Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Ach, der Urgehal-Typ hatte doch auch son komisches Geschirr aufm Kopp, wenn ich mich da richtig erinnere… die Frisur ist allerdings durchaus hart…
Edit: Hab die Grubenhelme übersehen. Dafug…? 😆
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
ja, das meinte ich.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Krieg haben bei Profound Lore unterschrieben und das neue Album wird „Guilt“ heißen. Endlich hat die Band mal ein vernünftiges Label gefunden.
--
Exterminate!kennt die schon jemand?
Haben den Sound und das Gift des Koldbrann-Debuts, wovon sie sich ja mittlerweile entfernt habenVirvatulet
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.neuer song vom im Herbst erscheinenden Grá -album (letzte Scheibe):
https://www.youtube.com/watch?v=stENNIIUj8Y--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Was ist dieses Jahr an hörenswertem BM veröffentlicht worden? Kenne aus 2015 nur die aktuellen Releases von Peste Noire und Wiegedood und wäre dankbar für Empfehlungen.
--
TalvisotaWas ist dieses Jahr an hörenswertem BM veröffentlicht worden? Kenne aus 2015 nur die aktuellen Releases von Peste Noire und Wiegedood und wäre dankbar für Empfehlungen.
ich würde sagen, einfach mal die letzten 50 Seiten hier durchstöbern 😉 Was ist für Dich hörenswert ? atmospheric oder raw bm ? oder …
bei mir läuft gerade die neue Scheibe von Horna.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Mgla! (jaja, ich weiss. Hype und so.)
Ansonsten auf jeden Fall misthyrming (newcomer aus Island, m.w. Überschneidungen mit svartidaudi, schlägt auch klanglich in dieselbe Richtung, orthodoxer Kram, trondheimiger Anstrich ). Weiterhin neue clandestine blaze und blaze of perdition, gewohnte Qualität, würde ich sagen.
Im kaskadischen Bereich gab es den Unkenrufen zufolge sehr viel überragendes Zeug dieses Jahr. Nordvis ist da der erste anlaufpunkt.
Wer es eher roher mag, koennte an einem neuen Output aus der inzestuösen ancient records Familie glücklich werden. Azellisasath oder so. Eine neue azaghal gabs auch. Die hab ich mir aber noch nicht so intensiv angehört. Horna wurde ja schon erwähnt. Akhlys, ein nebenprojekt des nightbringertypen, ist auch noch zu erwähnen. Ausserdem steht eine neue vi mit antaeus merrimack und aosoth Mitgliedern kurz bevor, da bin ich gespannt. Meine sonstigen jahresfavoriten sind definitiv die neuen Alben von A Forest of Stars und Dodheimsgard, wobei das aber nur noch entfernt mit BM zu tun hat. Selbiges gilt für die neue (code), welche sehr ruhig, auf den ersten Blick unspektakulär ausgefallen ist. Die Band bezeichnet den neuen Stil als progressive Post Rock, was das ganze schon gut trifft. Falls man mit Anekdoten was anfangen kann, dürfte einem das aber trotzdem munden, zumal die typischen Melodieboegen natürlich weiterhin vorhanden sind.Zu faul um die letzten 50 Seiten nachzulesen. Hatte auf einen Post wie den von mors lucis gehofft und werde die genannten Sachen mal auschecken. Danke!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die neue Horna ist übrigens wieder sehr gelungen. Die Split mit Acherontas ebenfalls.
--
PainajainenDie neue Horna ist übrigens wieder sehr gelungen.
wo ist die vom Sound einzuordnen? Die letzte Behexen beispielsweise war relativ massig und „breit“, die Gitarrenarbeit ging etwas unter. Habs bei den finnischen Bands gerne etwas schlanker.
Edit: Das hier klingt schonmal ok.
Mein derzeit liebster Nervenzerfetzer. Wie alte Beherit gekreuzt mit SUNN 0))) und Blasphemy.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Verärgerter_BahnkundeIch möchte jedem, der das aktuelle Album Gud von Isvind noch nicht gehört hat, dieses dringend ans Herz legen.
Sehr starke Platte.
hab mir die jetzt mal bestellt, bin gespannt.
UlverMein derzeit liebster Nervenzerfetzer. Wie alte Beherit gekreuzt mit SUNN 0))) und Blasphemy.
Mächtig!
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.