Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Das metallische Gewissen
-
AutorBeiträge
-
watt solls scheiss aufs gewissen……wenn mir was gefällt…(und das iss nach viel bier ziemlich viel)….tanz ich auch mit…..
……*anletzenfreitagerinner*……..*leisesumm*….there ain´t no party like an alcoholic party…….. 😕
--
1. Vorsitzende des Chuck Schuldiner Tribute Fan Club'sHighlights von metal-hammer.deich sitz dann lieber am tresen oder irgendeinem tisch und trinke meine 1 – n biere.
irgendwann überhört man die musik.
und wenn nicht gerade ein absolutes hass-lied kommt hält sich das alles noch in grenzen.
aber tanzen muss echt nicht sein--
das ich immer vergesse mich einzuloggen *lol*
--
also ich würd niemals zu hip hop tanzen, damit das klar ist, NIEMALS ZU HIP HOP!!!zu rnb geht das eh nicht is außerdem kein stück besser! zu pop geht es schon manchmal und wenn man in seinem freundeskreis halt keine metaller hat und mit denen weggeht kann man schon durchaus mal zu irgendnem scheiß-chart-gedudel tanzen, elektro geht auch noch grade so…
ud gewissensbisse braucht man wirklich nicht zu haben, solange man sich durch und durch mit dem metal identifiziert, dann nämlich ist das kein verrat sondern einfach nur a bissl spaßden man mit seinen frunden hat (solange die nicht mitsingen, und so keine unterhaltung möglich ist)
--
Ich kann, konnte und werde nicht tanzen, von daher brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Aber in derartigen Situationen (Abi Party z B, ich wurde genötigt :D) zu Nirvana zu Headbangen ist zwar bescheuert, aber gerade das
ist dann auch wieder lustig (geht auch mit Beastie Boys oder anderer guter non-metal mucke. und vieeeel Bier.) Aber wenn ich mit meinen normalo-Kumpels unterwegs bin, sind wir normalerweise nur in normalen Kneipen, geselliges Beisammensein eben. Find ich gut.--
habt ihr probleme… ich mach worauf ich bock hab, und wenn ich bock hab im rotzevollen zustand zu den beastie boys oder house of pain rumzuhüpfen, dann mach ich das auch. „metallisches gewissen“… oh man 🙄
--
"Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."hab dieses prob nich,hab nen metallischen freundeskreis und wir ham unsren schuppen wo wir genug metal zu hören kriegen,jedenfalls in den letzten wochen wieder
ich war leider schon ziemlich oft in so einer situation, und es kommt einfach immer darauf an, wie ich an dem abend drauf bin. falls ich schlecht drauf bin, bleib ich einfach sitzen, und sonst, lass ich mich manchmal dazu überreden mitzutanzen…
--
carpe noctem nütze die nachtmetalliknot
ud gewissensbisse braucht man wirklich nicht zu haben, solange man sich durch und durch mit dem metal identifiziert, dann nämlich ist das kein verrat sondern einfach nur a bissl spaßden man mit seinen frunden hat (solange die nicht mitsingen, und so keine unterhaltung möglich ist)
Das halte ich persönlich für übertrieben. Meine Meinung: Wenn mir was gefällt, dann gefällt’s mir. Womit ich mich sonst identifiziere, geht doch keinen was an. Ich finde zum Beispiel die Fantastischen Vier großartig. Es ist egal, dass ich sonst 99% Metal und Rock höre, mir gefällt LAUSCHGIFT, und darauf habe ich auch schon getanzt. Man sollte da nicht so ein Theater drum machen, finde ich.
Heavy Metal ist tolle, tolle Musik, die auch ein bisschen mehr transportiert als Töne und Bilder, aber Metal ist keine Religion, die alles andere ausschließt. Wäre mir jedenfalls zu affig.
Außerdem: Wenn ich blind ins CD-Regal greife, kommt mit Riesenwahrscheinlichkeit doch irgendein Geboller zum Vorschein… 🙂
Das war: Meine persönliche Meinung.
--
Crowleyhabt ihr probleme… ich mach worauf ich bock hab, und wenn ich bock hab im rotzevollen zustand zu den beastie boys oder house of pain rumzuhüpfen, dann mach ich das auch. „metallisches gewissen“… oh man 🙄
Exakt.
--
Leimsen
Crowley
habt ihr probleme… ich mach worauf ich bock hab, und wenn ich bock hab im rotzevollen zustand zu den beastie boys oder house of pain rumzuhüpfen, dann mach ich das auch. „metallisches gewissen“… oh man 🙄
Exakt.
Ich schließe mich gerne der Meinung der beiden Herren an.
@leimsen Ist bestimmt ein lustiges Bild, wenn du das Tanzbein schwingst.
--
Anonymous
@leimsen Ist bestimmt ein lustiges Bild, wenn du das Tanzbein schwingst.Quatsch! Ich hab‘ die fetten Moves!!!
--
Leimsen
Anonymous
@leimsen Ist bestimmt ein lustiges Bild, wenn du das Tanzbein schwingst.
Quatsch! Ich hab‘ die fetten Moves!!!
Und ich hab nen langen weißen dreckigen bart und mache hohoho.
--
Na'ttn inna dat! Jamaica rulez!Leimsen
metalliknot
ud gewissensbisse braucht man wirklich nicht zu haben, solange man sich durch und durch mit dem metal identifiziert, dann nämlich ist das kein verrat sondern einfach nur a bissl spaßden man mit seinen frunden hat (solange die nicht mitsingen, und so keine unterhaltung möglich ist)
Das halte ich persönlich für übertrieben. Meine Meinung: Wenn mir was gefällt, dann gefällt’s mir. Womit ich mich sonst identifiziere, geht doch keinen was an. Ich finde zum Beispiel die Fantastischen Vier großartig. Es ist egal, dass ich sonst 99% Metal und Rock höre, mir gefällt LAUSCHGIFT, und darauf habe ich auch schon getanzt. Man sollte da nicht so ein Theater drum machen, finde ich.
Heavy Metal ist tolle, tolle Musik, die auch ein bisschen mehr transportiert als Töne und Bilder, aber Metal ist keine Religion, die alles andere ausschließt. Wäre mir jedenfalls zu affig.
Außerdem: Wenn ich blind ins CD-Regal greife, kommt mit Riesenwahrscheinlichkeit doch irgendein Geboller zum Vorschein… 🙂
Das war: Meine persönliche Meinung.
aber, das hab ich doch auch so ähnlich gemeint 😯
das wort „verrat“ habe ich benutzt weil es in einigen anderen posts so rüberkam als wenn es für diejenigen eben verrat wäre…
ich wollte damit ansich nur sagen, dass man durchaus sein spaß haben soll, auch ohne metal…
--
Eben.
(Ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich Tanzen nicht kann – und es auch nicht mag. Würde mir dabei peinlich vorkommen, aber das fand ich bei bestimmten Tätigkeiten schon vor meinem Metal-Einstieg.)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.