Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
VisionFlareApropos Vegan Metal:
Ja ich weiss, Bild und so.. aber dennoch: 😆
Haha, aber man wusste ja schon vorher, daß das Spacken sind…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
HellcommanderUm auch mal wieder was sinnvolles beizutragen: Die neue Aosoth kann echt einiges!
Yes! Ganz feines Teil, ist hier aber irgendwie untergegangen.
durchaus gut!
btw: mein Lieblings Nagelfar Lied von meinem nicht Lieblings Nagelfar Album:
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...mh, jo, durchaus ein guter Song, aber in seiner Riffbetontheit nicht ansatzweise so atmosphärisch wie manch anderer Song von ihnen. Wobei eigentlich alles, was die Band gemacht hat, genial ist.
--
last.fmSrontgorrth finde ich persönlich recht schwer verdaulich. Die habe ich auch noch nicht gekauft.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DubbySrontgorrth finde ich persönlich recht schwer verdaulich. Die habe ich auch noch nicht gekauft.
Ach, Srontgorrth finde ich eigentlich schon auch sehr gut, allerdings mindert es den Hörgenuss etwas, dass einige der Songs in den vorigen (Demo-)Versionen einfach viel besser sind. Besonders aufgefallen ist mir das bei Kapitel II. Die Jagd-Version ist da einfach viel atmosphärischer, insbesondere der letzte Ambient-Part findet in Sachen Epik im Black Metal höchstens in Drautrans „Dusk of the Fimbulwinter“ Konkurrenz.
--
last.fmVirus West ist mein Lieblingsalbum von Nagelfar, gerade weil meistens auf sogenannte „Atmosphäre“ verzichtet wird!
--
"Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen"Ich bleib da bei der klassischen Reihenfolge. Hünengrab > Srontgorrth > Virus West.
Dürfte wohl nur die wenigsten hier wirklich ansprechen, aber in die „neue“ von Árstíðir lífsins reinzuhören lohnt sich, wer Folk Elemente verkraften kann. Außerdem gibt’s den dicken Islandus Bonus!
ach, da kannst du schon damit rechnen, dass das hier einige anspricht. Die sind hier meines Wissens ziemlich beliebt. Das Debüt fand auch ich wirklich gut, mit der zweiten Scheibe hab‘ ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
--
last.fmLeo-suomiach, da kannst du schon damit rechnen, dass das hier einige anspricht. Die sind hier meines Wissens ziemlich beliebt. Das Debüt fand auch ich wirklich gut, mit der zweiten Scheibe hab‘ ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.
Ah, feine Sache! Noch fehlt mir ein wenig der Überblick hier, hatte vermutet die seien noch relativ unbekannt, was schade wäre.
Wenn dir das Debüt gefallen hat, besorg dir unbedingt auch die zweite Scheibe, denn die ist noch mal ne ordentliche Steigerung.
Ich weiß nicht wie der Doppelpost zu Stand kam und auch nicht, wie ich den Beitrag hier lösche. Ich bin total überfordert 😆 Eigentlich wollt ich nur ergänzen, wie geil das Cover zudem ist.
Ah, Árstíðir lífsins sind prima! Beide Alben sind sehr zu empfehlen!
Edit: Freue mich auch schon auf die Split mit Helrunar, die noch in diesem Jahr erscheint!
bornbibschAh, Árstíðir lífsins sind prima! Beide Alben sind sehr zu empfehlen!
Edit: Freue mich auch schon auf die Split mit Helrunar, die noch in diesem Jahr erscheint!
kann beidem nur zustimmen, sehr interessante Band!
Interessant sind auch die Bands/Projekte um Árstíðir lífsins herum.
Wie zum Beispiel:
Skendöd
und Carpe Noctem
http://carpenoctem.bandcamp.com/album/promo-2012
Die deutschen Bands hab ich jetzt mal bewusst außen vor gelassen…
Apropos: Hat zufällig jemand Ahnung wo ich das Skendöd-Album her bekomme??? Hab bisher nix gefunden…
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.