Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der allgemeine Anfragen-Thread
-
AutorBeiträge
-
kann mir jemand was von Green Carnation empfehlen?
Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Diese Ein-Song-Platte hab ich mal gehört, das fand ich gut. Aber die haben glaube ich mehrere von der Sorte, oder?:angel: Warte besser auf jemanden, der mehr Ahnung davon hat-;-)
Light Of Day, Day Of Darkness heißt die, hab nen Soundschnipsel davon und der klingt gut. Aber was sagen schon die paar Minuten aus…
Frag mal den Clansman.Eine seiner top Bands.
Du kannst jedes Album kaufen.Sind alle gut.--
Musik Messi (© creeping deathaaa)SirMetalheadLight Of Day, Day Of Darkness heißt die, hab nen Soundschnipsel davon und der klingt gut. Aber was sagen schon die paar Minuten aus…
Ja, die mein ich aber.
King Diamond
Du kannst jedes Album kaufen.Sind alle gut.So siehts aus! Die neueren Alben sind aber wesentlich progiger als die älteren!
Kann mir jemand eine gute Melodic Death-Band nennen? (Außer den üblichen Verdächtigen wie In Flames, Scar Symmetry oder Soilwork)
--
Probiers mal mit Omnium Gatherum oder Callenish Circle. Beides vor allem nicht die x-te Göteborgkopie.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmWürden The Duskfall auch passen?
The duskfall wären natürlich auch gut. Die machen halt nicht viele Gefangene sondern preschen ordentlich drauf los. Wer auf schnellen MeloDeath ohne viele Schnörkel steht, ist mit ihnen bestens bedient.
Edit: Allerdings kenne ich deren letztes Album nicht und kann also nicht sagen, ob sich ihr Stil darauf verändert hat.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmDann probier auch mal Insomnium. http://www.myspace.com/insomniumband
--
Die Frage ist jetzt, ob du richtigen Melo Death willst, oder den modern NuMetal Melo Death.
Für ersteren bist du bei At The Gates oder Eucharist zum Einstieg sehr gut aufgehoben. Die Frühwerke von In Flames und Dark Tranquillity sind aber auch nicht zu verachten.DamienKann mir jemand eine gute Melodic Death-Band nennen? (Außer den üblichen Verdächtigen wie In Flames, Scar Symmetry oder Soilwork)
Demilich :haha:
--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burnZu den bereits genannten würde ich noch Kalmah hinzufügen wollen. Die sind echt stark! Alben wie „Swampsong“ und „The Black Waltz“ können einfach alles!
Ansonsten hier ein paar deutsche Qualitätsbands:
Chronicle Of Tyrants — Leider bereits aufgelöst
Dark Age
In Blackest Velvet
SuidAkrA — Jedoch ist nur das alte Zeug Melodic Death Metal, das neue Zeug geht mehr in die Viking Metal-Richtung--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!immortalsoulSuidAkrA — Jedoch ist nur das alte Zeug Melodic Death Metal, das neue Zeug geht mehr in die Viking Metal-Richtung
eher das alte, oder? Zwischendrin gabs mal ne MeloDeath Phase (Signs For The Fallen, Command To Charge), aber die neue (Caledonia – 2006) ist wieder folkiger Black Metal.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.