Der "beste" Horrorfilm aller Zeiten

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Der "beste" Horrorfilm aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 266)
  • Autor
    Beiträge
  • #1964095  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Was wenn mal fragen darf zeichnet denn einen „guten“ Horrofilm aus?

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    Highlights von metal-hammer.de
    #1964097  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    „Nightmare“ von ’84 wäre da noch zu nennen. „Night of the living dead“ sollte auch nicht vergessen werden, genauso wie „Frankenstein“ aus’n 30ern

    --

    #1964099  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Frankenstein regelt. Aber der Rest???

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #1964101  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    TordenskjoldFrankenstein regelt. Aber der Rest???

    Frankenstein wäre für mich eben kein guter Horrorfilm. Weil ich erlebe keinerlei existenzielle Ängste wenn ich mir Frankenstein ansehe. Es mag ein Klassiker sein und er mag die Leute damals verängstigt haben aber in der Beziehung Daray-Frankenstein taucht der Begriff Horror ganz bestimmt nicht auf.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1964103  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    „Nosferatu“ mit Klaus Kinski ist absolut göttlich. Vor allem diese Landschaftsaufnahmen irgendwo in der Pampa sind Grund genug sich diesen Film anzusehen.

    --

    #1964105  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Hail and Kill“Nosferatu“ mit Klaus Kinski ist absolut göttlich. Vor allem diese Landschaftsaufnahmen irgendwo in der Pampa sind Grund genug sich diesen Film anzusehen.

    Wirklich ein toller Film.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1964107  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    The Grudge
    Es
    Pi (wenn man den als horror sehen möchte)

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #1964109  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Daray

    Tordenskjold

    Frankenstein regelt. Aber der Rest???

    Frankenstein wäre für mich eben kein guter Horrorfilm. Weil ich erlebe keinerlei existenzielle Ängste wenn ich mir Frankenstein ansehe. Es mag ein Klassiker sein und er mag die Leute damals verängstigt haben aber in der Beziehung Daray-Frankenstein taucht der Begriff Horror ganz bestimmt nicht auf.

    Ich hab eigendlich jeden Film der da oben erwähnt wird gesehen, meist auf diversen Video-Abenden. Teilweise absurde Komik, dadaistische Züge. Aber „existenzielle Ängste“ ? Ok, Saw warf einrecht interresantes Gedankenspiel auf, aber die da oben? Oh Bitte. Einige wenige Stellen zb. in Undead fand ich allerdings wirklich sehr Lustig. Aber ich verstehe immernoch nicht was denn der Sinn solcher Filme sein soll! Surreales Gemetzel? Mich nimmt ein Film eher mit wenn er zb. funktioniert wie „Im Westen nichts neues“! Wenn man sich vorstellet, man wäre einer der Protagonisten – was würde ich tun, wäre ICH im Horror(sic) der Schützengräben gefangen! Die Szene wo der Rekrut im Gas krepiert als iohm seine Maske runterfällt! DA packt mich das grausen!
    Wo Bäumer Stundenlang zwischen Granateinschlägen neben dem langsam verröchelnden Franzosen liegt und weiß: Ich habe diesen mann getötet!

    Also wirklich – ich sehe nicht den punkt an den sog. Horrorfilmen.

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #1964111  | PERMALINK

    Made

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 5,866

    Boah, das ist mal ’ne gute Frage. Ich könnte den ganzen Tag Horrorfilme gucken. Wäre bestimmt mal witzig, aber dann nur neue. Würde jedenfalls für Evil Dead stimmen… Aber Woodoo und Freitag der 13. sind ebenfalls genial. So wie Das Haus an der Friedhofsmauer, Nightmare on elm street, The call, Night of the living dead, Texas chainsaw massace (by Tobe Hooper. Man sollte Michael Bay einsperren, dafür, was er dem Film angetan hat.) Hellraiser… Hmmm… Ich mache besser Schluss, bevor ich noch auf meine DVD-Sammlung schaue und gar nicht mehr fertig werde.

    --

    Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!
    #1964113  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Tordenskjold

    Daray

    Tordenskjold

    Frankenstein regelt. Aber der Rest???

    Frankenstein wäre für mich eben kein guter Horrorfilm. Weil ich erlebe keinerlei existenzielle Ängste wenn ich mir Frankenstein ansehe. Es mag ein Klassiker sein und er mag die Leute damals verängstigt haben aber in der Beziehung Daray-Frankenstein taucht der Begriff Horror ganz bestimmt nicht auf.

    Ich hab eigendlich jeden Film der da oben erwähnt wird gesehen, meist auf diversen Video-Abenden. Teilweise absurde Komik, dadaistische Züge. Aber „existenzielle Ängste“ ? Ok, Saw warf einrecht interresantes Gedankenspiel auf, aber die da oben? Oh Bitte. Einige wenige Stellen zb. in Undead fand ich allerdings wirklich sehr Lustig. Aber ich verstehe immernoch nicht was denn der Sinn solcher Filme sein soll! Surreales Gemetzel? Mich nimmt ein Film eher mit wenn er zb. funktioniert wie „Im Westen nichts neues“! Wenn man sich vorstellet, man wäre einer der Protagonisten – was würde ich tun, wäre ICH im Horror(sic) der Schützengräben gefangen! Die Szene wo der Rekrut im Gas krepiert als iohm seine Maske runterfällt! DA packt mich das grausen!
    Wo Bäumer Stundenlang zwischen Granateinschlägen neben dem langsam verröchelnden Franzosen liegt und weiß: Ich habe diesen mann getötet!

    Also wirklich – ich sehe nicht den punkt an den sog. Horrorfilmen.Gucjk dir the St. Francisville Experiment an, denn wie du sicher weisst, da du den Thread aufmerksam durchgelesen hast, ist das der einzige Film bei dem bei mir tatsächlich eine solche Spannung aufgebaut wird.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1964115  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    Daray

    Tordenskjold

    Daray

    Tordenskjold

    Frankenstein regelt. Aber der Rest???

    Frankenstein wäre für mich eben kein guter Horrorfilm. Weil ich erlebe keinerlei existenzielle Ängste wenn ich mir Frankenstein ansehe. Es mag ein Klassiker sein und er mag die Leute damals verängstigt haben aber in der Beziehung Daray-Frankenstein taucht der Begriff Horror ganz bestimmt nicht auf.

    Ich hab eigendlich jeden Film der da oben erwähnt wird gesehen, meist auf diversen Video-Abenden. Teilweise absurde Komik, dadaistische Züge. Aber „existenzielle Ängste“ ? Ok, Saw warf einrecht interresantes Gedankenspiel auf, aber die da oben? Oh Bitte. Einige wenige Stellen zb. in Undead fand ich allerdings wirklich sehr Lustig. Aber ich verstehe immernoch nicht was denn der Sinn solcher Filme sein soll! Surreales Gemetzel? Mich nimmt ein Film eher mit wenn er zb. funktioniert wie „Im Westen nichts neues“! Wenn man sich vorstellet, man wäre einer der Protagonisten – was würde ich tun, wäre ICH im Horror(sic) der Schützengräben gefangen! Die Szene wo der Rekrut im Gas krepiert als iohm seine Maske runterfällt! DA packt mich das grausen!
    Wo Bäumer Stundenlang zwischen Granateinschlägen neben dem langsam verröchelnden Franzosen liegt und weiß: Ich habe diesen mann getötet!

    Also wirklich – ich sehe nicht den punkt an den sog. Horrorfilmen.Gucjk dir the St. Francisville Experiment an, denn wie du sicher weisst, da du den Thread aufmerksam durchgelesen hast, ist das der einzige Film bei dem bei mir tatsächlich eine solche Spannung aufgebaut wird.

    Werd ich machen. Aber wehe das ist nur so ein verwackelter amateurschrott wie „Blair bitch project“ oder wie das hiess :mrgreen:

    EDIT: Mal ein Film den ich wirklich gern gesehen hab:

    http://video.google.de/videoplay?docid=-6508024223242495773&q=factual+factory

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #1964117  | PERMALINK

    Made

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 5,866

    Moment, dass ich sehe ich jetzt erst… Hellraiser III??? Wieso denn der? Dann doch eher Teil 2, wenn schon nicht der erste. Aber der dritte? Wieso? Er ist okay, aber die Zenobiten sind lächerlich. Na ja… Geschmackssache.

    --

    Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!
    #1964119  | PERMALINK

    Majo_Metal

    Registriert seit: 08.10.2006

    Beiträge: 697

    DEFINITIV der Exorzist….danach kommt lange, lange nichts….schon alleine wegen der Gewissheit dass da oben etwas in diesem Zimmer liegt und man es nicht „aufhalten“ kann und es kann jede Minute wieder -im wahrsten Sinne des Wortes- der Teufel los sein. 😀
    Die Atmosphäre ist ständig bedrückt und einfach alles stimmt.
    Ich könnte einfach den ganzen Tag über diesen göttlichen Film schwärmen…ich hab ihn mit 13 das erste mal gesehn und konnte die Nacht darauf sehr schlecht schlafen….naja mit 13 😈 aber egal 😛
    Eindeutig mein Lieblingsfilm….falls das jetzt noch nicht herausgespiegelt is. 8)

    *Film huldige*

    --

    08.02.10- Rammstein Mannheim
    #1964121  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Tordenskjold
    Werd ich machen. Aber wehe das ist nur so ein verwackelter amateurschrott wie „Blair bitch project“ oder wie das hiess :mrgreen:

    EDIT: Mal ein Film den ich wirklich gern gesehen hab:

    http://video.google.de/videoplay?docid=-6508024223242495773&q=factual+factory

    Du weigerst dich wirklich konstant die Posts der andern zu lesen, oder? Ich hab mich zur filmischen Qualität von The St. Francisville Experiment nämlich schon geäussert.

    und ja, die Filmtechnik ist dreist von The Blair Witch Project abgekupfert.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1964123  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Daray: Lustig, mir gings bei Blair Witch genauso! So ziemlich der einzige Film der mich wirklich fast fertig gemacht hat. Ich kann mich in sowas ganz extrem rein versetzen, vor allem, wenn ein paar Urängste angesprochen werden. Allein die Kinderhände am Zelt und das Schreien im Wald und wie er am Schluß in der Ecke steht…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 266)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.