Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #2987765  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    UlverBootleg mit dem Demo Song plus die beiden der 7″ und dann kommts schon hin…

    Schon klar, nur von nem Tape-Bootleg hab ich noch nie was gehört.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2987767  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Harry

    Ulver

    Bootleg mit dem Demo Song plus die beiden der 7″ und dann kommts schon hin…

    Schon klar, nur von nem Tape-Bootleg hab ich noch nie was gehört.
    Ach, also wenns das nicht auch irgendwo gibt fress ich nen Besen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987769  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    Ulver

    Harry

    Ulver

    Bootleg mit dem Demo Song plus die beiden der 7″ und dann kommts schon hin…

    Schon klar, nur von nem Tape-Bootleg hab ich noch nie was gehört.
    Ach, also wenns das nicht auch irgendwo gibt fress ich nen Besen.

    Mag sein. Ich kenn jedenfalls nur die zwei Bootleg Versionen, die ich zu Hause hab. Eine davon enthällt allerdings mehr rauschen als Musik und die Lieder sind teilweise auch noch unvollständig. Bin deshalb auch froh, endlich mal was offizielles kaufen zu können.

    --

    #2987771  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Hellcommander666Ganz so euphorisch wie Herr Draugen („beste Platte und so“) bin ich zwar nicht, aber wie schon im Plattenthread unter Neueinkäufe beschrieben, ist „Throne Of The Depths“ schon ein Meisterwerk erster Güte

    Dito.

    Aber an die Kälte und die Atmosphäre des Banner-Albums kommt es trotzdem nicht ran.
    Allerdings wird es mit jedem Hördurchlauf interessanter. Mal dort ein Heavy-Metal-Riffing (Gebaren des Sterbens in klanglosen Sphären), dort ein anfangs seltsam anmutender Sampler (Dusk of the fimbul winter). Jedenfalls vielschichtig und abwechslungsreich.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #2987773  | PERMALINK

    vonnaturausdumm

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 62

    @ Harry: Natürlich meine ich die Strid. Ein Tapetrader-Freund von mir stand damals mit halb Norwegen in Kontakt und da habe ich häufig Kassetten bekommen, die eben nicht offiziell waren. Gerade was die Resteverwertung norwegischer Bands angeht, die aus guten Gründen, Reihe 2 oder 3 damals nicht verlassen und auch nachher nichts Berauschendes auf die Reihe bekommen haben, halte ich viele Veröffentlichungen für arg überflüssig.

    --

    #2987775  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    vonnaturausdumm Gerade was die Resteverwertung norwegischer Bands angeht, die aus guten Gründen, Reihe 2 oder 3 damals nicht verlassen und auch nachher nichts Berauschendes auf die Reihe bekommen haben, halte ich viele Veröffentlichungen für arg überflüssig.

    Im Prinzip absolut richtig, nur hat Strid nichts mit norwegischer Restverwertung zu tun. Die Band steht Burzum, Darkthrone und co. in nichts nach.

    --

    #2987777  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Hat bloß zumindest mit Darkthrone nichts zu tun…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987779  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Kann hier irgendjemand was zu „Nazgul“ sagen?

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #2987781  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Die Australier? Geil.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2987783  | PERMALINK

    Herr Draugen

    Registriert seit: 08.05.2007

    Beiträge: 2,472

    Ach, da gibt es 2? Ich glaube, die kommen aus Italien…

    --

    Metal Hammer Hair Metal Company [/B]
    #2987785  | PERMALINK

    Harry

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 2,195

    Herr DraugenKann hier irgendjemand was zu „Nazgul“ sagen?

    Also die Italiener kenn ich und find die nicht so besonders. Die Lieder von denen sind irgendwie zu kurz und die lateinischen Texte kommen nicht sonderlich authentisch rüber.

    Außerdem gehen Herr der Ringe Namen nur bei Summoning 😈
    (Von denen sich hier jeder, der das liest, schleunigst alle Alben besorgen sollte!!!)

    --

    #2987787  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Herr DraugenAch, da gibt es 2? Ich glaube, die kommen aus Italien…

    Ich würde bei dem Namen eher sagen „nur“ zwei. Wobei es zumindest fünf gibt, die sich so schreiben, und ich kenne keine, obwohl ich gerade sehe, daß eine ein Scorched Earth Nebenprojekt ist. Mal antesten, wenn es sich ergibt…

    PS Die Australier scheint man anders zu schreiben (Nazxul?).

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #2987789  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Hallo ihr!

    Es ist ungewöhnlich, dass ich hier mal vorbeischaue, da ich ja eigentlich keinen Black Metal höre, aber ich hab mal ’ne Frage:

    Also ich hab am Sonntag im Vorprogramm von Behemoth in Darmstadt u.a. die Black Metal-Band Sworn (aus Norwegen) gesehen und war richtig angetan von ihr. Hab mittlerweile auch herausgefunden, dass sie auf dieser Tour zum ersten Mal mit ihrem neuen Sänger Mactabilis (von Icon-Eight) aufgetreten ist. Ihr alter Sänger gefällt mir aber auf den Songs, die ich auf ihrem MySpace-Profil gehört habe, auch sehr gut. Ich werde mir daher in Bälde ihr Album „The Alleviation“ zulegen, da ich am Konzertabend kein Geld mehr hatte, um es zu kaufen.

    Im Allgemeinen kann ich sagen, dass mir diese Art von Black Metal
    schon sehr gut gefallen hat, insbesondere weil die Gitarrenriffs schon irgendwie auch teilweise an traditionellere Metal-Riffs erinnerten, bzw. an das, was die Melodic Death Metal-Bands machen. Hab sogar schon irgendwo gelesen, dass Sworn „Melodic Black Metal“ machen.

    Meine Frage wäre nun: Kennt ihr vielleicht irgendwelche vergleichbare Bands zu Sworn, die ebenfalls solche melodischen Gitarrenriffs haben und nicht so extrem „kreischen“ wie es Black Metal-Bands üblicherweise tun?

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #2987791  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    @lisa

    Da gibts einige:

    Agathodaimon (aber net die Serpents Embrace – die ist nur grottig)
    Amok Vedar
    Beatrik
    Vinterland
    Catamenia
    Cryptic Wintermoon
    alte Graveworm
    I
    neuere Immortal
    The Kovenant
    manche Negator-Sachen
    Siebenbürgen
    alte Suidakra
    Old Mans Child
    diverse Dissection-Sachen
    Naglfar
    Lord Belial

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #2987793  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Man nehme die Liste, entferne vielleicht Dissection und haue den Rest auf den Müll. Das wäre die gute Tat für heute.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.