Dance Versions Of Classic Metal Songs Released

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Dance Versions Of Classic Metal Songs Released

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beiträge
  • #309257  | PERMALINK

    Crowley

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,423

    ja um gottes willn… des hört sich ja grausig an. vor allem ace of spades is ja total daneben..

    --

    "Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."
    Highlights von metal-hammer.de
    #309259  | PERMALINK

    RexRocker

    Registriert seit: 18.02.2004

    Beiträge: 3,287

    Ich bin ja mal gespannt … ich rechne damit das die Songs diesen Winter ziemlich viele Schirmbars auf den Pisten unsicher machen. Zwischen Shaggy und Scooter 😯

    --

    o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com
    #309261  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    RexRockerIch bin ja mal gespannt … ich rechne damit das die Songs diesen Winter ziemlich viele Schirmbars auf den Pisten unsicher machen. Zwischen Shaggy und Scooter 😯

    Und nicht zu vergessen DJ Ötzie. Ach Gott ist das armselig. Ich würde diesen Scheiß gerne mal den original Bands vorspielen – ich glaube Lemmy würde gleich tot umkippen.

    #309263  | PERMALINK

    shifter

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 493

    AquifelWas erlauben die sich. Man könnte ja zur Rache Techno/Popsongs vermetaln, aber ich glaube auf so ein Niveau könnte man Metal (zum Glück) gar nicht runterspielen.

    warum? ich erinnere an die rock version von dem eiffel 65 hit ‚blue‘, oder ‚take on me‘ (a-ha) von den emil bulls, ‚personal jesus‘ (depeche mode) von marilyn manson, ‚word up‘ (original vergessen, gun warens aber nicht) von korn, ‚in the heat of the night‘ (sandra) von to/die/for, ‚enjoy the silence‘ (depeche mode) von entwine, ‚creep‘ (radiohead) von sentenced, und und und. leider ist diese dance-szene aber nicht sehr innovativ und eigene ideen sind eher selten. die beschränken sich ja vornehmlich darauf, alte kamellen aufzuwärmen, deshalb covert man auch selten was aus dem dance-sektor. obige bands zählen ja, ausser eiffel 65 nicht zu dem bereich…

    ganz witzig find ich das cover vom backstreet boys heuler ’show me the meaning of being lonely‘ der schweizer band draven: => http://draven.ch/mp3/desire/show_me.mp3

    pop bands schreiben häufig ansprechende songs, die einfach nur schwülstig arrangiert sind. vieles klingt mit gitarren unterlegt nämlich noch recht fett. aus dem grund covern wir mit unserer band auch vornehmlich songs von popbands. für die, dies interessiert: => http://www.downfall.li/mp3/glorious.mp3 (original ist von andreas johnson). ich möchte noch dazu sagen, dass das ding aus dem jahr 2001 ist und wir mittlerweile eigene sachen machen, ist also nicht mehr ganz repräsentativ…

    wow, ich glaub das war eben der erste schleichwerbung post den ich gemacht hab… 😕

    --

    Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Out
    #309265  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Hm ich find das mit dem Dance Sampler eher lustig als schlimm.

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #309267  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    shifter ‚word up‘ (original vergessen, gun warens aber nicht)

    war glaub ich Cameo
    Waltari haben übrigens Mitte der 90er eine saugeile Coverversion von 2 Unlimited („No Limits“) im Live-Programm gehabt.

    zur Rechtslage: Coverversionen darf man eigentlich immer aufnehmen, solange man das Urheberrecht wahrt und Tantiemen hinlegt. Auch wenn das den Autoren nicht passt. bestes Beispiel hierfür war dieser unsägliche rumänische Sommerhit, von dem es auch zwei Versionen gab.
    was anderes ist es, wenn mann Samples (d.h. Teile der Original-Musik) mit einbaut. dann muss man die Rechte einholen und die liegen meist bei der Plattenfirma.

    --

    #309269  | PERMALINK

    Crowley

    Registriert seit: 13.01.2004

    Beiträge: 1,423

    shifter ‚creep‘ (radiohead) von sentenced,

    sentenced ham creep gecovert? wo is n das drauf? oder ham sie das nur mal live gespielt?

    --

    "Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."
    #309271  | PERMALINK

    shifter

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 493

    Crowley

    shifter

    ‚creep‘ (radiohead) von sentenced,

    sentenced ham creep gecovert? wo is n das drauf? oder ham sie das nur mal live gespielt?

    auf dem digipack von ‚frozen‘ hats vier covers drauf. ‚creep‘ von radiohead, ‚i wanna be somebody‘ von w.a.s.p., ‚diggin the grave‘ von faith no more und eine völlig betrunkene version von ‚the house of the rising sun‘ von… ähm… fuck, komm grad nicht drauf. die 60er jahre schmonzette halt…

    --

    Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Out
    #309273  | PERMALINK

    Aquifel

    Registriert seit: 06.09.2004

    Beiträge: 4,165

    Nunja, abgesehen davon, das sich ausser „Take on me“ von Emil bulls (eine Schande für das Original) und der „Blue“ Rock Version keinen der Songs kannte, diverse Popsachen, gerade aus den 80ern oder von diversen Bands, die nur bedingt zum Pop im heutigen Sinne zu zählen sind, haben ja teilweise auch noch eine gewisse Qualität 😉

    Aber wenn ich mir vorstelle, Suffocation covert Britney Spears, Darkthrone covert O-zone, Amon Amarth covert diese Tuse, die letztes Mal bei Star Search gewonnen hat oder ähnliches, dann merke ich, dass da niveautechnishc Welten zwischen liegen 😉

    --

    Erklärbär des Forums 2. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER Ich hab "Buuhörns" gerufen. http://www.last.fm/user/DerMuedeJoe/ Piercings by Jana
    #309275  | PERMALINK

    guitarwiz308

    Registriert seit: 12.12.2003

    Beiträge: 927

    AvengerHm ich find das mit dem Dance Sampler eher lustig als schlimm.

    *unterschreib*

    --

    #309277  | PERMALINK

    holy

    Registriert seit: 04.08.2004

    Beiträge: 8

    Was habe ich auf so etwas gewartet !
    Ständig diese nervenden runtergestimmten E-Gitarren und das Gekreische von so manchem „Sänger“.
    So einen sampler nenne ich innovativ. Genau das, was die stagnierende Metal Szene mal braucht… 😀

    --

    #309279  | PERMALINK

    Dash

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 1,707

    Andreas Johnson hätte ich jetzt aber zumindest unter „qualitativen Rock-Pop“ eingeordnet. Das Lied fand ich damals klasse.

    --

    dies irae dies illa solvet saeclum in favilla
    #309281  | PERMALINK

    shifter

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 493

    DashAndreas Johnson hätte ich jetzt aber zumindest unter „qualitativen Rock-Pop“ eingeordnet. Das Lied fand ich damals klasse.

    natürlich! a-ha oder depeche mode würd ich auch nicht als billig pop bezeichnen, im gegenteil. bei eiffel 65 sieht’s schon ein wenig anders aus.

    aber wie gesagt, dass bands aus dieser art musik eigene songs erschaffen ist eher selten, meist wird da nur gecovert. sei’s jetzt gigi d’aggostinos schreckliche version von ‚the riddle‘ oder die grässlichen dance verschandelungen von him’s ‚join me‘ (gabs gleich von 3 verschiedenen acts!) oder white lion’s ‚when the children cry‘. unglaublich pfui!

    bei den beispielen gings mir aber eigentlich nur darum, dass rock und metalbands sich sehr wohl auch beim pop bedienen. so gaben z.b. auch Him eine zeitlang irgend nen BSB song live zum besten, oder To/Die/For bedienten sich auch schonmal Cutting Crew’s ‚Died In Your Arms Tonight‘. oftmals klingen solche rockigen versionen sehr cool. nicht zu vergessen das geile JBO cover von BSB’s ‚everybody‘. das rockt! oder atrocity’s ‚Werk 80‘ CD

    --

    Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Out
    #309283  | PERMALINK

    SonOfNorthernDarkness

    Registriert seit: 19.06.2004

    Beiträge: 1,723

    guitarwiz308

    Avenger

    Hm ich find das mit dem Dance Sampler eher lustig als schlimm.

    *unterschreib*
    joa, bei einigen Songs konnte ich mir ein lachen nich verkneifen

    zum thema pop songs in Metal versionen: die meisten find ich gar nich übel, man(höre nur Ten Masked Men) … aber es sind auch einige extrem grottige dabei (man höre die aktuellen von Manson und Korn)

    --

    [b:6daee55f8f]Führer der SonDs Army Mr. HammerForum Offizieller Forumsfaulpelz[/b:6daee55f8f] [img:6daee55f8f]http://hosting-place.net/up/banner.jpg[/img:6daee55f8f] [quote:6daee55f8f="King Diamond"]Von allen Spammern hier bist Du der einzige mit Musikverstand[/quote:6daee55f8f]
    #309285  | PERMALINK

    Dinsdale

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 255

    So schlimm ist das doch nun auch wieder nicht… 😀

    Gamma Ray haben auf „Powerplant“ auch „It’s A Sin“ von den Pet Shop Boys gecovert, Malmsteen hat sich an ABBAs „Gimme, Gimme, Gimme“ versucht, At Vance haben „Money, Money, Money“, „S.O.S“ und „The Winner Takes It All“ von ABBA neu afgenommen und Time Requiem haben auf der Japanversion von „The Inner Circle Of Reality“ den ABBA Song „Voulez Vous“ als Bonus draufgepackt.

    Und es macht Spass, das alles zu hoeren 8)

    --

    If you dance with the devil Hell is the price you must pay... [img:9c88968011]http://www.geocities.com/TelevisionCity/8889/python/sillywlk.gif[/img:9c88968011]
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.