Death Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Death Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 6,510)
  • Autor
    Beiträge
  • #1954065  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    denn-oIst schon Death Metal, aber ohne Suffocation gäbe es den Deathcore so wie er jetzt ist, einfach nicht.

    Dass Suffocation einen riesigen Einfluss auf den Deathcore hatten sollte man eigentlich raushören…

    dies ist korrekt.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1954067  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    bääääämmmmm

    http://www.youtube.com/watch?v=TEBoOnkC21c

    Wie ab die gehen.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #1954069  | PERMALINK

    Kirbynator

    Registriert seit: 04.05.2008

    Beiträge: 168

    Abysmal Torment is einfach nur über!

    --

    #1954071  | PERMALINK

    atthegates92

    Registriert seit: 09.05.2009

    Beiträge: 736

    http://www.youtube.com/watch?v=hw4LdNYU3w0

    Feier ich schon seit einiger Zeit, großartige Band wie ich finde.

    #1954073  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    #1954075  | PERMALINK

    FrostBiter

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 100

    Meine erste Berührung mit „Death Metal“ war Anfang der Neunziger.
    „Morbid Angel“ und „Amorphis“.
    Wobei ich noch hinzu fügen muss das mir von „Morbid Angel“ bis auf „Where the Slime lives“ kaum was gefallen hat jedoch „Amorphis“ schlugen bei mir ein wie eine Bombe. Das „Tales from the Thousand Lakes“ Album ist ein absoluter Meilenstein in diesem Genre und bis heute unübertroffen…
    Heute hör ich bis auf ganz wenige Ausnahmen nur noch sehr wenig Death Metal. Diese Musikrichtung hat sich wie der Rest im Metal kaum weiter entwickelt und ich finde es mittlerweile nur noch gähnend langweilig eine Kopie nach der anderen zu hören.

    Hier meine absoluten Favebands:

    Amorphis (waren bis zum „Am Universum“ Album der Oberhammer)
    Slumber (Das „Fallout“ Album ist für mich der direkte Nachfolger vom „Tales from the thousand Lakes“ Album. Besser gehts gar nicht mehr.)
    Hypocrisy (Peter weiß wo der Hase läuft. Am besten gefällt mir jedoch das eigentlich softeste Album der Band…nämlich das „Hypocrisy“ Album)
    Edge of Sanity (Guter und sphärischer Death Metal von Könnern)
    Necrophobic (Spitzenklasse inszenierter Hochgeschwindigkeits-Death Metal)
    Illdisposed (Theres something rotten ist ein Oberhammer)
    Obituary (World Demise hab ich oft konsumiert…obwohl….sehr stressig)
    Children of Bodom (Die ersten beiden Alben sind einfach nur geil)
    Bolt Thrower (Stinkefad auf CD aber Live gehen die höllisch gut ab)
    Benediction (Eine alte Liebe von mir)
    Atrocity (Hab ich mir irgendwie schön hören müssen. Erster Kontakt: das Blut-Album)

    Es waren wohl noch ein paar mehr aber zur Zeit fallen mir nicht mehr ein. Ich glaube auch nicht das ich diese Musikrichtung in Zukunft weiter verfolgen werde. Ich höre mir lieber die alten Klassiker an und schwelge in Erinnerungen.

    --

    #1954077  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    FrostBiterDas „Tales from the Thousand Lakes“ Album ist bis heute unübertroffen….

    da stimm ich dir ja zu, hehe, aber Amorphis haben auf „Tales…“ alles andere als reinen Death Metal gespielt. Das einzige richtige Death Metal Album von Amorphis ist das Debüt (The Karelian Isthmus).

    #1954079  | PERMALINK

    FrostBiter

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 100

    Hmmmm wenn man die Keyboards und die gelegentlich auftauchenden Klargesänge raus genommen hätte dann wär das ne astreine Death Metal Scheibe gewesen. Ich habe die Entwicklung der Band zuerst überhaupt net nachvollziehen können und habe mich bei „Tuonela“ grün und blau geärgert aber ein zwei Jahre später habe ich selbst Sachen wie „Am Universum“ vergöttert. Leider hat die Band viel von der alten Magie verloren aber trotzdem finden sich auch auf den neueren Alben absolute Hammernummern die diesen Burschen keiner nach macht.

    --

    #1954081  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Dass du von der Tuonela enttäuscht warst und dann Die Am Universum gut fandest kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. Ist doch eigentlich relativ gleich der Stil… Ich mag sie beide nicht :D. Find die ersten drei Alben genial und die 3 neuen eigentlich auch. Aber ist jetzt auch der falsche Thread… (Achso Tales würd ich übrigens als (Melodic) Death/Doom(und vielleicht noch Progressive) Metal beschreiben.)

    #1954083  | PERMALINK

    FrostBiter

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 100

    Die Tuonela war anfangs für mich ne Enttäuschung. Die hat erst Jahre später ihre Wirkung gezeigt:-)
    Ich find nach Tales eigentlich die Am Universum am besten. Naja man kanns drehen und wenden wie man möchte…ich mag die Band einfach. Was schlechtes haben die noch nie gemacht. Die waren stetst ihrer Zeit voraus und wer weiß…vielleicht magst in ein paar Jahren auch die anderen Alben. Bei mir hats ja auch erst spät PENG gemacht.^^

    Death/Doom triffts eigentlich recht gut. Mir will jetzt partou die Band nicht einfallen die genauso klingen wie alte Amorphis. Ah jetzt hab ichs…“Insomnium“. Die gefallen mir auch noch ziemlich gut.

    --

    #1954085  | PERMALINK

    Rejrok

    Registriert seit: 22.08.2009

    Beiträge: 758

    Doom ist immer gut, da kann man gar nicht falsch empfehlen, wobei der meiste Doom (Death, Funeral) eigentlich ja auch nur DM mit angezogener Handbremse ist:P

    --

    #1954087  | PERMALINK

    FrostBiter

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 100

    Stümmt. „Swallow the Sun“ fallen mir noch ein. Die gefallen mir auch gut.

    --

    #1954089  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    #1954091  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    FrostBiterDie Tuonela war anfangs für mich ne Enttäuschung. Die hat erst Jahre später ihre Wirkung gezeigt:-)
    Ich find nach Tales eigentlich die Am Universum am besten. Naja man kanns drehen und wenden wie man möchte…ich mag die Band einfach. Was schlechtes haben die noch nie gemacht. Die waren stetst ihrer Zeit voraus und wer weiß…vielleicht magst in ein paar Jahren auch die anderen Alben. Bei mir hats ja auch erst spät PENG gemacht.^^

    Death/Doom triffts eigentlich recht gut. Mir will jetzt partou die Band nicht einfallen die genauso klingen wie alte Amorphis. Ah jetzt hab ichs…“Insomnium“. Die gefallen mir auch noch ziemlich gut.

    Ehm, hab doch geschrieben, dass ich die drei ersten Alben genial finde^^… ne Band, die genauso klingt gibt´s meiner Meinung nach auch nicht :D. Insomnium kommt schon am nächsten ran (aber nur auf dem ersten Album).

    Von Swallow the Sun kenn ich nur das Debüt, welches ich sehr gut fand, und das aktuelle, das ich nicht mehr so toll finde.

    #1954093  | PERMALINK

    FrostBiter

    Registriert seit: 01.04.2010

    Beiträge: 100

    „Swallow the Sun“ sind wirklich geilstens…aber meine Nummero Uno ist noch immer das „Tales“ Album von „Amorphis“.

    Hmmmm ich glaub ich muss mir morgen wieder mal „Insomnium“ reinfahren….heut nimma…weil sonst werd ich wieder munter.^^

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,691 bis 3,705 (von insgesamt 6,510)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.