Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › BLIND GUARDIAN Diskografie
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
And then there was Silence ist mit Sicherheit kein Song den jeder live gut finden muss. Ich liebe ihn einfach und auf Platte rockt er mal die Bude.
Dir muss der Gesang ja nicht gefallen, mir gefällt er sehr gut.
Geschmack ist eben Geschmack und das ist gut so ;).--
King Diamond
Hail and Kill
Öhm… Blind Guardian?
Scheiß auf Blind Guardian.Demon sind Gott! :mrgit:
:fresse: 😈
Eine absolute Hammerband, deren Qualitäten ich allerdings recht spät entdeckt habe, wie ich zugeben muss. Noch vor rund 6,7 Jahren konnte ich mit denen überhaupt nichts anfangen, aber heute….
Meine Reihenfolge:
1. Nightfall in Middleearth
2. Somewhere Far Beyond
3. Tales from the Twilight World
4. Imaginations from the Other Side
5. A Twist in the Myth
6. Follow the Blind
7. Battalions of Fear
8. A Night at the Opera….außerdem sei angemerkt, dass ich „Tokio Tales“ für eines der besten und authentischsten Live-Alben des Genres halte. Schade, dass die Band sich Live so rar macht….
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerEddie1975….außerdem sei angemerkt, dass ich „Tokio Tales“ für eines der besten und authentischsten Live-Alben des Genres halte. Schade, dass die Band sich Live so rar macht….
Ein Album, bei dem laut Hansi 90% der Bassspuren im Studio eingespielt werden mussten, weill die Liveaufnahmen nix geworden sind
--
Egal, die Ansagen sind so rallig das man alle Manipulationen im Studio in Kauf nimmt
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalClansmanEgal, die Ansagen sind so rallig das man alle Manipulationen im Studio in Kauf nimmt
Hansi’s Englisch ist allgemein recht eigensinnig. 😉
--
Schön das du es so runterspielst. 🙂
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalMetalEschi
Clansman
Egal, die Ansagen sind so rallig das man alle Manipulationen im Studio in Kauf nimmt
Hansi’s Englisch ist allgemein recht eigensinnig. 😉
eigentwillig passt besser, oder? Jetzt rein vom Wort.
Die Ansagen würden ins Deutsche übersetzt ungefähr bedeuten:
Wenn wir unterwegs waren zu KOnzert hier, wir sind geflogen….in Flugzeug….draußen wars dunkel, deswegen war es eine Reise durchs Dunkle. 🙂
--
MetalEschiDie Ansagen würden ins Deutsche übersetzt ungefähr bedeuten:
Wenn wir unterwegs waren zu KOnzert hier, wir sind geflogen….in Flugzeug….draußen wars dunkel, deswegen war es eine Reise durchs Dunkle. 🙂
aber doch eine gute Überlietung ^^
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Hail and Kill
Eddie1975
….außerdem sei angemerkt, dass ich „Tokio Tales“ für eines der besten und authentischsten Live-Alben des Genres halte. Schade, dass die Band sich Live so rar macht….
Ein Album, bei dem laut Hansi 90% der Bassspuren im Studio eingespielt werden mussten, weill die Liveaufnahmen nix geworden sind
An den Publikumsresonanzen wurde mit sicherheit auch manipuliert-behaupt ich mal einfach so-aber egal: ne geile Livescheibe isses auf jeden! Und noch mit ner richtig amtlichen Setlist im Gegensatz zu heutigen Tagen!
Hail and Kill1. Nightfall in Middle-Earth (10/10)
Dazu hab‘ ich n andere Stelle schon genug gesagt 😉2. Imaginations from the other side (10/10)
Jeder Song ein Knaller, jeder Song ein kleiner Höhepunkt. „I’m alive“, „The script for my requiem“ und „Born in mourning hall“ zeigen wie europäischer Sppedmetal zu klingen hat!3. Tales from the twilight world (10/10)
„Lord of the Rings“ und „Lost in the twilight hall“ sind einfach nur zum niederknien – und „The last candle“ ist gnadenlos unterbewertet.4. Somewhere far beyond (10/10)
Mein erstes Blind Guardian-Album. Songs wie „Time what is time“, „Journey through the dark“ und der Klassiker „The Bard’s Song“ nehmen einen ohne Gnade gefangen. Der Rest ist auch nicht ohne – leider gehen „Ashes to ashes“ oder auch der Titelsong bei den meisten Fans etwas unter.5. Follow the blind (9/10)
Roh, hart, schnell und aggressiv. Blind Guardian machen Thrash Metal und legen mit „Banish from sanctuary“, „Fast ti madness“ und „Valhalla“ echte Granaten hin.6. A night at the Opera (8/10)
„And then there was silence“ ist der zur Recht alles beherrschende Song und „Punishment divine“ mal wieder eine Up-Tempo-Hymne wie sie andere Bands nur schwerlich nachmachen können. Der Rest ist ein bißchen zwiespältig, aber beileibe nicht schlecht. Außer „The maiden and the minstrel knight“ – viel zu kitschig für mich.7. A twist in the myth (8/10)
Blind Guardian sind wieder härter geworden, ohne unnötigen Bombast. Leider stellt sich nach der ersten Euphorie ein wenig Ernüchterung ein – aber es ist eigentlich auch unfair dieses Album mit ihren bisherigen Outputs zu vergleichen.8. Battalions of fear (6/10)
Für mich das schlechteste aller Guardian-Alben. Zuwenig gute Melodien und Hansis Gesang war damals auch noch nicht so ausgereift…The forgotten tales und die beiden Live-Alben spare ich mir hier erstmal.
verdammte Axt, manchmal hast Du einfach nur Recht :mrgit: wobei ich 3 und 2 und 4 und 1 tauschen, die Punktzahl aber belassen würde
--
"Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."Loooooooooook beeeeeeeehind the miiiirroooooooor!!!
„Lost in the twilight hall“ regelt alles weg! :mrgit: :mrgit: :mrgit:
--
Some Far Beyond, Imaginations From The Other Side, Nightfall in Middle-Earth, Tales from the Twilight world nebst dem Live ALbum Tokyo Tales gehören zu meinen favorisierten Alben.
Die anderen Alben gefallen mir auch sehr, aber von der Atmosphäre und den Songs muss ich ein paar kleine Abstriche machen.Meine Lieblingssongs sind u.a.: Mirrow, Mirrow; The Bard’s Song; Journey Through the Dark; Born in a Mourning Hall; Welcome to Dying; Lord of the rings
Ich muss aber sagen, dass live nahezu alle Lieder gerockt haben. Bin ja nicht umsonst 2mal hingefahren.Das Nebenprojekt von Hansi, Demons & Wizards, halte ich für wenig gelungen und ide Lieder sprechen mich unglücklicherweise nicht an.
„Savage Circus“ mit Thomen spricht mich da schon eher an, vor allem aber wei lThomen einfach Thomen ist 🙂 Find es imme rnoch schade, dass er nich mehr mit dabei ist.--
Hail and KillLoooooooooook beeeeeeeehind the miiiirroooooooor!!!
„Lost in the twilight hall“ regelt alles weg! :mrgit: :mrgit: :mrgit:
Da stimm ich aber mal vollkommen zu,wobei auf der Tales from the twilight world noch mehr so klasse Songs wie The last candle oder Goodbye my friend drauf sind,die wie ich finde Blind Guardian öfter in ihr Liveset einbauen könnten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.