Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Death Metal
-
AutorBeiträge
-
FallbeilIch hatte bisher in meinem Leben immer das Gefühl, dass irgend etwas fehlt…
Nachdem ich Bolt Thrower live gesehen habe, war dieses Gefühl für immer weg!Oder in normalen Worten: Wer sie nicht gesehn hat, ist selbst schuld^^
Das unterschreib ich mal so…:horns:
Ahoi erstmal, liebe Kollegen Todesmetaller, hab mir jetzt logischerweise net den ganzen thread durchgesehen, ich werf einfach mal ein paar feine Scheiben rein, sorry falls das schon mal gepostet wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=5JMDhm0NCHEhttp://www.youtube.com/watch?v=tES-e74-QC8
http://www.youtube.com/watch?v=sBYFIpoK5S4
http://www.youtube.com/watch?v=g8UOQxkpdAA
http://www.youtube.com/watch?v=Y2E2fMuXSO0
Jep, ich habs gern old-school; viel Spass damit.
--
Highlights von metal-hammer.deNette Sachen dabei.
Apropos oldschool….wird Zeit das was von Hatespawn rauskommt. Der Split-Song von der Dead Congregation Teilung zerlegt viele Waldgebiete und darin befindliche Existenz!--
WHAT ONCE WAS SO STRONG, SHINING SO PRIDE WHAT ONCE WAS A KINGDOM OF BEAUTY AND LIGHT NOW CRUSHED AND BURIED, NOW RUINS AND DUST NOW CONQUERED BY EVIL RECEIVED BY TERROR AND LUST[/B]Ich will mir endlich mal ein Album von Bolt Thrower zulegen.
Welches ist das beste?
Kommt drauf an was du magst. Ich schreib dir mal einen Satz zu jedem Album.#
IBINL ist sehr „roher“ DeathGrind, Ansätze vom später typischen riffing sind aber durchaus schon zu hören.
RoC is schon langsamer, hat aber immer noch in jedem Lied einen blast, supertiefe Gitarren, sehr „heavy“. Abrissbirne.
Auf Warmaster sind die Saiten wieder ein wenig nach oben gestimmt. Wieder bißchen langsamer, weniger blastbeats. Zum ersten mal sind diese melodiösen Leads vorhanden.
IVth Crusade is ihre langsamste Scheibe. Zeitweise schon doomig, durch das niedrigere Tempo kommen die Riffs einfach bombastisch rüber. Super Melodien. Mein persönlicher Favorit.
…for Victory…das Tempo wieder etwas schneller, in etwa so wie Warmaster, aber ohne blasts und mit etwas ausgereifteren Liedern.
Von Mercenary und HVP bin ich net so begeistert, beide sind logischerweise immer noch sehr gut, aber halt nicht so gut wie das Zeug vorher. Einzelne Lieder sind aber durchaus auf altem Niveu (No Guts, no Glory bzw Contact – Wait Out)
TOL…Geht wieder an das Niveu von …for Victory dran. Wieder etwas schnellere Stücke als vorher. Sehr solide Platte, fetter Bass-Sound und ihre wohl eingängigste Scheibe.
Ich würd sagen alles von RoC bis …for Victory is über jeden Zweifel erhaben, alle Scheiben sind einfach auf ihre Weise extrem gut.
Für „easy listening“ is die letzte die Beste.--
Mr_BurnsIch will mir endlich mal ein Album von Bolt Thrower zulegen.
Welches ist das beste?
Grundsätzlich machst du mit Bolt Thrower nichts falsch. Am eingängigsten ist wohl „Those once loyal“ da da mit Songs wie Killchain Lieder drauf sind, die gleich beim ersten Hören ins Ohr springen.
Bis auf die erste unterscheiden sich die einzelnen Alben sowieso nicht großartig, befinden sich alle aber auf einem sehr hohen Niveau.
Der größte Unterschied liegt wohl auf der Honour Valour Pride vor, da da der ehem. Benediction-Sänger singt.--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]n sich sind alle geil, aber auf jeden Fall kaufen würde ich
– those once loyal
– mercenary
– …for victory
– the 4th crusade
– und Warmaster, genau in der Reihenfolge.--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESMr_BurnsIch will mir endlich mal ein Album von Bolt Thrower zulegen.
Welches ist das beste?
alle
edit: obwohl those once loyal und the 4th crusade sind schon meine Lieblinge--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]goregoregadgetdas hilft ihm natürlich ungemein wenn er eine bestimmte empfehlung möchte.
lies nochmals, hab editiert
--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]Das ist halt ein Phänomen, dass mir bei vielen BT Fans begegnet – mir inklusive mir: magst du ein BT Album, magst du alle.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmgoregoregadgetahh 😉
mit fourth crusade geh ich mit, ist neben for victory auch mein liebstes bt albumund those once loyal nicht? das ist doch wirklich direkt von Gott
--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]goregoregadgetnatürlich (last stand of humanity -> göttlich) aber irgendwo muss man sich ja entscheiden welches man am besten findet. sind halt wirklich alle gut.
manche sagen: BT schaffen es mit einem Riff, sämtliche CDs vollzukriegen…schaff das mal…
--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR] -
Schlagwörter: Death Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.