Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › best of-alben
-
AutorBeiträge
-
Wozu gibts denn Best-Of Alben ?
Für Einsteiger oder für langjährige Fans… o_o--
Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hä, wenn Bonustracks drauf sind ist das nichts mehr für Einsteiger? Die stört das doch net…
--
dies irae dies illa solvet saeclum in favillaNö, aber warum sollten die sich über sowas besonders freuen? Ich meine, wenn die sich noch nicht so viel mit einer Band auskennen, dann wissen die auch nicht, daß die Bonustracks was supertolles, neues sind. Ausser das steht extra nochmal drauf („Previously Unreleased Bonus Tracks“ oder so). Aber da können Einsteiger sich auch nen Eis drauf backen.
--
Precious life - your tears are lost in falling rain (Deep Purple - Perfect Strangers)DamnedMNö, aber warum sollten die sich über sowas besonders freuen? Ich meine, wenn die sich noch nicht so viel mit einer Band auskennen, dann wissen die auch nicht, daß die Bonustracks was supertolles, neues sind. Ausser das steht extra nochmal drauf („Previously Unreleased Bonus Tracks“ oder so). Aber da können Einsteiger sich auch nen Eis drauf backen.
Na, es wird sie aber auch net stören…
--
dies irae dies illa solvet saeclum in favillaIch dachte ab „Cowboys from Hell“ war jede Platte von Pantera eine „Best of“? Na ja, vielleicht doch nicht.
--
New Orleans ist immer eine Reise wert!Also im Prinzip kann man gegen Best-Of-Alben nichts sagen. Sie können Einsteiger einen Überblick über eine Band geben und für die Fans gibt es das Beste und manchmal noch ein bißchen mehr auf einer oder zwei oder drei vielleicht auch mal vier oder fünf Scheiben.
Was mich allerdings stört ist, wenn Best-Of-Scheiben so mir nichts dir nichts mal einfach so rausgebracht werden, um mal wieder Geld zu verdienen oder wie es jetzt der Fall ist, dass die Musikindustrie die alten Zugpferde nochmal rausgräbt, um den Absatz anzukurbeln.
Eigentlich sollten Best-Of’s dann gemacht werden, wenn eine große oder auch kleine Musiker- oder Bandkarriere zu Ende gegangen ist. Dann hat man wenigstens einen Überblick über das Schaffen des/der Künstler. Aber oft ist es so:
1. Ein paar Alben
2. Best of über diese paar Alben
3. 1-3 Alben
4. Best of über das ganze Schaffen
usw.
So kommt es häufig zu Überlappungen und das find ich einfach dumm, weil dahinter kein Konzept steht. Um es auf den Punkt zu bringen, im Prinzip kann man seine alte Best-Of-Platte wegschmeißen, nur weil es eine neue gibt, auf der jetzt bestimmte Lieder nicht mehr sind, die vorher aber zu den Besten gehörten. Das ist manchmal das Gefühl, dass man von der Industrie und den Künstlern vermittelt bekommt.--
Für eine Person, die so gut wie jedes studioalbum von einer band zu Hause hat, liegt es allein an ihm,ob er/sie sich eine Best of von einer bestimmten band zulegt. Vom Inhalt her wäre es zwar eher uninteressant.
Aber damit die Sammlung komplett ist, wäre es nicht falsch auch die best of-alben zu holen. Finde es aber mehr als schwachsinnig, wenn es ungefähr 10 best ofs von einer bestimmten band gibt. dann sollte man lieber erst ma warten, bis man den 10/15 bandgeburtstag überstanden hat und dann erst überlegen, eine solche platte uners volk zu bringen.
Genauso schwachsinnig ist es, wenn eine band gleich nach der 2. Veröffentlichung eine Best of kreieren. Manchmal sind auch die Plattenfirmen an den massen von best of veröffentlichungen schuld, da sie einfach das letzte geld aus einer band herausholen wollen.--
Sworn enemy of the nazarene -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.