Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Death Metal
-
AutorBeiträge
-
Oha langsam wirds zuviel^^ Wenn gleich die Scream Bloody Gore von Death zuende ist kommt Seven Churches von Possessed
Highlights von metal-hammer.deJa schön erstmal mit den Urschleim anfangen, da machste nie was verkehrt! 😉
So,die ersten 3 Sachen hab ich mir jetzt angehört,zu Alben die ich eigentlich noch haben wollte heute,find ich keine gescheiten links.
Possessed – Seven Churches
Das Album fängt schon mal gut an,wenigstens ist da mal das Intro in den 1. Song integriert. The Exorcist macht auch gleich lust auf mehr. An diesem Song ist alles perfekt. Vorallem der Sänger gefällt. Zusammen mit den Instrumenten macht das einen absolut genialen Song. Für mich jetzt schon der beste Song auf dem Album. Weiter gehts mit Pentagram,empfinde ich persönlich als einen der schlechteren Songs auf dem Album,wobei man bei diesem Album garnicht schlecht sagen kann,jeder Song gefällt gut,Songs wie The Exorcist und Fallen Angel sehr gut,andere dann halt nicht so gut,aber schlecht ist auf der Platte definitiv nichts! Da hab ich wohl den Goldfang gemacht. Wenn die anderen Alben genau so sind,dann holla die Waldfee! Davon werde ich auf jeden fall mehr hören müssen.
Bloodbath – Breeding Death
Weiter gehts damit. Von Bloodbath kannte ich bisher nur Nightmares Made Flesh und die empfand ich jetzt als nicht so gut, könnte aber auch daran liegen,dass ich mich nicht damit beschäftigt habe. Diese EP,oder was auch immer Breeding Death ist,ist einfach nur geil! Richtig guter Death Metal mit genialem Gitarrenspiel und super Gesang. Wer singt dort eigentlich? Aber 3 Songs sind leider viel zu wenig um mir einen richtigen Eindruck von Bloodbath zu machen. Sind die Songs auf einem späteren Album drauf? Hier wissen auf jeden fall alle 3 Songs zu überzeugen. Mein Favorit hier ist gleich Breeding Death. Bei der Stimme werden sich meine Eltern schon freuen,wenn ich die mal etwas lauter höre,hehe. Auch hier hat mir Ilo genau das richtige empfohlen denke ich. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis ich mir das nächste Werk von Bloodbath anhören werde.
Gorefest – False
Gorefest,ja was soll man da sagen. Unbekannt sind mir die nicht. Ich kenne bereits Rise to Ruin und die La Muerte müsste auch irgentwo als Promo rumfliegen,ich hoffe ich finde sie. Hier gefällt das Album auch von Anfang bis ende,also der 3. Glückstreffer im 3. Versuch. Atmosphärischer als die Leprosy von Death ist die Scheibe auf jeden fall,man merkt es schon im ersten Song The Glorious Dead. Genau das ist das was mir an diesem Album so gut gefällt. Die Brutalität mit der sehr kraftvollen Stimme des Sängers auf der einen Seite und die Instrumente auf der anderen Seite. Und beides Kombiniert ist dann einfach unglaublich gut und macht ein Absolutes Meisterwerk. Meine Favoriten hier ‚The Glorious Dead‘, ‚Reality – When You Die‘, ‚Second Face‘ und ‚From Ignorance to Oblivion‘. Trotzdem gefällt es mir jetzt nicht unbedingt am besten von den 3 ausgetesteten Sachen. Gorefest erinnern mich doch eher an Entombed,als and Die Leprosy von Death.
Fazit: Bisher 3 sehr schöne Sachen kennengelernt,hoffe das Niveau hält sich auf diesem Level. Danke schonmal dafür an Ilo!
Sogenannter FussballfanSo,die ersten 3 Sachen hab ich mir jetzt angehört,zu Alben die ich eigentlich noch haben wollte heute,find ich keine gescheiten links.
Wie wärs mit kaufen?
--
Ich muss ja wohl vorher reinhören 😉
Nö.
--
1. Nö
2. YoutubeUnd wir wissen jetz, dass ihr ganz viele tolle Bands kennt!
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Asphyx is pleased to announce that we have a new bassplayer.
His name is Alwin Zuur and he already played in the old school death metal band Pulverizer (rip)
and is also still guitarist of the Dutch death metal band Escutcheon.
Besides the fact that Alwin is a very nice guy he’s also a 100% true old school death metalhead who, just like us,
only wants one thing and one thing only and that’s playing Death The Brutal Way without compromises.His first show with Asphyx can be seen on the Hammer Of Doom III fest in Germany.
Alwin and Asphyx already rehearsed and it was a great experience with him on board. The match was there. A
lwin thinks and plays 100% Asphyx and being already a long time fan he stated himself that „a dream came true“.The reason why we had to replace Wannes were the same as always: musical differences.
And since Asphyx is a non-compromising band we had no other choice than to find a suitable replacement.
A replacement in the very person of Alwin of who we think was the missing link.
We however wish Wannes all the best for the future, musically and personally and thank him for the past 3 years. Proost!…We know that the loyal Asphyx‘ Hordes Of Disgust will embrace Alwin just as much as we do.
gefällt mir nich wirklich weils einfach ne tierisch coole sau war die total in die band gepasst hat.
aber immerhin geht wohl nun mehr mit pentacle.Cenotaphgefällt mir nich wirklich weils einfach ne tierisch coole sau war die total in die band gepasst hat.
aber immerhin geht wohl nun mehr mit pentacle.Vorallem kann ich mir da keine musikalischen Differenzen vorstellen…
--
ja das kommt auch hinzu.
ich verstehs nich wirklichMurdererVorallem kann ich mir da keine musikalischen Differenzen vorstellen…
genau das was ich auch gesagt hab.
--
Ein Klassiker:http://www.youtube.com/watch?v=hu4hrwVaGWA
🙂--
Ein Tag ohne Banane ist wie ein Tag ohne Sonne!Sogenannter FussballfanIch muss ja wohl vorher reinhören 😉
Wenn man ins Kino geht schaut man sich den Film doch vorher auch nicht an. :haha:
Ansonsten kann man ja bei Youtube/Myspace reinhören.
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]haahaaa
HOL Bob Bagchus (Asphyx/Soulburn) – Drums
HOL Theo van Eekelen (Hob) – Bass
HOL Paul Baayens (Asphyx/Hob) – Guitars
HOL Eric Daniels (ex-Asphyx/Soulburn) – Guitars
HOL Martin van Drunen (Asphyx/Hob) – Lead Vocals
USA Chris Reifert (Autopsy) – Backing Vocals
SWE Jörgen Sandström (Grave) – Backing VocalsRelease expected 2010
für nicht wissende:
eric daniels ist der gründer von asphyx und hat the rack und last one on earth geschrieben.
hat also ein schönes projekt hochgezogen, hrhr.
man kann nun sagen das es eh unnötig ist da es ja asphyx und hail of bullets gibt.
aber das hier is einfach die legende des holland deaths und allgemein einfach ne ganz große nummer. wunderbar das eric wieder ne gitarre in die hand nimmt.Die Instrumentalfraktion ist ohne Ende erhaben. Aber ne weitere Band, der Martin seine Stimme leiht, schreckt mich eher ab.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm -
Schlagwörter: Death Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.