Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Bin schon gespannt auf das neue Album.
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Gerade wiederentdeckt. Die vordergründigen Vocals in Verbindung mit der Sprache sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ist das absolut großartig.
http://bergraven.bandcamp.com/
@Painajainen: Könnte evtl. auch was für dich sein.mors lucisGerade wiederentdeckt. Die vordergründigen Vocals in Verbindung mit der Sprache sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ist das absolut großartig.
http://bergraven.bandcamp.com/
@Painajainen: Könnte evtl. auch was für dich sein.Bergraven sind grossartig auf ihre Weise. (sind ja auch absolute Künstler von Stilla dabei)
Die Sprache macht das Ganze zu etwas ganz Besonderem. Gut, hab mich mit den Texten natürlich noch nicht auseinandergesetzt.
Aber generell muss bspw. eine band, die aus Schweden kommt und ihre Natur besingt (wie bei Stilla), das in ihrer Heimatsprache tun. Alles andere wäre nicht authentisch, da es für viele Begriffe / Ausdrucksweisen auch gar keine englischen Vokabeln und gescheite Übersetzungen gibt. Aber das bitte nur als Beispiel begreifen! (natürlich kann man auch englisch singen, kommt halt auf die Thematik an)--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Klar, ich begrüße sowas auch. Hier sticht halt der Klang der Sprache im Vergleich zu anderen Bands, wo die Vocals viel mehr in den Hintergrund gemischt wurden bzw. von Gitarrenwänden gedämpft werden, eher hervor und das ist eine Sache, auf die ich mich erstmal einstellen muss^^
Wobei skandinavische Sprachen noch ganz angenehm sind. Französisch finde ich persönlich einigermaßen unerträglich :haha: Im BM wird das wie gesagt meist noch ganz gut überdeckt, aber französischsprachige Neofolkbands kann ich z.B. schwer ertragen^^falls jemand die alten Taake vermisst: BM aus Griechenland
Kann man ganz gut anhören.
Und erinnern einen wirklich an Taake.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsTatsächlich gut, krankt auch nicht am Songwriting, wie viele langweilige Kollegen. Zumindest dem ersten Eindruck nach. Taake hingegen sind echt irgendwie unhörbar geworden.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Unspannend aber solide. Anbei, Hi mal wieder.
Hat sich ja nicht viel verändert hier 😉Tripp Den StoreUnspannend aber solide. Anbei, Hi mal wieder.
Hat sich ja nicht viel verändert hier 😉Hi auch 🙂
Gibts Empfehlungen deinerseits, wo du schonmal hier bist? ^^
Also das sind so die Sachen, die bei mir die letzten Monate liefen und wohl noch nicht sooo bekannt sind (hoffe ich).
Pensees Nocturnes 4. Album ist relativ frisch draußen. Weniger Chanson, mehr klassik/jazz-Black Metal Mischmasch wieder, was mir wieder etwas mehr zusagt.
https://penseesnocturnes.bandcamp.com/album/a-boire-et-a-mangerYellow Eyes habe ich unlängst mal durch Zufall entdeckt und für töfte befunden. Schildrüsen Überfunktion Symptome als Bandname sind halt ein gutes Zugpferd.
https://yelloweyes.bandcamp.com/Awe sind in einer langen Reihe von DsO Worships wohl mit der Beste, der mir bisher untergekommen ist. Kann sich sehen lassen.
https://pulverised.bandcamp.com/album/providentiaVortex Of End sind Franzosen und das hört man im positiven Sinne sehr gut heraus.
https://www.youtube.com/watch?v=z5nbmy4kmtcFluisteraars sind ziemlich töfte Holländer, die eine Drudkh ähnliche herangehensweise an die Musik haben und sich definitiv nicht hetzten. Aber gerade das gibt der Musik unglaublich viel.
https://www.youtube.com/watch?v=pVH03IIIbtEPeste Noire-Filmchen.
Hab Famine echt souveräner erwartet.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
nice, danke !
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Wurde zwar im anderen Forum schon verbreitet, aber ich muss hier nochmal auf das kommende Album der Kroaten Pogavranjen aufmerksam machen. Waren die vorherigen Releases zwar auch schon interessant, aber doch einigermaßen generisch, so hat mich das neueste Album mit seinem Ved Buens Ende/Virus Vibe vollends mitgerissen.
http://pogavranjenband.bandcamp.com/Auch eine interessante Truppe mit hübschen Bezügen in der Richtung sind Monte Penumbra:
https://www.youtube.com/watch?v=bZ8GamtU15E@Tripp den store: feine Sachen. Yellow eyes klingen etwas (instrumental) wie Abigail Williams auf ihrer Scheibe „becoming“
gefällt !--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Wer auf dreckigen franz. Black Metal im Stile von Peste Noire, Baise Ma Hache, Autarcie, Sale Freux usw. steht, der sollte sich diese beiden Bands einmal anhören:
https://mesalliance.bandcamp.com/
https://ungfell.bandcamp.com/--
Exterminate! -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.