Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Irgendwie finde ich Ondskapt sehr überbwertet. Versteh nicht, warum alle so geil auf die Band sind.
Highlights von metal-hammer.deKampfkoloss
Heute bekomme und kann ich eigentlich nur empfehlen. 🙂
Ja die is ziemlich geil,von wem hast die bekommen ?
Ein Kumpel von mir is öfters mit denen unterwegsTripp Den StoreIrgendwie finde ich Ondskapt sehr überbwertet. Versteh nicht, warum alle so geil auf die Band sind.
goregoregadgetich auch nicht
Das ist auch gar nicht schlimm, ich versteh so manches hier auch nicht 😉
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Lord_HypnosJa die is ziemlich geil,von wem hast die bekommen ?
Ein Kumpel von mir is öfters mit denen unterwegsHabe sie direkt bei der Band bestellt.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Ach so,wie bist überhaupt auf die gekommen ?
AntiversumDas ist auch gar nicht schlimm, ich versteh so manches hier auch nicht 😉
ne mal ehrlich. Die Dödens Evangelium hat einen starken Opener und ein paar gute Lieder, aber nichts, wirklich nichts weltbewegendes. Der Vorgänger ist auch gut aber nicht überragend.
AntiversumDas ist auch gar nicht schlimm, ich versteh so manches hier auch nicht 😉
Frag ich mich momentan bei Paria. Das Ding („VerminRace“) ist doch auch nur etwas besserer Durchschnitt 😐
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tripp Den Storene mal ehrlich. Die Dödens Evangelium hat einen starken Opener und ein paar gute Lieder, aber nichts, wirklich nichts weltbewegendes. Der Vorgänger ist auch gut aber nicht überragend.
Ja, schön, sieht jeder anders 🙂
--
Lord_HypnosAch so,wie bist überhaupt auf die gekommen ?
Habe das Cover mal hier im Forum gesehen und fande das ganz nett und habe daraufhin mal nach denen gesucht im Internet.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Ach ja genau,war ja mal im „schlechtesten Cover“ Thread ^^
Aber gute Wahl,muss sie mir selber noch kaufen,hab sie mir bis jetzt eigentlich
nur mal ausgeborgtHellcommanderFrag ich mich momentan bei Paria. Das Ding („VerminRace“) ist doch auch nur etwas besserer Durchschnitt 😐
Na die ist doch mit so viel Schmiss gespielt, das ist schon super das Ding! Die Paria über alles ist auch gerade in der Fanatikerversion auf Ebay.
Bei dieser Version ist ein „Death Certificate“ dabei auf dem steht, wenn die jemand auf Ebay vertickt, kauft die Band die Platte, fährt zum Verkäufer und haut ihm aufs Maul. :mrgit:--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Franconian Pridehttp://www.youtube.com/watch?v=wahaM2c0oWg
Verdammt geil… ganz großer Mist, dass man nur noch Forest Poetry unter normal Umständen findet.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Das Vinyl der Forest Poetry such ich noch…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ich habe letztens, nachdem mir die gute Wolves In The Throne Room-Kopie Ash Borer empfohlen wurde, beim Durchwuseln der amerikanischen Black Metal-Szene einige ganz hinreißende Neuentdeckungen gemacht, die ich der mittelinteressierten Leserschaft des Schwarzblech-Frettchens natürlich nicht vorenthalten möchte:
Petrychor spielen ganz hübschen Atmo-BM, dessen hell erstrahlende Melodien und dicht-weiche Soundtexturen Trveness- und Krach-Hardliner auf die Palme,
-BM-Apologeten den Freudentränen nahe bringen werden.
Wheels Within Wheels verbindet bei genauerer Betrachtung nur der höchstens halbtypische Wespenschwarm-Gitarrensound mit dem Black Metal, unter dieser rissigen Fassade verbirgt sich hervorragender Mädchendrone. Das Soundbild gleicht einer rostzerfressenen Kreissäge, die sich zentimetertief ins Fleisch schneidet, die Melodien versprühen handausstreckenden Pathos, Fatalismus, Epik und Anmut, verkünden das Ende durch die Blume und erinnern somit entfernt auch an Nadja und Menace Ruine. Kopfhörerpflicht!
Ich tue ich irgendwie schwer damit, zu erfassen, was genau Fell Voices nun von üblichen Vertretern des Raw Black Metal unterscheidet, es scheinen Nuancen zu sein, sie doch aber Welten zu trennen. In dieser Musik werden in uferlosen Kompositionen Gebirgsmassive aus Schwefelwolken aufgebaut und bei ihrem Zusammenbruch und ihrer Ausbreitung beobachtet. Man stelle sich einfach eine Mischung aus der Kompromisslosigkeit von S.V.E.S.T., der songwriterischen Brillanz und dem Melodieverständnis von Weakling und eventuell noch Paysage d’Hiver in weniger nervenzersägend höhenlastig vor; dronezersetzter, dabei innerlich lodernder Black Metal mit großartig dynamischem und getriebenem Drumming und einer für diese Art von Musik perfekten Produktion. Dass ich so etwas ausgerechnet über die LoFi-Apologeten von Fell Voices sage…habe ich nun etwa den BM verstanden? Hoppla.
Habe mich dabei erwischt, seit Freitag quasi nichts anderes mehr zu hören, gehört locker zum Besten, was ich in letzter Zeit aus der Sparte gehört habe.--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.