meinem letzten Post hier drin weiß ich ja sogar endlich, was mein Traumjob ist: bald fängt mein 3. und letztes Lehrjahr im Holzblasinstrumentenbau an.

    --

    "Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]
    #5985257  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    ClansmanVerdienst man damit auch was? Ich mein so ein Weingut muss ja schon ne Menge Umsatz generieren um die Mitarbeiter zu bezahlen. Und großartig Gewinn ist da ja auch nur sehr selten. Zumindest wenn ich das Weingut meines Arbeitgebers ansehe.

    Die Winzer machen genug Gewinn, glaub mir;) Meistens laufen genau die Weingüter ned richtig, die Personen oder Firmen/ Firmengruppen gehören, die selbst nicht aus der Weinbranche kommen. Wieso das so ist weiß ich allerdings nicht. Ich kann gut von meinem Gehalt leben. Natürlich verdien ich ned so viel wie ein Maschinenbauer etc. zu Beginn seiner Karriere, aber das macht mir nichts.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #5985259  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Ich arbeite in einer deutschlandweit tätigen Anwaltskanzlei und bin quasi Mädchen für alles(früher nannte man sowas Bürovorsteher): Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Finanz- und Lohnbuchhaltung, täglicher Geschäftsbetrieb, Kanzleiorganisation blablabla. Würde man nie denken, wenn man mich privat mal sieht 😆

    Fang dann demnächst mal meinen Rechtsfachwirt an und halte mir selbstverständlich auch die Beamtenlaufbahn an nem Amts- oder Landgericht offen.

    Die Gerichte in Bayern bilden selber nicht mehr aus und sind auf die freie Wirtschaft im Justizwesen angewiesen, da bestehen also ganz gute Chancen.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #5985261  | PERMALINK

    Buhmann

    Registriert seit: 15.09.2009

    Beiträge: 6,484

    BuhmannIch bin als Lehrling in einem Architekturbüro angestellt, folglich lerne ich Hochbauzeichner (amtl. Bezeichnung: Eidgenössischer Fachzeichner Hochbau)

    Jo. Lehre erfolgreich abgeschlossen, nun bin ich erstmal am Geld anscheffeln. Nächstes Jahr gehts dann wahrscheinlich berufsbegleitend an die gestalterische oder technische Berufsmaturitätsschule (BMS). Braucht man hier unter anderem für ein Studium an der Uni.

    …und macht sich einfach gut in einem künftigen Lebenslauf und Mathematik und Sprache sollte ich sowieso mal wieder auffrischen :haha:

    --

    "The man, your man could smell like." With their flesh, he'll create... 22.12.13 / War From A Harlots Mouth, München
    #5985263  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    ich kann die neue tätigkeit auch kaum erwarten. endlich mehr geld, einen noch kürzeren arbeitsweg (5 Minuten zu Fuss) und öffentlicher dienst 😀

    #5985265  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    irgendwer muss ja die Fahrscheine kontrollieren

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #5985267  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 206)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.