BLIND GUARDIAN Diskografie

Home Foren Maximum Metal Plattenladen BLIND GUARDIAN Diskografie

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 128)
  • Autor
    Beiträge
  • #2694951  | PERMALINK

    Warlord1981

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 228

    Mag Blind Guardian sehr. Lieblingsalbum ist Nightfall in the Middle-earth (10/10) das stimmt eigentlich alles.
    Danach folgt die Imgainations from the other Side (10/10).
    Die A Night at the Opera (9/10) finde ich eigentlich auch sehr stark aber ich mag auch eher bombastisch deshalb gefallen mir die neuen BG Alben auch besser als die alten Alben.
    Mit dem neusten Album bin ich bisher nochnet so warm geworden aber vielleicht wird das noch.

    --

    hier könnte meine Signatur stehen :D
    Highlights von metal-hammer.de
    #2694953  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Hail and Kill

    Ist das wirklich ein dermaßen schnelles Album, wie es in deiner Review rüberkommt? Dann sollte ich es mit vllt mal anhören.

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #2694955  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Ganz so schnell wie „Tales from the twilight world“ ist das Album zwar nicht, aber die Entdeckung der Langsamkeit kam bei Blind Guardian erst später 😉

    --

    #2694957  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Fantastic! Fanstastic! Fantastic!

    Die letzte Englischstunde von Hansi Kürsch dürfte schon etwas länger hergewesen sein, anders kann man sich sein schiefes Englisch auf dem ersten Blind Guardian Live-Album „Tokyo tales“ nicht erklären :mrgreen:

    Angelehnt an den Titel des Scorpion-Werkes „Tokyo tapes“ liefern Hansi Kürsch und Co. ein nur so vor Intensität strotzendes Live-Album ab, welches obendrein auch noch eine exzellente Zusammenfassung der ersten vier Studioalben darstellt.
    Die Eröffnungsnummer „Banish from sanctuary“ ist hier noch einen Tacken schneller als das Original und klingt vor allem wegen der Zusaschauerchöre extrem fett – eine Eröffnung nach Maß!
    Danach folgt vor „Journey through the dark“ eine der legendärsten Ansagen der Metalhistorie bei der man keine andere Wahl hat, als sich lachend über den Boden zu rollen 😆
    Für den Song gilt übrigens das gleiche wie für „Banish from sanctuary“ – härter, schneller und fetter als die Studioversion! Zudem reift hierbei die Erkenntnis, dass Japaner verdammt laut sein können.
    „Traveller in time“ schlägt ebenfalls in die gleiche Kerbe. Sowieso sucht man die ruhigeren Guardian-Stücke vergebens auf diesem Tonträger, denn bis auf „The quest for Tanelorn“ wird man keines finden können – hier regiert 60 Minuten lang blankes Tempo!
    Es folgen „Goodbye my friend“, „Time what is time“, „Majesty“ und „Valhalla“, sozusagen sämtliche Mitsinghymnen, die diese Band zu bieten hat – und das Publikum macht davon auch ordentlich Gebrauch.
    Gegen Ende gibt es nochmal einen eher unfreiwilligen Gag, da „Welcome to dying“ und das göttliche „Lost in the twilight hall“ exakt die gleiche Ansage haben :mrgreen:
    „Barbara Ann“ beendet schließlich ein amtliches Livealbum dessen alte Version für einen Spottpreis zu finden sein dürfte.

    Auf dem Remaster findet man nach „Lord of the rings“, so dass zumindest eine der beiden Balladen mit dabei ist. Leider haben Blind Guardian nicht die Chance genutzt das komplette Album neu aufzulegen und somit dem Bootlegern das Wasser abzugraben, welche sich jetzt wohl immer noch dumm und dämlich an der 2CD-Version verdienen werden.

    Darüber hinaus gibt es noch zwei Kririkpunkte zu vermelden:

    1. An zwei Stellen gibt es mitten im Album fade-in und fade-outs. Es sind zwei Auftritte aufgenommen worde und der Produzent hat sich wohl nicht die Mühe machen wollen fließende Übergänge zu gestalten.

    2. Leider mussten 90% der Bassspuren nachträglich eingespielt werden, da die Live-Aufnahmen zu nichts begrauchen gewesen sind.

    Nichtsdestoweniger sollte man dieses Werk in seinem Regal stehen haben 😉

    --

    #2694959  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Oh Mann… was’n Forum…

    --

    #2694961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir gefällt die hier besser

    Alle meine Lieblingssongs sind drauf 😀

    --

    #2694963  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Hail and KillDie Eröffnungsnummer „Banish from sanctuary“ ist hier noch einen Tacken schneller als das Original und klingt vor allem wegen der Zusaschauerchöre extrem fett – eine Eröffnung nach Maß!

    definitiv! Auch wenn ich den Song sonst „nur gut“ fand.

    Hail and Kill1. An zwei Stellen gibt es mitten im Album fade-in und fade-outs. Es sind zwei Auftritte aufgenommen worde und der Produzent hat sich wohl nicht die Mühe machen wollen fließende Übergänge zu gestalten.

    wo genau? Ist mir nie aufgefallen? Oo

    #2694965  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    @Hail & Kill: Das Tokyo Hotel Album ist sozuagen mein erstes Metal Album und hat, neben seiner eh schon vorhandenen Brillianz, einen beosnderen Status bei mir 🙂 :mrgit: Also ein megahul von meiner Seite an dieses Album.
    Die barbara Ann version finde ich auch total klasse, weil ich zu dem Zeitpunkt das Lied in der BigBand gespielt habe und es einfach nur rockt 😀
    Es gibt uebrigens keinen Song auf dem Live Album der mich nicht mitreisst 😀

    --

    #2694967  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Ich sag zu dieser scheiße geilen Band nichts mehr, denn: ICH BIN UNWÜRDIG!!!

    Ok, dann doch: SFB ist mein lieblings BG album und gehört zu meinen Alltime KLassikern!

    Tokio Tales ist ein oberkultiges Live Album. Sollte jeder im Schrank haben!

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #2694969  | PERMALINK

    Minosys

    Registriert seit: 25.06.2006

    Beiträge: 1,460

    Ich wollt mir Tokyo Tales schon lange kaufen, aber jetzt wo die Remasters draußen sind, kriegste nur noch das neue für 15-16 € und das ist mir dafür, dass ich schon alle Lieder kenne, eindeutig zu teuer.

    #2694971  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Ich hab noch eine doppelt, natürlich in gutem Zustand. WIllst sie haben? Meld dich einfach per PN. Bekommst natürlich nen Freundschaftspreis

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #2694973  | PERMALINK

    Freddy

    Registriert seit: 27.05.2006

    Beiträge: 1,025

    1. Batallions Of Fear
    2. Follow The Blind

    Den Rest mag ich nicht so

    --

    #2694975  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Freddy1. Batallions Of Fear
    2. Follow The Blind

    Dito, find den mittelalten Rest aber auch Ok. Nach Nightfall in Middle-Earth wird es aber endgültig zu dudelig.

    Und außer Konkurrenz immer noch am besten: Lucifer’s Heritage – Symphonies Of Doom!

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #2694977  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    NecrofiendUnd außer Konkurrenz immer noch am besten: Lucifer’s Heritage – Symphonies Of Doom!

    dir kanns auch nie früh genug sein :mrgreen:
    Kenne besagte Demo aber noch nicht.

    #2694979  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    imaginations from the other side gefällt mir fast am besten, dicht gefolgt von somewhere far beyond

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 128)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.