Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheadganz ehrlich, ich weiß es nicht.
😆
😆
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Archgoat gehen immer^^ nur die andere Band auf dieser Split will da irgendwie nicht so recht reinpassen….einmal hui und tausendmal pfui.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodIch möchte euch hier mal ein Album australischen Black Metal Band Kinstrife and Blood näher bringen.
Erstmal ein paar allgemeine Daten:Die Band kommt aus Australien, hat bisher ein Album ( On Paths long forgotten…) herausgebracht und orientiert sich musikalisch extrem stark an Summoning. (böse Zunge sprechen von einer Kopie, aber Kinstrife and Blood haben in ihrem Sound doch feine Unterschiede zu Summoning, sodass man zwar sagen kann, dass die Band auf dem Summoning Pfad wandelt, aber nicht zu einer seelenlosen Kopie verkommt).
[TABLE=“class: display table_lyrics“]
[TR=“class: even“]
[TD] 1
[TD=“class: wrapWords“]On Paths Long Forgotten…
[TD=“align: right“]01:03
[TD][TR=“class: odd“]
[TD]2.
[TD=“class: wrapWords“] The Bronze Army
[TD=“align: right“]07:33
[TD][TR=“class: even“]
[TD] 3.
[TD=“class: wrapWords“] Grey Lands
[TD=“align: right“]08:04
[TD][TR=“class: odd“]
[TD] 4.
[TD=“class: wrapWords“] As Hawk Flies over Embattled Waters
[TD=“align: right“]09:47
[TD][TR=“class: even“]
[TD=“width: 20″] 5.
[TD=“class: wrapWords“] The Walking Dead Amongst the Fog
[TD=“align: right“]07:01
[TD][TR]
[TD=“colspan: 2″]
[TD=“align: right“]33:28
[TD]Klar..wenn man sich die Songs der Band anhört kommt einem sofort Summoning in den Sinn (was durchaus auch beabsichtigt ist), aber Kinstrife and Blood gehen doch noch ein Stückchen primitiver zu Werke und orientieren sich damit eher an den Frühwerken (Minas Morgul, Dol Guldur) ihrer Vorbiler. Soundtechnisch ist alles sehr sehr minimalistisch gehalten. Mit dem recht pompösen Sound neuerer Summoning, oder den dichten Ambientparts von Elffor hat diese Band nichts am Hut. Aber gerade dieses minimalistische, dieses, nennen wir es mal, amateurhafte (was hier jetzt bitte nicht als Wertung, und schon gar nicht als negative Wertung aufgefasst werden soll) sorgen für eine unheimlich dichte Atmosphäre, die einen sofort in ihren Bann zieht. Der Opener „Bronze Army“ ist der schnellste Song des Album (obwohl Schnell hier relativ ist). Der Wechsel zwischen harschen Gitarren, minimalistischen Ambient, sowie Marschrhytmen sorgen für eine „kämpferische“ Atmosphäre. Auch zeigt dieser Song sehr gut, dass es durchaus unterschiede zum großen Vorbild gibt. Das anschließende „Grey Lands“ ist dann ganz in der Tradition alter Summoning gehalten. Episch, melancholisch und einfach nur schön.
„As Hawk Flies over Embattled Waters“ ist dann die Hymne für die Träumer…für diejenigen, die beim Summoning, oder Elffor hören die Augen schließen um besser in die besungenen Welten einzutauchen. Wellenrauschen und das ab und an eingsetzte Kreischen eines Falken sorgen für eine extrem dichte Atmosphäre. Aber ihr Meisterwerken haben Kinstrife and Blood mit dem abschließenden „The Walking Dead amongst the Fog“ erschaffen: Bei diesem Song spielt die Band auf einer Ebene mit Summoning. Alleine der Refrain ist zum niederknien:The distant sound of war is waged,
A twilight breeze carries an age,
Of long forgotten sons of war,
And memories lost forever more.Die ganzen Lieder kann man sich (in sehr guter Qualität) auch auf youtube anhören:
Intro + Bronze Army
https://www.youtube.com/watch?v=PWqF8gzhCJQGrey Lands
https://www.youtube.com/watch?v=Lns1jorSsN4As Hawk Fly over Embattled Waters
https://www.youtube.com/watch?v=PIRCPziz9L8The Walking Dead Amongst thr Fog
https://www.youtube.com/watch?v=ZiajjOFHcEE
Einfach mal reinhören…für Summoning (und Elffor) Fans sehr interessant.
Ich finde das Album (wegen der oben genannten Gründe) klasse. Kann es mir zwar nicht immer anhören, aber im Moment befindet es sich wieder auf Dauerrotation.Die Platte hab ich auch. Sehr schönes Album. Leider hat der Knabe sein Projekt wohl auf Eis gelegt. Album Nr. 2 wäre sicherlich nicht verkehrt.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.KältetodArchgoat gehen immer^^ nur die andere Band auf dieser Split will da irgendwie nicht so recht reinpassen….einmal hui und tausendmal pfui.
Wenn du mit der politischen Richtung nicht klarkommst, okay.
Aber musikalisch kann man an SW wirklich nichts aussetzen. Im Gegenteil.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsdem kauf ich diese gesinnung nicht mal wirklich ab 😆 aber ja, hat ein händchen für tolle melodien in rawem gewandt
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DeathHumanWenn du mit der politischen Richtung nicht klarkommst, okay.
Aber musikalisch kann man an SW wirklich nichts aussetzen. Im Gegenteil.Mir geht es schon um die Musik, alles andere ist mir egal.
Kenne ja nun schon mehrere Alben von ihm, aber so richtig gut finde ich nur zwei, der rest geht völlig an mir vorbei.
Denke mal, die Band ist auch nur so bekannt, weil er recht „offen“ mit seiner politischen Gesinnung auftritt.--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKorrigiere, dieses hier finde ich schon recht geil.
So Stellen wie 17:25 feier ich schon durchaus. glaube lediglich die vocals hätte ich bei archgaot einfach lieber höher und mit hall.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Dubbydem kauf ich diese gesinnung nicht mal wirklich ab 😆 aber ja, hat ein händchen für tolle melodien in rawem gewandt
Ich eben auch nicht. Der Typ macht einfach auf dicke Hose…
KältetodMir geht es schon um die Musik, alles andere ist mir egal.
Kenne ja nun schon mehrere Alben von ihm, aber so richtig gut finde ich nur zwei, der rest geht völlig an mir vorbei.
Denke mal, die Band ist auch nur so bekannt, weil er recht „offen“ mit seiner politischen Gesinnung auftritt.Er war ja vorher bei Horna.
Die Carelian Satanist Madness und die Fimbulwinter sind doch wirklich sehr gute Alben.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDubbyKorrigiere, dieses hier finde ich schon recht geil.
So Stellen wie 17:25 feier ich schon durchaus. glaube lediglich die vocals hätte ich bei archgaot einfach lieber höher und mit hall.
Bestes Bestial Black Metal Album aller Zeiten. Find’s sogar einen Zacken besser als DDTM.
Monoton und trotzdem abwechslungsreich! Die Produktion kann alles.
Ein moderner Klassiker. Ich bin echt begeistert!--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsEin neues Oranssi Pazuzu Album steht bevor!
[spoiler]https://www.facebook.com/Oranssi-pazuzu-58437793552/?fref=tsOranssi pazuzu
14. Dezember um 13:07 · Tampere ·
Psyched about letting you know that we have recorded a new album called „Värähtelijä“! It will be out through Svart Records and 20 Buck Spin on the 26th of February. Below is the track list and some words on what to expect.
Oranssi Pazuzu: Värähtelijä CD / 2LP / Digital
1. Saturaatio
2. Lahja
3. Värähtelijä
4. Hypnotisoitu viharukous
5. Vasemman käden hierarkia
6. Havuluu
7. Valveavaruus
„Värähtelijä is continuing where we left off with Valonielu. But it plunges deeper into the pitch black hypnosis, combines progressive song structures to more free and flowing parts. At the same time, it’s the heaviest and the most atmospheric album we`ve done so far. The fusion between different ends of spectrum reveals new realities we`ve never discovered before. We really wanted this album to go to new places and to be the crossover album of genres we always wanted to do.
To further boost the idea, the album was done with Julius Mauranen who had previously done lots of Finnish shoegaze and indie pop albums. I think it’s safe to say that this is by far the heaviest stuff he has done and for us, working with a guy like him stretched our sound to way more dynamic and trippy horizons.“
-Jun-His-ich feier dieses GIF ab wie der Junge seine Banane 😆
wer die
Dodheimsgard: Kronet Til Kongenoch nicht in seiner Sammlung hat, für den gibt es jetzt das re-release als Doppel-Cd (auf der Doppel LP scheinen wieder weniger tracks zu sein) mit schön gestaltetem booklet (unveröffentlichten Fotos aus den alten Zeiten und history Abriss von Fenriz, verfasst Juni 2015)
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumwer die
Dodheimsgard: Kronet Til Kongenoch nicht in seiner Sammlung hat, für den gibt es jetzt das re-release als Doppel-Cd (auf der Doppel LP scheinen wieder weniger tracks zu sein) mit schön gestaltetem booklet (unveröffentlichten Fotos aus den alten Zeiten und history Abriss von Fenriz, verfasst Juni 2015)
Die will ich so dringend haben, aber kann sie mir grad nicht leisten^^
26 Euronen…--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanDie will ich so dringend haben, aber kann sie mir grad nicht leisten^^
26 Euronen…ich hab mir die Cd geholt weil mir die Platte auch zu teuer war, obgleich das booklet im Plattenformat natürlich reizvoller wäre.
Die Erzählungen von fenriz im booklet über die Osloer bm szene Anfang der 90er sind ebenfalls legendär. Im berüchtigten Elm Street Pub bin ich erstmals `98 gewesen, leider zu spät.Die zweite Cd ist allerdings auch nur was für Sammler, enthält Aufnahmen von bandproben aus vor `95 ,mit Gerede zwischendurch.
absoluter kult:
https://www.youtube.com/watch?v=I1v2_nP6EB8--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumich hab mir die Cd geholt weil mir die Platte auch zu teuer war, obgleich das booklet im Plattenformat natürlich reizvoller wäre.
Die Erzählungen von fenriz im booklet über die Osloer bm szene Anfang der 90er sind ebenfalls legendär. Im berüchtigten Elm Street Pub bin ich erstmals `98 gewesen, leider zu spät.Die zweite Cd ist allerdings auch nur was für Sammler, enthält Aufnahmen von bandproben aus vor `95 ,mit Gerede zwischendurch.
absoluter kult:
https://www.youtube.com/watch?v=I1v2_nP6EB8Die kommt ganz sicher noch ins Haus.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.