Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Death Metal
-
AutorBeiträge
-
schwedisch:
grave – you’ll never see
dismember – like an everflowing stream
desultory – into eternity
god macabre – the winterlong
demonical – hellsworn
repugnant – epitome of darkness
tribulation – the horror
liers in wait – spiritually uncontrolled art
kaamos – lucifer rising
bombs of hades – carnivores
merciless – unboundanderes:
morgoth – cursed
lemming project – extinction
incubus – beyond the horror
monstrosity – millenium
massacre – from beyond
pentacle – under the black crossdas sollte reichen
Highlights von metal-hammer.deIloÄhnlich wie „Leprosy“, also Oldschool:
Possessed
Asphyx („Last One On Earth“ z.B. – aber nur, wenn du’s etwas schleppender magst)
Bloodbath („Breeding Death“)
Gorefest („False“ vor allem. Aber auch nicht unbedingt Oldschool, schon was atmosphärischer, versierter und auch oft langsamer)
Messiah – Choir Of HorrorsÄhnlich wie „Human“, also eher technisch-progressiv:
Atheist
Cynic
entfernt Suffocation (wenns was roher sein soll)
Cryptopsy (siehe Suffocation)
Pestilence („Testimony Of The Ancients“, vielleicht)
Gorguts („Obscura“. Wenn’s ganz krass sein darf)
Origin (vor allem „Antithesis“. Aber schon weitaus deftiger als „Human“)
Obscura
Sickening Horror („When Landscapes Bled Backwards“. Sehr vertrackt, aber sehr atmosphärisch)Ähnlich wie „Left Hand Path“, also schwedisch:
Desultory („Bitterness“ z.B.)
Dismember
Nirvana 2002 (kam letztens auch ne gute Complication raus)
At The Gates (vor allem so Sachen wie „With Fear I Kiss The Burning Darkness“)
Carcass („Heartwork“ z.B.)Ui danke für die vielen Tipps! Da werd ich mich die Woche mal mit beschäftigen.
Von Asphyx hab ich die neue,die gefällt auch relativ gut.Cenotaphschwedisch:
grave – you’ll never see
dismember – like an everflowing stream
desultory – into eternity
god macabre – the winterlong
demonical – hellsworn
repugnant – epitome of darkness
tribulation – the horror
liers in wait – spiritually uncontrolled art
kaamos – lucifer rising
bombs of hades – carnivores
merciless – unboundanderes:
morgoth – cursed
lemming project – extinction
incubus – beyond the horror
monstrosity – millenium
massacre – from beyond
pentacle – under the black crossdas sollte reichen
Woa,davon kenn ich jetzt nur Grave und Dismember. 😮
Na dann mal viel Spaß! 😆
Cenotaphschwedisch:
god macabre – the winterlong
demonical – hellswornaaaaalter Schwede!!! Habs grad kurz mal angetestet, ist genau mein Ding, vor allem God Macabre, prima Tip…THX
--
Den werd ich sicher haben,Ilo 😉 Ich geb dann mal mein Feedback,wenn ich schon bisschen was von den genannten sachen gehört hab.
Wie wärs mit Ceremonial Oath? Oder Arsis? Necrophobic…hmm mehr fällt zu den genannten auch net ein, obwohl die net rein schwedisch sind…bis auf CO
--
Cenotaphschwedisch:
grave – you’ll never see
dismember – like an everflowing stream
desultory – into eternity
god macabre – the winterlong
demonical – hellsworn
repugnant – epitome of darkness
tribulation – the horror
liers in wait – spiritually uncontrolled art
kaamos – lucifer rising
bombs of hades – carnivores
merciless – unboundDazu könnte man noch die s/t von Karnarium nennen, wobei die Band für den Einstieg wohl ein zu großer Brocken ist.
Die Funebrarum – The Sleep of Morbid Dreams kann man auch empfehlen, aber die kommen nicht aus Schweden sondern USA. Aber man kann schon klar ihre Einflüsse erkennen 😉
The Awakening von Merciless sollte man auch nicht unterschätzen, kenne aber selbst die Unbound nicht und kann nicht beurteilen wie die im Vgl. zur Awakening ist.--
ceremonial oath sind voll fürn arsch 😆
arsis mittlerweile auch und necrophobic haben nicht so viele death metal elemente das man sie nenne könnte.Ergänzend sicherlich noch die Therion Demos und deren Deathmetalprojekt Demonoid.
Weiterhin noch Infestdead und Nirvana 2002.--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm..oder Carbonized Demos 😀
und die schwedischen Crematory darf man nicht vergessen. Kam letztens ne CD mit allen Titeln raus..--
infestation und pan.thy.monium könnte man auch noch erwähnen.
man könnte auch übertreiben:
treblinka, house of usher, obscurity, chronic decay, grotesque, frühe tiamat, macrodexoder die Tiamat – Sumerican Cry
--
rheumakai
The Awakening von Merciless sollte man auch nicht unterschätzen, kenne aber selbst die Unbound nicht und kann nicht beurteilen wie die im Vgl. zur Awakening ist.Beste Merciless! Sack Brutal! :mrgit:
-
Schlagwörter: Death Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.