Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Bier eures Vertrauens?
-
AutorBeiträge
-
Bier ist mit Abstand mein größtes Hobby 😉
Ich – Franke, Getränkemarktmitarbeiter und bekennender Biertrinker – bewerte bereits seit knapp drei Jahren Bier etwas professioneller, habe dafür extra eine Exceltabelle entworfen. Anhand verschiedener Kategorien und deren unterschiedlichen Gewichtungen habe ich so eine persönliche Bierrangliste erstellt. Derzeit ist die Liste knapp 500 Biere stark, Mischbiere und Weizen bewerte ich dabei gar nicht.
Neben Schaumkonsistenz, Farbe, Alkoholgehalt, Flaschenaufmachung, Preis, Hopfen- und Malznoten sowie Würze stützt sich die Bewertung vor allem auf die Kategorien Süffigkeit, Nachgeschmack und Harmonie.
Grundätzlich bin ich kein Fan von Großbrauerein oder -konzernen. Einheitliche Bierqualität lässt sich bei Großmengen aufgrund von Wasser- und Getreidezukäufen imho einfach nicht realisieren. Durfte dies auch an einer örtlichen Biermarke feststellen, deren Bier vor einigen Jahren wirklich rein regional und gut war, heute aber dank rasantem Wachstum unter massiven Qualitätsproblemen zu leiden hat.
Lange Rede kurzer Sinn, hier mal meine gegenwärtige Top 10.
1. Hebendanz Pils
2. Fässla Zwergla
3. Faust Pils
4. Pilsener Urquell
5. Neumarkter Lammsbräu Pils
6. Echt Schlenkerla Märzen :horns:
7. Tegernseer Hell
8. Wiesener Landbier
9. Schlappe Seppel Spezial
10. Faust ExportSollte das liebe Geld mal wieder knapp werden, greife ich gern zum Preis-Leistungs-Sieger „Grünfelder“, ausm Toom.
--
"Hass kostet zu viel Kraft, Verachtung muss reichen."Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
mr.murdockRadeberger bildet bei mir eine wichtige Ausnahme unter den Kommerzbieren :angel:
von den großen brauereien ist radeberger die größte pisse
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Sparkleabsolut nix schmeckt ekelhafter als Oettinger
Oh, doch.
das hier ist so unglaublich ekelhaft, das ist kaum zu beschreiben:
Das ist auch aus der Schlossbrauerei Schwerin und damit Zweigniederlassung von Oettinger, aber das ist noch viel, viel schlimmer als sein großer Bruder. Das kann man nicht trinken, das verstößt gegen die Genfer Konventionen. Da haben wir immer lieber auf Oettinger zurückgegriffen.
Oettinger ist eigentlich nur das Pils grenzwertig. Das Export ist nicht toll, aber man kann das zur Not mal trinken.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicToxsykkBier ist mit Abstand mein größtes Hobby 😉
Ich – Franke, Getränkemarktmitarbeiter und bekennender Biertrinker – bewerte bereits seit knapp drei Jahren Bier etwas professioneller, habe dafür extra eine Exceltabelle entworfen. Anhand verschiedener Kategorien und deren unterschiedlichen Gewichtungen habe ich so eine persönliche Bierrangliste erstellt. Derzeit ist die Liste knapp 500 Biere stark, Mischbiere und Weizen bewerte ich dabei gar nicht.
Neben Schaumkonsistenz, Farbe, Alkoholgehalt, Flaschenaufmachung, Preis, Hopfen- und Malznoten sowie Würze stützt sich die Bewertung vor allem auf die Kategorien Süffigkeit, Nachgeschmack und Harmonie.
Grundätzlich bin ich kein Fan von Großbrauerein oder -konzernen. Einheitliche Bierqualität lässt sich bei Großmengen aufgrund von Wasser- und Getreidezukäufen imho einfach nicht realisieren. Durfte dies auch an einer örtlichen Biermarke feststellen, deren Bier vor einigen Jahren wirklich rein regional und gut war, heute aber dank rasantem Wachstum unter massiven Qualitätsproblemen zu leiden hat.
Lange Rede kurzer Sinn, hier mal meine gegenwärtige Top 10.
1. Hebendanz Pils
2. Fässla Zwergla
3. Faust Pils
4. Pilsener Urquell
5. Neumarkter Lammsbräu Pils
6. Echt Schlenkerla Märzen :horns:
7. Tegernseer Hell
8. Wiesener Landbier
9. Schlappe Seppel Spezial
10. Faust ExportSollte das liebe Geld mal wieder knapp werden, greife ich gern zum Preis-Leistungs-Sieger „Grünfelder“, ausm Toom.
Als Franke bist du mir schon mal Sympathisch. Ich kenne zwar nicht alle in deiner Liste, sind aber einige gute Biere drin. Tegernseer finde ich sehr lecker.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalSchade dass er kein Weißbier bewertet. Das vom Schlenkerla schlägt alles :horns:
--
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)Hefe ist irgendwie nicht mehr mein Fall. EIns oder zwei kann man trinken, aber danach geht einem immer so die Düse.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalIch hab im Urlaub großen Gefallen an Gösser Märzen gefunden. Zwar auch nen „Massenbier“ aber sehr lecker und bekömmlich. Wirklich genial schmeckt aber der „Natur-Radler“ von denen. Wird ohne Limo, sondern nur mit Zitronensaft gemacht und schmeckt daher nicht so süß. Ich bin im allgemeinen kein Freund irgendwelcher Bier-Mix-Getränke, aber der Gösser-Radler kann was.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerClansmanHefe ist irgendwie nicht mehr mein Fall. EIns oder zwei kann man trinken, aber danach geht einem immer so die Düse.
Geht mir ähnlich 😉
ClansmanAls Franke bist du mir schon mal Sympathisch. Ich kenne zwar nicht alle in deiner Liste, sind aber einige gute Biere drin. Tegernseer finde ich sehr lecker.
Leider ist das Tegernseer hier im Handel nur schwer zu bekommen. Ist ja auch nicht unbedingt fränkisch – noch nicht. 😈
Und schlechter als Öttinger gehts definitiv.
Durfte letztens folgendes Bier genießen:
*würg*--
"Hass kostet zu viel Kraft, Verachtung muss reichen."Beck’s und ähnliches geht bei mir garnicht. Als Franke bin ich mit heimischen Bier verwöhnt^^.
Wenns um große Markenbiere geht dann greife ich nur zu Guiness allerdings aus dem Fass. Aus der Flasche schmeckt das einfach nur räudig.
--
As Sodom stands In Flames, waiting At the Gates the dead cry to the Gospel of the Horns, As the Kreator watches the Destruction of his Work, Death is hunting Souls! Teitans Blood washs away the Sins of the Possessed as Freedom fades away, As Chains bind the human Soul,Revenge of the fallen one! The World lays in Siege by the Conqueror when the dying ones fear his voice in Nocturnal hours!LeprosyWenns um große Markenbiere geht dann greife ich nur zu Guiness allerdings aus dem Fass. Aus der Flasche schmeckt das einfach nur räudig.
Wenn mich nicht alles täuscht, wird für die Flasche auch eine leicht andere Rezeptur genutzt. Interessanterweise schmeckt Guinness aus Dosen – zumindest das, das ich in London erworben habe – gar nicht mal so übel.
--
"Hass kostet zu viel Kraft, Verachtung muss reichen."Kellergold und Edelstoff!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) MusiksammlungLeprosyBeck’s und ähnliches geht bei mir garnicht. Als Franke bin ich mit heimischen Bier verwöhnt^^.
Wenns um große Markenbiere geht dann greife ich nur zu Guiness allerdings aus dem Fass. Aus der Flasche schmeckt das einfach nur räudig.
Guiness muss man auch aus der Flasche in ein Glas schenken und dann 5-7 Minuten stehen lassen – das muss erst mal atmen (kein Witz!).
--
Ganz klar, wenn dann nur Guiness !
--
Tja, das Tolle ist, wenn du am Boden bist, kannst du nicht mehr tiefer fallen.Mr.Torturevon den großen brauereien ist radeberger die größte pisse
Geschmäcker sind verschieden. Radeberger und Bitburger sind die einzigen guten Biere, die oft im TV umworben werden.
Bitburger schmeckt mir aber gar nicht, Radeberger finde ich aber nahezu (!) perfekt für ein gutes Pilsner.
--
Wenn ich die Wahl habe dann trinke ich gerne ein helles oder dunkles weizenbier von paulaner …. zum erfrischen gerne das alkoholfreie krombacher, welches sehr mild, fast wie malzbier schnmeckt … davon ab schmeckt mir pils gar nicht mehr, vielleicht noch als radler, ebenfalls zum erfrischen.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.