Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Big ExitBeste Deathspell Omega zum Einstieg/allgemein?
da würde ich mich erst mit der „mass grave aesthetics“ vertraut machen und dann mit der „si monumentum…“ , dann „fas ite“ usw.
solltest du dich an die älteren sachen rantasten wollen, beginne am besten mit der „manifestations 2002“.ich selbst finde, dass schallplatten, was den klang anbelangt, definitiv die nase vorn haben. sowohl bei mp3s als auch bei cds. vorallem habe ich bei einer LP tüchtig was in der hand, wobei ich bei einer cd nur ein kleines dingens habe und bei der mp3 mal gar nix. wobei ich jezt als orginalformat die cd keineswegs verteufeln möchte, da es stellenweise ganz coole cd versionen gibt.
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
xGROBIxNatürlich klingt sie „schlechter“, aber das muss ich persönlich nicht bei jeder Art von Musik als negativ empfinden. Vor allem im Black Metal ist es ja durchaus üblich, daß sich die Bands explizit gegen einen Bombastsound zu entscheiden.
Alle paar Jahre ein komplettes Backup seiner Sammlung zu machen und irgendwann dann alles nur noch auf selbstgebrannten Rohlingen zu haben läuft doch dem Sinn des Musiksammelns irgendwie zuwieder….
Mei, ob jetzt mp3 oder irgendein anderer codec ist doch wurscht. Fakt ist doch, daß heutzutage die digitale Datei wesentlich praktischer ist als der physische Tonträger, sei es CD oder Vinyl. Letztlich dient doch beides nur dazu sich das ins regal zu stellen, und dann selten mal als „besonderes“ Erlebnis aus dem Regal gezogen zu werden. Und da ist Vinyl einfach viel schöner, allein das haptische Erlebnis die Platte aufzulegen und das große Cover/Booklet usw. ziehe ich doch einer winzig kleinen CD vor. Und als Band kannste Dich auch bei nem LP cover viel mehr künstlerisch austoben und wirklich was toll aufgemachtes an den Hörer bringen, bei CD gehts ja selten über Digipack hinaus…
dann hören wir einfach auf unterschiedliche art und weise musik. meine anforderung an musik ist, dass sie gut klingen soll(wie sie jetzt produziert ist, ist ein anderes thema). Ich kaufe mir cds damit ich damit mein zimmer „dekorieren“ kann, nicht weil ich sie herausnehmen, und auflegen will. wenn ich mir die wand mit riesen-vinyl covern zupflastere passt da eben nicht besonders viel rauf.
bei dem punkt stimme ich dir aber schon zu: Cd-cover hat man gefälligst ordentlicher zu gestalten und zu verarbeiten! ein gutes cover finde ich zb. die lim. von „evangelion“ oder das normale kartoncover von geist-galeere.Charlie Harper
ich selbst finde, dass schallplatten, was den klang anbelangt, definitiv die nase vorn haben.
dann stehst du eben auf musik von ganz objektiv schlechterer qualität.
vinyl haben:
wesentlich höhren klirrfaktor
störgeräusche
viel geringere dynamik
nützen sich mit der zeit ab
pegelschwankungenwenn solche „effekte“ erwünscht sind, wie es bei manchen Bm-bands ja durchaus der fall sein kann, mastert man einfach die aufnahme dementsprechend, und dann ist es egal, ob man sich ne vinyl oder cd anhört.
klar: wer aus anderen gründen auf vinyl steht(schöner, „was zum angreifen“, retro, schallplattenspieler sieht cool aus etc.), dem will ich vinyl nicht ausreden. aber wer sagt, vinyl klingt besser, hat einfach unrecht.
the4xeeffectdann stehst du eben auf musik von ganz objektiv schlechterer qualität.
vinyl haben:
wesentlich höhren klirrfaktor
störgeräusche
viel geringere dynamik
nützen sich mit der zeit ab
pegelschwankungenwenn solche „effekte“ erwünscht sind, wie es bei manchen Bm-bands ja durchaus der fall sein kann, mastert man einfach die aufnahme dementsprechend, und dann ist es egal, ob man sich ne vinyl oder cd anhört.
klar: wer aus anderen gründen auf vinyl steht(schöner, „was zum angreifen“, retro, schallplattenspieler sieht cool aus etc.), dem will ich vinyl nicht ausreden. aber wer sagt, vinyl klingt besser, hat einfach unrecht.
Dennoch ist es in diesem Sektor eine gängige Release-Praxis. Don’t hate the player, hate the game.
Panic drives human herdsDennoch ist es in diesem Sektor eine gängige Release-Praxis. Don’t hate the player, hate the game.
i don’t hate anyone. es ist aber nunmal so, dass es die allermeisten bm-sachen sowieso auch auf cd gibt, und ich deswegen keinen grund sehe, mir eine vinyl zu kaufen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Würdet ihr eure Vinyl Diskussionen bitte woanders austragen. Der eine liebt den Sonnenschein, der andere die Nacht, also kloppt euch net um CD’s oder Vinyl.
Hab mir jetzt mal die Mass Grave Aesthetics, Kenose und Manifestations von DSO geholt, und: GEIL! Mehr muss ich dazu nicht sagen, einfach grandios.
--
Panic drives human herds
Edit: Wo wir grad beim Thema sind. Bone Awl hören.
http://www.youtube.com/watch?v=-qNyYQnMbQkJe endlich malwieder jemand! Bone Awl sind Hammer!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
http://www.youtube.com/watch?v=bYayud-yBfc
Eigentlich schon wie erwartet ein richtig geiles Album, obwohl mir doch die Blood Libels etwas besser gefällt. Wie ist eigentlich das Debüt von denen?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Kampfkolosshttp://www.youtube.com/watch?v=bYayud-yBfc
Eigentlich schon wie erwartet ein richtig geiles Album, obwohl mir doch die Blood Libels etwas besser gefällt. Wie ist eigentlich das Debüt von denen?
Irgendwie ein bißchen primitiver, der eigene Stil hat sich noch nicht so richtig herauskristallisiert. Ansätze sind aber dennoch erkennbar.
Teste Du mal Aosoth an. Deren letztes Album „Ashes Of Angels“ klingt wie „Blood Libels“ in dreckig. Antaeus haben auch einen Split-CD mit Aosoth veröffentlicht, lohnt eigentlich auch. MkM ist in beiden Bands aktiv.
Gut dann danke für den Tip, werde da mal reinhören.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
http://www.youtube.com/watch?v=IUGVGE93_i8
Was haltet ihr davon?
Leider das einzige Nicht-Live Lied dass ich von dem 2009er Album finde. Stand bei uns im Saturn, ich bin eigentlich ziemlich angetan.Ehemalige waren etwas böse als ich damals zu hause nachgelesen habe. Ich dachte, Saturn macht da keine Schnitzer 😀
--
Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad BerkaPanic drives human herdsAlso Valkyrja hören sich ziemlich geil an, erinnern mich zudem zum Teil an SOTM. Aber seit wann signed MetalBlade Black Metal?
hat mich zuallererst auch etwas gewundert… man muss aber schon sagen, dass valkyrja wirklich verdammt death-metal lastig sind.
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.