Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
[h=1]

Gut das ich den Typen bzw. Altorių Šešėliai (auf dem Cover schlecht zu entziffern) mal vor’n paar Jahren entdeckt habe und auf der Demo kleben geblieben bin. Das Debüt, welches leider gleichzeitig auch die letzte Platte ist, kam die Tage nämlich endlich mal an und weiß ebenfalls zu überzeugen.
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Writhe

Gut das ich den Typen bzw. Altorių Šešėliai (auf dem Cover schlecht zu entziffern) mal vor’n paar Jahren entdeckt habe und auf der Demo kleben geblieben bin. Das Debüt, welches leider gleichzeitig auch die letzte Platte ist, kam die Tage nämlich endlich mal an und weiß ebenfalls zu überzeugen.
Gute Scheibe, hab die vor 2 Jahren fürn Euro im Ebay geschossen
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.erzählt mal was über die musik :):):):):):):):):):):):):):):):):):)
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Solo-Projekt aus Litauen, mit starken Ambient und Folk Einflüssen. An sich größtenteils relativ einfach gestrickt, aber hat ne tolle Atmosphäre. Gebe mir die Demo bzw. das Album gerne zum abschalten und wenn ich mal bisschen auf Waldmensch machen möchte. Die ruhigen Stücke ohne (seinen) Gesang, gefallen mir fast besser, wobei die rumpeligen Songs auch ihren Charme besitzen.
Mein Umfeld konnte ich bisher leider aber noch nicht überzeugen.
Mal zum reinhören :
Rein Instrumental, gibt es aber auch als tolle Akustik Version bei Youtube zu finden, allerdings unter „Altar Shadows“, so wie die Band wohl auf englisch heißt, mit dem Titel „Yellow Moon“
Bisschen rumpeliger
Einfach mal von Youtube kopiert, ohne zu wissen welcher Song das ist :haha:
Demo find ich super, das Album eher durchschnittlich. Macht der Typ eigentlich noch was?
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Befürchte der Typ hat sich komplett aus der Musikszene zurückgezogen, mir ist jedenfalls nichts weiteres über ihn bekannt, nur das er die Band aufgelöst hat. Schade eigentlich, mit seinem Talent hätte da noch einiges spannendes kommen können.
Hier momentan :

Bin heute mal etwas romantisch 😈
Altoriu Seseliai mag ich auch, insbesondere die akustischen Stücke. Von „Eikenstaden“ hab‘ ich hingegen noch nie was gehört.
--
last.fmLeo-suomi Von „EikensKaden“ hab‘ ich hingegen noch nie was gehört.
Jau, war nen One-Man Projekt aus Frankreich. Kenne mich mit den Bezeichnungen ja absolut nicht aus, aber lässt sich wohl als “Avant-garde Black Metal“ einstufen. Teilweise sind die Titel etwas dümmlich und die späteren Veröffentlichungen gefallen mir auch nur bedingt, aber die ersten zwei Scheiben, vor allem die „The Last Dance“ zieh ich mir gerne mal rein.
Aus dem Projekt ist dann später „The Skaden“ entstanden, habe das Projekt mal bei Darkness vorgestellt und schien auch einigen zu gefallen, auch wenn das mehr Shoegaze und Post-Rock Einflüsse hat und teilweise echt abgedreht ist.
Acolyte:
Haben nette Riffs auf Lager, erinnern an Waning oder gar Enslaved? Muss das ganze Album mal in Ruhe hören.
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Alta! :haha:
Klingt ganz gut soweit.--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
[h=5]SUPREME AND IMMORTAL IS THE ART OF THE DEVIL!
We are proud to announce an upcoming special release to mark ABIGOR’s 20th year of releasing Satanic Black Metal Art.
On this occasion, for the first time since 1998, Silenius contributes the vocals. Avantgarde Music will release a handnumbered edition of 500 gatefold cover 7″s.
200 of these include an additional CD comprising of the first ever rehearsal with Silenius.
This release wasn’t artificially unearthed to ‘celebrate an anniversary’, like others do these days, but the original material has demanded the form and urged to be released in the past few years. Now all things conspire to end a cycle and let a new one begin, but more to be revealed soon.Back in 1997 ABIGOR recorded ´Supreme Immortal Art´. Ever changing shape, as each release requires a different aesthetic form, the album was planned to turn out as ‘majestic´ as possible, contrasting the eerie ‘Opus IV´ and the thoroughly traditional ‘Apokalypse´.
But sadly the powerful basic material was buried under a thick layer of synthetic orchestration and a devastating mix and master, while Silenius´ invocations were loaded with redundant effects.
Now this 7″ presents the work as it was intended originally, and is based on the 1997 guitar and drum recordings. Silenius layed down new vocals that exceed the performance of old by far, musical arrangements and lyrics were reworked and sharpened. SOIL OF SOULS on side A, SUPREME AND IMMORTAL (IS THE ART OF THE DEVIL) on side B summarize ABIGOR’s traditional 90s recordings and the uncompromising standard of their present work.
For the ones that worship the demon of war since 1993, and the ones who need to be taught a lesson in Black Metal history, the first 200 copies hold a CD with Silenius´ first ever rehearsal for the debut album ‘Verwüstung/Invoke The Dark Age´. 5 songs of raw 4tracker recordings, the ugly and primitive side of Black Metal, resonating from a time long gone, before bad digital computer recodings were the norm to be called ‘traditional´ or ‘cult´, but are just lame copies that do not understand why or how early Black Metal was created back in the days.A circle has closed, and ABIGOR are currently preparing a statement that will cover their past 20 years and go back even longer in time, their present and the state of the scene including magazines, the internet and disgusting trends, something which will agitate and upset.
Watch this space and www.abigor.at
Das könnte interessant werden!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
So habe mir mal auf gut Glück die MCD davon bestellt, hat ja sehr gut überall abgeschnitten. 🙂
Das eine Lied gefällt mir jedenfalls schon mal sehr gut.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Wolves In The Throne Room stehen seit ein paar Stunden auf Metal Archives wieder auf „active“.
Weiß jemand, ob da was dran ist?--
Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?When Woods make Graves hielt die inflationäre Veröffentlichungsweise von Musik bis jetzt durch. Neues Album ist seit gestern draußen. Wieder ein schönes Ding.
Gleichzeitig erklärt Sam, dass er aus privaten Gründen vorerst nicht mehr aufnehmen kann (er ist umgezogen und seine Nachbarn arbeiten Schicht und er will sie nicht durch das Aufnehmen zu Hause stören…^^). Schade eigentlich.
http://whenwoodsmakegraves.bandcamp.com/
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Ah, hab ich mir vorhin auch schonmal geladen. Morgen hör ich da mal rein 🙂
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.