Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #2987045  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    *niederknie*

    Wurde die hier noch garnicht erwähnt? Die „Rain Upon Impure“ ist ja wohl auf Augenhöhe mit der neuen DSO, wenn nicht sogar einen Zacken geiler. Jedenfalls hat sie erstgenannte ziemlich schnell aus dem Player vertrieben.

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    Highlights von metal-hammer.de
    #2987047  | PERMALINK

    Omnio

    Registriert seit: 03.03.2007

    Beiträge: 355

    doch…wurde schon öfters im ersten bm thread erwähnt….. zb. auch von mir. wirklich ein duftes scheibchen…

    --

    #2987049  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Die neue kenn ich nicht, hab nur die Erste auf DLP.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987051  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    Harry

    Herr Draugen

    Edit: Muss ich unbedingt mal in diese Vinterriket reinhören?

    Würd ich nicht tun! Alles was ich von Vinterriket habe ist ne schlechte Paysage D’Hiver Kopie. Und von Paysage D’Hiver kann ich dir die gleichnamige Demo (warum eigentlich Demo, bei der Qualiät und Spieldauer?) empfehlen, die du zurzeit überall als A5-Digipack findest.

    Ja, wo den bsw.?

    und was hats eigendlich mit A5-Digipacks auf sich?

    fragen über fragen hoffe auf aufschlussreiche antworten

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #2987053  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    Bahn frei für das ungwöhnlichste BM-Album aller Zeiten:

    Wind Of The Black Mountains – Sing Thou Unholy Servants
    Tracklist:
    1. Forcefed Into Blasphemy
    2. An Autumn Evening
    3. Black Goat
    4. Beautiful Sorrow
    5. Adversary
    6. The Rite Of Darkness
    7. The Shadow
    8. Thou Shall Not Mourn

    Was macht diese Scheibe so ungewöhnlich? Die Amerikaner verwenden Elemte wie Keyboard, akustische Gitarre, weiblichen Gesang und Naturgeräusche (Wolfsgeheul, Regen, Möwenschreie(!!?), die man aber auch bei anderen BM-Bands finden kann. Richtig ungewöhnlich und eben einzigartig, ist die die Art wie sie diese Elemte arangieren und miteinader verbinden. Das Ergebnis ist eine bösartige, gorteske Soundcollage, die wohl auf ewig unereichbar bleiben wird.

    Den Anfang macht der Song“Forcefed Into Blasphemy“, welcher mit Wolfsgeheul beginnt und über eine weibliche Gesangstimme, die von der Akustikgitarre belgeitet wird, zu relativ normalen BM geformt wird. Ein gelungener Opener, aber wohl eines der unspektakulären Lieder des Albums. Weiter gehts mit dem schwächstem Titel der Scheibe. „An Autumn Evening“ klingt sehr nach alten Mayhem, sehr thrashig also. Mit „Black Goat“ gehts dann aber richtig los. Ungewöhnliches Drumming, seltsame Keyboardgeräusche, eine verzerrte Sprechstimme. Was will man mehr? Es folgt „Beautiful Sorrow“, der ungwöhnlichste Song. Eine männliche, verzerrte, und eine weibliche Sprechstimme werden von Keyboard-Gewaber und der akustischen Gitarre begleitet. Dieses Gemisch vermag eine wahrlich bösartige und morbide Atmosphäre zu erschaffen, welche auch in den nächsten Track, „Adversary“ zu hören ist. Dieser klingt ähnlich wie der voherige Song, wird aber noch um die klassischen Metal-Instrumente erweitert. „Rite Of Darkness“ reiht sich aber dann nicht so ganz in die voherigen Lieder ein, da es relativ gewöhnlichen BM gibt. Doch dafür wird man mit „The Shadow“, dem besten Song der Scheibe, mehr als entschädigt. Durch das ganze Lied hört man eine epische Keyboard-Melodie, die mich irgendwie an Westernfilme erinnert. Allerdigns an Szenen in denen die Kavallerie wehrlose Indianer dahinmetzelt. Passt also ins Konzept. Der letze Song „Thou Shall Not Mourn“ ist erneut Keyboard-Gewaber, das von einer weiblichen, beschwörenden Sprechstimme begleitet wird. Danach bleibt einen nichts anderers übrig als das ganze nochmal von vorn zu hören, so baff ist man.

    Fazit: Eine unglaubliche Soundcollage, die einfach einzigartig ist. Einzige Negativpunkte: Der manchmal dünne Sound der elektrischen Gitarre und die mehr als peinlichen Bilder im Booklet.

    http://myspace.com/windoftheblackmountains „Forcefed Into Blasphemy“ anhören! Der Rest ist vom mittelmäßigen Nachfolger, der nichts mit dem großartigen Sound von „Sing Thou Unholy Servants“ zu tun hat. Leider.

    --

    #2987055  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    klingt in der Tat anders. 🙂 danke für die Infos, könnte interessant sein, wenn ich mir gerade den Rest des Albums vorstelle, so wie du ihn beschrieben hast.

    #2987057  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    UlverDie neue kenn ich nicht, hab nur die Erste auf DLP.

    Taugt aber was, die Neue. Rauher auf jeden Fall, und nicht so eingängig wie die erste…wenn man da überhaupt von Eingängigkeit reden kann.

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #2987059  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    NightmarePeter666

    Harry

    Herr Draugen

    Edit: Muss ich unbedingt mal in diese Vinterriket reinhören?

    Würd ich nicht tun! Alles was ich von Vinterriket habe ist ne schlechte Paysage D’Hiver Kopie. Und von Paysage D’Hiver kann ich dir die gleichnamige Demo (warum eigentlich Demo, bei der Qualiät und Spieldauer?) empfehlen, die du zurzeit überall als A5-Digipack findest.

    Ja, wo den bsw.?

    und was hats eigendlich mit A5-Digipacks auf sich?

    fragen über fragen hoffe auf aufschlussreiche antworten

    will mir niemand antworten? 😐

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #2987061  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    NightmarePeter666

    NightmarePeter666

    Harry

    Herr Draugen

    Edit: Muss ich unbedingt mal in diese Vinterriket reinhören?

    Würd ich nicht tun! Alles was ich von Vinterriket habe ist ne schlechte Paysage D’Hiver Kopie. Und von Paysage D’Hiver kann ich dir die gleichnamige Demo (warum eigentlich Demo, bei der Qualiät und Spieldauer?) empfehlen, die du zurzeit überall als A5-Digipack findest.

    Ja, wo den bsw.?

    und was hats eigendlich mit A5-Digipacks auf sich?

    fragen über fragen hoffe auf aufschlussreiche antworten

    will mir niemand antworten? 😐

    Das A5 Digi war die Wiederveröffentlichung der alten Paysage d´hiver Demo. Die wurde über Cold Dimension neu aufgelegt.
    Bei ebay müsstest du sie nich bekommen……aber anosten:

    Einfach mal diverse Mailorder abklappern.

    (nein, nicht EMP und Nuckel Blast 🙄 )

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #2987063  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    Wolfswinter

    NightmarePeter666

    NightmarePeter666

    Harry

    Herr Draugen

    Edit: Muss ich unbedingt mal in diese Vinterriket reinhören?

    Würd ich nicht tun! Alles was ich von Vinterriket habe ist ne schlechte Paysage D’Hiver Kopie. Und von Paysage D’Hiver kann ich dir die gleichnamige Demo (warum eigentlich Demo, bei der Qualiät und Spieldauer?) empfehlen, die du zurzeit überall als A5-Digipack findest.

    Ja, wo den bsw.?

    und was hats eigendlich mit A5-Digipacks auf sich?

    fragen über fragen hoffe auf aufschlussreiche antworten

    will mir niemand antworten? 😐

    Das A5 Digi war die Wiederveröffentlichung der alten Paysage d´hiver Demo. Die wurde über Cold Dimension neu aufgelegt.
    Bei ebay müsstest du sie nich bekommen……aber anosten:

    Einfach mal diverse Mailorder abklappern.

    (nein, nicht EMP und Nuckel Blast 🙄 )

    was du nicht sagst du nicht sagst schlaues bürschchen *schulterklopf*

    trotzdem danke für die bescheidenen infos

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #2987065  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Hm? Wo liegt das Problem?

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987067  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    UlverHm? Wo liegt das Problem?

    bei der suche nach nem mailorder, bis jetzt bin ich mit perverted ganz gut hingekommen. aber von paysage… ist dort nichts zu finden.

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #2987069  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    NightmarePeter666

    Ulver

    Hm? Wo liegt das Problem?

    bei der suche nach nem mailorder, bis jetzt bin ich mit perverted ganz gut hingekommen. aber von paysage… ist dort nichts zu finden.
    Ja… dann schau halt nach nem anderen! Das kann ja nicht so schwer sein!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987071  | PERMALINK

    NightmarePeter666

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 5,261

    Ulver

    NightmarePeter666

    Ulver

    Hm? Wo liegt das Problem?

    bei der suche nach nem mailorder, bis jetzt bin ich mit perverted ganz gut hingekommen. aber von paysage… ist dort nichts zu finden.
    Ja… dann schau halt nach nem anderen! Das kann ja nicht so schwer sein!

    da bin ich auch schon dabei.
    hatte halt auf ein paar tipps von zuverlässigen mailordern gehoft.

    --

    Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.
    #2987073  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Manches muss man sich schon selbst erarbeiten… Aber sooo schwer ist das nun wirklich nicht…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.