Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,616 bis 15,630 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #3016177  | PERMALINK

    Souls to Deny

    Registriert seit: 11.08.2014

    Beiträge: 997

    Verärgerter_BahnkundeVorfreude:

    http://thetruepanopticon.bandcamp.com/album/autumn-eternal

    Warte auch schon sehnsüchtig. Kann eigentlich nur gut werden…

    GrenadierHercyn – Atmosphärischer Black Metal mit Post-Metal-Einflüssen

    https://hercyn.bandcamp.com/

    Ui awesome, genau mein Geschmack.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3016179  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    asgard1980Weiss nicht, ob die hier schon gepostet wurden.

    Kres aus unserem östlichen Nachbarland. Eine Band aus dem Umfeld der Pagan Metal Band Stworz. Mischung aus Atmospheric BM und depressive Rock lt. metal-archives

    Stworz mag ich ja, aber hier gefällt mir der Gesang nicht so wirklich. Muss da immer gleich an die Onkelz denken ^^
    Wenn so halbmelodisch, dann gleich mit mehr Dampf wie bei Obtest beispielsweise.

    #3016181  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Necrofiend

    Muß das hier nochmal posten. So ok wie der neue Sänger ist, so viel besser (und noch mehr) war der Alte. Mit dem neuen sind diese atmosphärischen BM parts einfach nicht mehr möglich, die für mich die Band so extrem mit ausgemacht haben.

    Seh ich ähnlich, dieses mittelalterliche „Battlefeeling“ kommt wirklich nur auf den alten Alben zur Geltung. Die Scheiben mit Sataniac sind halt deutlich brutaler und wirken durch den Gesang viel Death Metal mäsiger. Finde ich auch sehr geil und ich trenne da auch klar. Statt zu vergleichen hör ich je nach Laune beide Phasen sehr gerne. Ach ja und Desaster bringen immer noch sehr gute Alben raus!

    #3016183  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, Kutte und Bierdosen statt Burgen und Schwertern ^^

    #3016185  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    SirMetalheadStworz mag ich ja, aber hier gefällt mir der Gesang nicht so wirklich. Muss da immer gleich an die Onkelz denken ^^
    Wenn so halbmelodisch, dann gleich mit mehr Dampf wie bei Obtest beispielsweise.

    Hm, also mich erinnert das ganze sehr an diverse Vertreter aus dem östlichen Sektor, insbesondere der „neuste“ Release gewisser Ukrainer. Brauchbarer Tipp an der Stelle 🙂

    edit: ach sind ja eh „östlich“ … habe erst Österreich gelesen.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3016187  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    Dynfari
    (isländischer bm, der einigen hier gefallen dürfte)
    https://www.youtube.com/watch?v=vtK3GA7dW6k

    und nochmal von der athmospheric front , aber schon länger im Geschäft, die Jungs aus Bayern
    Gratzug
    https://www.youtube.com/watch?v=zMoKkuNXfxE
    der song von der letzten Scheibe schockt: https://www.youtube.com/watch?v=P5X3M0bTI_4

    PS:
    Gibt es die neue Abigail Williams Scheibe eigentlich auch bei einem deutschen Versandt ?
    Überall im Ausland ist man gleich mit 20,- € und teils noch mehr incl. Versandt dabei.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016189  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    Infamous
    bm from italy
    https://www.youtube.com/watch?v=mF2CQ9xk8Lo

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016191  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Lebenssucht aus Leipzig/Sofia.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #3016193  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    auch eine der bands, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, oder wurden die schon im funeral doom thread besprochen (da schau ich zu selten rein) ?

    Ethereal Shroud
    https://www.youtube.com/watch?v=x8BU-NpArL0

    Und wer auf panphage, Lönndom, murg und die ganze Schiene steht, sollte sich Likferd nicht entgehen lassen:
    https://www.youtube.com/watch?v=KEa_A-9XFKY

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016195  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    aus der Quebec-szene

    Déliquescence

    der song „trou noir“ (von deren split) einfach nur geil, sideproject von Monarque:
    https://soundcloud.com/finalagony/deliquescence-trou-noir

    gibt es bei iron bonehead.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016197  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Isvind: Gud / CD

    https://www.musik-sammler.de/media/1116888

    irgendwie überzeugt die mich nicht so wirklich. Ist qualitativ nicht schlecht, aber einfach nicht mein Stil. Hat jemand Interesse? 10 Euro inkl. Porto.

    #3016199  | PERMALINK

    attoparsec
    Moderator

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 4,613

    Letztens drauf gestoßen: Ordinul Negru – Sorcery of Darkness

    Kannte ich nicht, früher wohl eher Trve BM, aber mit einer besseren Produktion und variablerem Songwriting geht das ein wenig in die Richtung Drautran oder Encircling Sea. Am besten mal „In ceas de noapte“ anhören.

    https://loudragemusic.bandcamp.com/album/sorcery-of-darkness

    --

    Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
    #3016201  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Mal ein kleines Review zu einem Album, was mich einfach umgehauen hat:

    Band: Paramnesia
    Gründung: 2005 in Strasbourg, Alsace
    Genre (Ambient) Black Metal (habe aber auch schon „France Cascadian BM“ gelesen…auch wenn die Bezeichnung null sinn ergibt)
    Diskography:[TABLE=“class: display discog“]
    [TR]
    [TD]Les contemplations
    [TD=“class: single“]Single
    [TD=“class: single“]2013
    [TD]

    [TR]
    [TD]Ce que dit la bouche d’ombre
    [TD=“class: other“]EP
    [TD=“class: other“]2013
    [TD]

    [TR]
    [TD]Paramnesia / Unru
    [TD=“class: other“]Split
    [TD=“class: other“]2014
    [TD]

    [TR]
    [TD]Paramnesia
    [TD=“class: album“]Full-length
    [TD=“class: album“]2014
    [TD]

    [TR]
    [TD]Sampler MMXIV
    [TD=“class: other“]Split
    [TD=“class: other“]2014

    Für Freunde von: Wolves in the Throne Room zu Two Hunters Zeiten, oder generell für Leute die auf Cascadian/Ambient BM stehen.

    Und zwar möchte ich hier das erste Full-Lenght Album „Paramnesia“ vorstellen, welches mich wirklich mehr als überrascht hat:


    Songtitel:
    IV ( 20:09 Minuten)
    V ( 20:06 Minuten)

    Aufmerksam bin ich auf die Band geworden, weil ich beim Shoppen bei einem meiner Lieblingsmailorder die Beschreibung „Cascadian BM from France“ recht interessant fand. Namen schnell bei youtube eingegeben und siehe da: das Label ( Les Acteurs de la ombre Productions) hat beide Songs dieses Albums in voller Länge hochgeladen. „IV“ beginnt mir einem melancholischen Akkustikintro und irgendwie habe ich weinerliches 08/15 Depri Geschrammel erwartet, bis dann nach knapp 2 Minuten eine rasende Gitarrenwand den Song eröffnet. Und jetzt kommen nämlich Wolves in the Throne Room ins Spiel: Das ganze klingt wie eine agressivere Version des Two Hunters Albums. Der Gesang orientiert sich an den „Geistervocals“, die man bei manchen DSBM findet. Jedoch ist der Gesang erfreulich angenehm, weil nicht zu weit im Vordergrund und nicht zu hoch.
    Zurück zum Song: Das eigentlich faszinierende an dem Lied sind die Tempowechsel. Der nahtlose Übergang zwischen Raserei, Mid-Tempo, Ambient Part und Retour. Dazu gesellt sich ein immer wieder „dunkles“ Riffing was mich zumindest ab und an an Burzums „Filosofem“ denken lässt. (gerade beim Song „V“ kommt mir öfters mal Burzum in den Sinn).
    Generell muss man den Drummer auf diesem Album loben: Er bringt eine Dynamik in die Songs hinein, die mir in diesem Genre äußerst selten untergekommen ist. (man höre sich einfach nur mal die ersten 7 Minuten von „V“ an.)
    Die beiden Songs sind von der Atmosphäre her sehr melancholisch, verlieren sich dabei aber nie im Selbstmitleid, oder ähnlichem. Man hat niemals das Gefühl, dass man hier kitschigem Depressiv BM oder ähnlichem lauscht.
    Abschließend muss ich gestehen, dass das Album seit ca. 2 Wochen hoch und runter bei mir läuft….bin richtig begeistert von der Musik. Das letzte BM Album was mich zuletzt so gepackt hat, war die Grimoire MLP, die dieses Jahr über Eisenwald erschienen ist. Vielleicht können ja einige hier im Forum meine Begeisterung für Paramnesia teilen.
    Richtig gut kommt das Album übrigens auf Vinyl: Es gibt einmal eine normale Version im schwarzen Vinyl (limitiert auf 500 Einheiten) und eine im roten Vinyl (lim auf 222 Einheiten. Schaut zudem Klasse aus. Besitze diese Version).
    Das rote Vinyl kann man übrigens in diesen beiden Videos bewundern:


    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3016203  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    DAS könnte einen Kauf wert sein.
    Wirklich eine klasse Entdeckung!

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #3016205  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Die rote Paramnesia LP ist heute angekommen.
    Freu mich schon auf den ersten Durchlauf!

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,616 bis 15,630 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.