Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Hellcommander666
Antagonism
hab da was interessantes gefunden.
Sollte jeder mal reinhören der keine Scheuklappen hat.Ausgesprochen interessante Musik.
Jap und das frnazösische verleiht der Musik noch was anderes, neues, gefällt mir.--
Summer Breeze ´10Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Myrkwidr
Insane Genius
Unbegründeter Hype um Alcest.
Hehe, aber über Alcest bin ich auf AMESOEURS gekommen
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=85147631
und die wissen sehr zu gefallen!
:mrgit:Generell wird alles, was dieser Neige fabriziert, so dermaßen hysterisch gehyped….so gut KANN es nicht sein.
Peste Noire hingegen finde ich hingegen gar nicht übel.
--
"Die Forderung unserer ach so toleranten Gesellschaft, andere Überzeugungen zu achten mutierte mittlerweile zu einer Forderung, keine eigene Überzeugung zu haben." http://www.lastfm.de/user/FurorTeutonicus/Insane GeniusPeste Noire hingegen finde ich hingegen gar nicht übel.
Und genau die finde ich übertrieben gehypt. Das aktuelle Werk finde ich bspw. mächtig durchwachsen.
Von einem PN-Hype merke ich nichts. Erst gabs das Gekreische um Amesoeurs, und jetzt, wo die neue Alcest raus ist, das gleiche Theater um dieses Projekt.
--
"Die Forderung unserer ach so toleranten Gesellschaft, andere Überzeugungen zu achten mutierte mittlerweile zu einer Forderung, keine eigene Überzeugung zu haben." http://www.lastfm.de/user/FurorTeutonicus/Insane GeniusVon einem PN-Hype merke ich nichts. Erst gabs das Gekreische um Amesoeurs, und jetzt, wo die neue Alcest raus ist, das gleiche Theater um dieses Projekt.
Der Hype findet nicht unbedingt hier im Forum statt… aber bei manchen Leuten in meinem Bekanntenkreis.
Ich verstehe nicht so ganz, was an dem Album so toll sein soll. Es ist grundauf solide, teilweise besser.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.Einen Hype gibt’s für mich kaum noch, denn es gibt so viele Veröffentlichungen, da komme ich längst nicht mehr mit, was es überhaupt alles gibt, geschweige denn, was denn wirklich interessant ist. Klar, erscheint die neue Dimmu Borgit, kann man wohl schon von einem Hype sprechen bei der massiven Werbung, aber ansonsten ist es doch eher langweilig, dauernd zu hören, diese oder jene neue Band sei wahnsinnig talentiert, würde diesem oder jenen Genre ganz neue Impulse versetzen und so weiter und so fort… ist doch alles Quatsch. Welche Black Metal Band schafft es überhaupt noch, etwas wirklich wahnsinnig Eigenes, Beseeltes, Rauschhaftes zu erschaffen?
In den letzten Monaten hat mich nach dem vergleichsweise müden Abgang von Lunar Aurora immerhin die neue Trist namens „Hin-Fort“ überrascht, denn die Atmosphäre scheint gespickt von Dunkelheit und Bosheit und obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert, fesselt mich die Musik gerade abends und nachts mehr als das übliche Gepolter.
Live konnten mich vor allem – auch wenn sie den Black Metal lange hinter sich gelassen haben – Enslaved überzeugen, zumal sie ja immer noch Songs vom Debut oder „Frost“ spielen und zum Beispiel „Jotunblod“ einfach die pure Naturgewalt ist!
--
vonnaturausdummWelche Black Metal Band schafft es überhaupt noch, etwas wirklich wahnsinnig Eigenes, Beseeltes, Rauschhaftes zu erschaffen?
Deathspell Omega. Ohne den geringsten Zweifel.
Hellcommander666
vonnaturausdumm
Welche Black Metal Band schafft es überhaupt noch, etwas wirklich wahnsinnig Eigenes, Beseeltes, Rauschhaftes zu erschaffen?
Deathspell Omega. Ohne den geringsten Zweifel.
Mann, die sind so geil.
Das neue Album wird sofort auf Vinyl besorgt, dann hab ich endlich mal was von denen.--
Von Deathspell Omega habe ich mir „Kênose“ besorgt und finde das Album auf jeden Fall sehr ambitioniert, aber das künstlerische Konzept scheint mir geistig tiefer als die Musik an sich – rauschhaft klingt das nicht, sondern eben noch zu sehr gewollt; allerdings ist es wirklich eine der wenigen Black Metal Bands, der ich Außergewöhnliches zutraue.
--
vonnaturausdummVon Deathspell Omega habe ich mir „Kênose“ besorgt und finde das Album auf jeden Fall sehr ambitioniert, aber das künstlerische Konzept scheint mir geistig tiefer als die Musik an sich – rauschhaft klingt das nicht, sondern eben noch zu sehr gewollt; allerdings ist es wirklich eine der wenigen Black Metal Bands, der ich Außergewöhnliches zutraue.
„Kênose“ scheint in der Tat mehr darauf aus zu sein, technisch und konzeptionell zu beeindrucken – was zweifellos gelingt (IMO!!)
Geht es dir mehr um atmosphärischen Tiefgang („Rauschhaft“), so empfehle ich dir die „Si Monvmentvm Reqvires, Circvmspice“. Anfangs wirst du die dahinter stehende Boshaftigkeit und Bösartigkeit vermutlich gar nicht so sehr wahr nehmen – aber ab einem bestimmten Punkt entfaltet sich das Album, reißt dich mit und läßt dich nicht mehr los.
Bei dem Album sind gerade die hinteren Nummer Klassiker. O Jubilate Deo zum Beispiel.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Hellcommander666
vonnaturausdumm
Von Deathspell Omega habe ich mir „Kênose“ besorgt und finde das Album auf jeden Fall sehr ambitioniert, aber das künstlerische Konzept scheint mir geistig tiefer als die Musik an sich – rauschhaft klingt das nicht, sondern eben noch zu sehr gewollt; allerdings ist es wirklich eine der wenigen Black Metal Bands, der ich Außergewöhnliches zutraue.
„Kênose“ scheint in der Tat mehr darauf aus zu sein, technisch und konzeptionell zu beeindrucken – was zweifellos gelingt (IMO!!)
Geht es dir mehr um atmosphärischen Tiefgang („Rauschhaft“), so empfehle ich dir die „Si Monvmentvm Reqvires, Circvmspice“. Anfangs wirst du die dahinter stehende Boshaftigkeit und Bösartigkeit vermutlich anfangs gar nicht so sehr wahr nehmen – aber ab einem bestimmten Punkt entfaltet sich das Album, reißt dich mit und läßt dich nicht mehr los.
WORD!!! Aber mal ein ganz fettes WORD!
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHellcommander666
Antagonism
hab da was interessantes gefunden.
Sollte jeder mal reinhören der keine Scheuklappen hat.Ausgesprochen interessante Musik.
ich kenn auch die „aktuelle“ EP und die gefällt mir nicht so sehr, da gefällt mir das neue Zeug wesentlich besser, wird wohl gekauft…
@ Hellcommander: hört sich gut an, ich werde bei Gelegenheit „reinhören“, sofern dass bei solcher Musik überhaupt geht… danke für den Tipp!
--
Antagonismhab da was interessantes gefunden.
Sollte jeder mal reinhören der keine Scheuklappen hat.gefällt mir sehr gut, aber als BM würd ich das jetzt nicht mehr bezeichnen.
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.