Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Blitzrunde: Song-Bewertung
-
AutorBeiträge
-
Hmm, gibt mir irgendwie gar nichts. Finds aus meiner Sicht auch nicht wirklich schön oder atmosphärisch. Von daher leider null Punkte.
Und jetzt mal ein absoluter Prog-Gigant für Liebhaber:
http://www.youtube.com/watch?v=vzyOi5XRu_g--
last.fmHighlights von metal-hammer.deHachja, Magma, die Urväter des Zeuhls. Kenn ich schon, mag ich auch wohl gerne. Aber die japanischen Vertreter sind mir da doch lieber.
6/10
http://www.youtube.com/watch?v=UbIPzVzvnqQ--
NikHachja, Magma, die Urväter des Zeuhls. Kenn ich schon, mag ich auch wohl gerne. Aber die japanischen Vertreter sind mir da doch lieber.
6/10
http://www.youtube.com/watch?v=UbIPzVzvnqQKleine Teufel überfallen die Jazzsake Bar, köpfen den Dirigenten und zwingen den Pianisten und Oboisten zu fiesen, antimusikalischen Interluden.
7/10http://www.youtube.com/watch?v=1lI30Qw69AQ&feature=related
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Locker, flockig angenehm, zum Mittrommeln und Hüftenschwingen….mit nem ziemlich ulkigen Clip…Happyfaktor 7/10 🙂
Ich leg mal Alternative/s auf den Plattenteller:
http://www.youtube.com/watch?v=bqu-D8HwrMY&feature=related
--
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!Ich muss ja sagen, ich mag Placebo, das Timbre von Brian Molko und seinen distinktiven Ausdruck zwischen Schnupfen und tussiger Hochnäsigkeit. Dementsprechend finde ich es zumindest ganz nett, dass er hier nun versucht, den Textinhalt mit angedeutetem Würgereiz angemessen zu zu vertonen. Ebenso ganz nett und ehrenwert sind die anderen Versuche, sich den Song von Archive zu eigen zu machen, die leichten Drumschnörkel am Anfang, das Finale, wenn man im Unterschied zum Original für die letzte Strophe den Lautstärkeregler nicht runterdreht. Nun mag ich das Original von Archive aber sehr und schon etwas länger, und dem würde ich jetzt immer noch klar den Vorzug geben. Ohne Schnörkel ist es eleganter und aufgeräumter, und durch den apathischen, zähneknirschend selbstbeherrschten Ausdruck im Gesang wirkt die Verachtung im Text sogar noch scharfkantiger. Ist natürlich schwierig für eine Band wie Placebo, einem Song noch etwas Substanzielles hinzuzufügen, der dem eigenen Stil sowieso schon so nahe ist, und so ist das Cover zwar irgendwie eine nette Geste der Ehrerbietung, aber künstlerisch ziemlich nutzlos.
http://www.youtube.com/watch?v=_NuHisxM5IU
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Danielle Dax – noch nie gehört. Es handelt sich wohl um experimentelle Musik, vielleicht auch nur eine High School March Band auf Meth. Und eine Sängerin auf noch viel mehr Meth, die dazu in wirklich allen Stimmlagen trällert. Was mich interessieren würde ist, wieviel hier geplant und geübt ist und wieviel impro-Session ist/ dem Zufall überlassen wird. Da mir gerade das Meth ausgegangen ist, kann mich der Song aber irgendwie nicht so recht packen. Vielleicht dann doch auch etwas zu viel experimental für mein schwaches mainstream-Herz.
http://www.youtube.com/watch?v=rnlzJdX2VoIJah, nu….den hab ich früher schomma gehört, war aber nich so, dass man den jetz nochma anklicken müsst….haha ..boah nee…
10/10 für übermässige Garstigkeit 😀Von mir dann mal was anderes weihnachtliches… 😉
http://www.youtube.com/watch?v=R4Yo_sA18h8
--
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!Green Day….schwierig, schwierig.
Auf Dauer geht mir dieses angepunkte Gesäusel doch eher auf die Nerven. 4/10http://www.myvideo.de/watch/6726354/MichealJackson_Wanna_Be_Startin_Somethin
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Michael Jackson.
Komischer Typ, aber seine Songs waren ja schon ganz in Ordnung, gehört einfach dazu. Dennoch nicht immer mein Fall. Gibt bessere.
5/10http://www.youtube.com/watch?v=-uhcZYaDNFw
--
No, I don't have a stomach ache It's just my faceDopethrone? Also ne Band die sich nachnem Album einer Band die sich nach nem Lied einer Band benannt hat. Naja, vorrausgehende Stücke sind ja absolut super. Das hier ist ne recht strange Mischung aus straight rockigen Riffs, nur auf doomig gespielt und mit metaligen krächz-Vocals. Vom Songverlauf her ist das halt ziemlich straight bei Electric Wizard abgekupfert. Das ist nicht schlecht, aber auch nciht unbedingt was herausragendes. Kann ich jetzt nicht viel dagegen sagen. Wär mir aber wohl zu lame um es mir zu besorgen.
warum ist hier nichts mehr los?
Davon abgesehen, dass es sich hier nicht unbedingt um mein Lieblingsgenre handelt gefällts mir ganz gut, weil hat eine durchaus weirde Note. 6/10
http://www.youtube.com/watch?v=86PnZwPDZaY
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Deus Mortem. Black Metal ich ihn mag. Wütendes Geschrei, eingängige Riffs gepaart mit einem guten Schlagzeugspiel, was mir doch sehr zusagt. Der Sound an sich ist auch mehr als in Ordnung. Macht Spaß zuzuhören und Potenzial ist auf alle Fälle vorhanden. Muss ich mir mal vormerken. 7/10
http://www.youtube.com/watch?v=lhzNbY60Mmw
--
Na ihr FotzenleckerFand den Thread eigentlich immer recht nett..damit er nicht untergeht:
Angelcorpse sind natürlich nen brett..kann ich mir allerdings nicht allzuoft geben. Dennoch räumt der song mal ordentlich auf. 8/10
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsWollen wir mal noch einen Wiederbelebungsversuch wagen. 😉
Rob Zombie, naja nix besonderes. Bin auch kein Fan von ihm. Der Song plätschert so vor sich hin ohne zündende Idee.
4/10, aber der Basser sah ein bisschen nach Joey Jordison aus, als sein Gesicht das eine Mal gezeigt wurde. 😛Cynic – Wheels within Wheels
--
Na ihr FotzenleckerKlasse…vielleicht geht hier wirklich mal wieder was^^
Ist mein erster Cynic Song den ich höre und ich muss gestehen, dass ich die band eigentlich immer mit (progressiv) DM der Marke Pestilence in Verbindung gebracht habe (entweder ein gigantischer Irrtum meinerseits, oder die Band hat früher wirklich andere Musik gemacht). Der hier gehörte Song klingt nun gänzlich anders, aber gut. Finde den Song wunderbar entspannt und einfach nur schön. Gerde der Gesang hats mir angetan. dafür gibt es Runde 8/10 Punkte.
Weil der Song seit vorgestern rauf und runter läuft bei mir:
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls -
Schlagwörter: Black Ranger FTW
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.