Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Und was hälste davon?
Bei mir befindet es sich nachwievor auf Dauerrotation..--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
KältetodUnd was hälste davon?
Bei mir befindet es sich nachwievor auf Dauerrotation..Ich find’s super.
Der Sound, die Atmosphäre.
Finde es sogar recht kurzweilig, trotz der langen Lieder.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsSchade. Das würde eigentlich genau in meine bevorzugte BM-Richtung gehen, lässt mich aber relativ kalt.
--
walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler | Last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
DeathHumanIch find’s super.
Der Sound, die Atmosphäre.
Finde es sogar recht kurzweilig, trotz der langen Lieder.Super, freut mich 🙂
Ja, die Songs gehen echt schnell rum…für mich ein Zeichen, dass die Band wirklich alles richtig gemacht hat.Painajainen
Wow…das klingt auch nicht schlecht.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jep. Ist für die Puristen-Fraktion vermutlich nichts, könnte aber Leuten wie Souls To Deny oder SirMetalhead beispielsweise gefallen.
--
Painajainen
Ich find’s auch nicht schlecht.
Balanciert oft an der Grenze zum Kitsch, aber übertritt sie nicht.
Auf alle Fälle interessant.
Das Artwork ist spitze.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Definitiv. Sehr mystischer Sound, wie ich finde. Direkt mal das Digibook bei Avantgarde Music bestellt.
--
PainajainenJep. Ist für die Puristen-Fraktion vermutlich nichts, könnte aber Leuten wie Souls To Deny oder SirMetalhead beispielsweise gefallen.
Ohja, klingt vielversprechend. Is notiert!
--
Painajainen
find ich auf den ersten Blick auch ansprechend, muss ich mir mal Zeit nehmen.
Wer Judas Iscariot mag, der könnte auch an Drengskapur Gefallen finden. Feiere die gerade ziemlich ab.
SirMetalheadfind ich auf den ersten Blick auch ansprechend, muss ich mir mal Zeit nehmen.
Ich auch. Der Ersteindruck ist aber schonmal sehr positiv.
--
walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler | Last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Selvans gefällt mir auch.
Lascar aus Chile, das neue Album/EP erscheint im Januar.
Der zweite, schon veröffentlichte Song „Wilderness“ ist nicht ganz so post-metal-lastig, gefällt mir aber sogar noch besser.
http://lascar.bandcamp.com/track/wilderness--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doppelpost.
--
Kurz und Knackisch. 1:34: Voll der Boner
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Taugt.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.