Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Deathcore
-
AutorBeiträge
-
Baaaaaz1 Hördurchgang :haha:
EDIT: Hör dir mal Bombs Over Rome an. Der Song wars, der mich zum Kauf der Platte bewogen hatte.
Kann schon sein das Guy da n paar Guest Vocals beigesteuert hat. Band ist ja schliesslich bei Blackmarket Activities.
Hö? Normal bin ich in sowas immer viel schneller drin, aber die Animosity walzt immer etwas an mir vorbei. Werd ihr aber noch paar Chancen geben!
Highlights von metal-hammer.deIloHö? Normal bin ich in sowas immer viel schneller drin, aber die Animosity walzt immer etwas an mir vorbei. Werd ihr aber noch paar Chancen geben!
Ja gib ihnen Zeit. Irgendwann machts dann von alleine klick 😉
Sind halt etwas eigenwillig. Allein die Vocals sind reinstes Chaos! :haha:
Mal schauen!
IloAllein die Vocals sind reinstes Chaos!
Inwiefern?
BaaaaazInwiefern?
Naja, findest du nicht, dass der Sänger wie eine Furie rumbrüllt?
Ist aber nicht negativ zu verstehen 😉
Animosity sind absolut geil. Das neue Album muss ich aber noch öfter hören.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]Hab mir das vor kurzem auch zugelegt.. so richtige Ohrwürmer konnte ich beim ersten/zweiten durchhören jetzt auch nicht ausmachen. Aber irgendwie ganz lässig zum nebenbeihören. Ist halt schon sehr Death Metal, taugt aber trotzdem.
btw haben die immer sehr orginelle T-Shirt Designs..
--
IloNaja, findest du nicht, dass der Sänger wie eine Furie rumbrüllt?
Ist aber nicht negativ zu verstehen 😉
Achso, dass meinst du. Ja er hat schon ne eigenwillige Stimme. Aber grad in dem Genre find ich das eh nicht schlecht. Das bringt mehr Abwechslung.
Und weil wir grad bei Abwechslung sind:
Hab mir jetz öfter mal die neue AOAA angehört. Find die Scheibe an sich nicht schlecht, nur ein klein wenig mehr Abwechslung hätt wohl auch nicht geschadet. Vor allem der Sänger nervt mich des öfteren, aber gleichzeitig legt er oft auch wieder geniale Passagen hin. Ach, ich bin einfach entzweigerissen…BaaaaazUnd weil wir grad bei Abwechslung sind:
Hab mir jetz öfter mal die neue AOAA angehört. Find die Scheibe an sich nicht schlecht, nur ein klein wenig mehr Abwechslung hätt wohl auch nicht geschadet. Vor allem der Sänger nervt mich des öfteren, aber gleichzeitig legt er oft auch wieder geniale Passagen hin. Ach, ich bin einfach entzweigerissen…Bei denen isses irgendwie das selbe Phänomen wie bei Waking The Cadaver:
Beide mit kurzen Releases und wenigen Songs bekannt geworden, beide erfüllen so ziemlich alle Klischees, bei beiden wird lange auf das Album gewartet und wenn das dann kommt, sind die besten Tracks die bereits bekannten, die neu aufgenommen wurden.
Die AOAA leidet meiner Meinung nach stark unter dem recht schwachen Songwriting, die Strukturen wiederholen sich ziemlich oft, Riffs klingen absolut belanglos und einen langweiligen Breakdown zu verlangsamen macht ihn auch nicht brutaler/interessanter.
Die besten Momente auf dem Album sind meiner Meinung nach wenn die Gitarren-Fraktion die richtig guten Riffs auspackt. Von denen gibt es leider recht wenig (da hatte die EP allein bei Sludge City schon mehr), der Titeltrack hat ein recht einprägsames, direkt am Anfang bei 00:06, oder bei Human Dust ab 01:44. Ansonsten gibts diese auf Dauer dann doch schon recht langweiligen und nervenden Slam-Death-Parts, die nicht wirklich hängen bleiben.--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspenderBei denen isses irgendwie das selbe Phänomen wie bei Waking The Cadaver:
Beide mit kurzen Releases und wenigen Songs bekannt geworden, beide erfüllen so ziemlich alle Klischees, bei beiden wird lange auf das Album gewartet und wenn das dann kommt, sind die besten Tracks die bereits bekannten, die neu aufgenommen wurden.
Die AOAA leidet meiner Meinung nach stark unter dem recht schwachen Songwriting, die Strukturen wiederholen sich ziemlich oft, Riffs klingen absolut belanglos und einen langweiligen Breakdown zu verlangsamen macht ihn auch nicht brutaler/interessanter.
Die besten Momente auf dem Album sind meiner Meinung nach wenn die Gitarren-Fraktion die richtig guten Riffs auspackt. Von denen gibt es leider recht wenig (da hatte die EP allein bei Sludge City schon mehr), der Titeltrack hat ein recht einprägsames, direkt am Anfang bei 00:06, oder bei Human Dust ab 01:44. Ansonsten gibts diese auf Dauer dann doch schon recht langweiligen und nervenden Slam-Death-Parts, die nicht wirklich hängen bleiben.Kann ich so nur unterschreiben. Nervend find ich auch, dass von den 10 Songs, 8 Instrumentale sind. Wobei das Zweite sogar zu den besseren Songs des Albums gehört 😛
BaaaaazKann ich so nur unterschreiben. Nervend find ich auch, dass von den 10 Songs, 8 Instrumentale sind. Wobei das Zweite sogar zu den besseren Songs des Albums gehört 😛
Du meinst wahrscheinlich zwei Instrumental, aber du hast Recht. 10 Lieder, davon zwei Instrumental, eins neu aufgenommen und eins dass seit Monaten bekannt ist. Macht 6 neue Lieder, die alle mehr schlecht als recht sind. Obwohl, Lied Nummer 2, Keeper of the Plaguelands, einen recht netten Gang Shout hat.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspenderDu meinst wahrscheinlich zwei Instrumental, aber du hast Recht. 10 Lieder, davon zwei Instrumental, eins neu aufgenommen und eins dass seit Monaten bekannt ist. Macht 6 neue Lieder, die alle mehr schlecht als recht sind. Obwohl, Lied Nummer 2, Keeper of the Plaguelands, einen recht netten Gang Shout hat.
Ja stimmt 2^^
Generell sind die Songs mit Gang-Shouts die stärkeren, da Gang-Shouts gleichzeitig Abwechslung bedeuten
Ich kenn von denen nur 2, 3 Songs… unter anderem eben „Sludge City“. Den Song find ich mal sehr geil… auch cooler Gang Shout, aber ich glaub auf Albumlämge muss ich mir das auch nicht geben.
Aber so für zwischendurch hat das schon seinen Reiz. Lange hält sich sowas meiner Meinung nach eh nicht, da dafür das Songwriting zu beschränkt ist und man sich an diesen Vocal-Noises auch schnell satt gehört hat.e:
@baaaaaz: der typ auf deinem ava ist nicht zufällig ken susi? ^^--
BaaaaazAchso, dass meinst du. Ja er hat schon ne eigenwillige Stimme. Aber grad in dem Genre find ich das eh nicht schlecht. Das bringt mehr Abwechslung.
Seh ich genau so. Animosity haben zumindest etwas eigenen Stil, und das fehlt (zu) vielen Kapellen in diesem Genre einfach!
s4tyrIc0n @baaaaaz: der typ auf deinem ava ist nicht zufällig ken susi? ^^
:haha: Klar is er das^^
-
Schlagwörter: Blood On The Dancefloor, bReAkDoWnZzZ, Deathcore, erstmal einen durchziehn, Kindermetal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.