Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der Kuttenthread!!!
-
AutorBeiträge
-
Ich nehme den Faden grundsätzlich doppelt, und am Ende verknote ich das Ganze drei Mal.
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Dafuq? Ich mach erst mal einen „Knopf“ rein (ich wickel den Faden um den Finger *höhö*, rolle ihn herunter und zieh das ganze zu nem Knäuel das ne Art Psedoknopf darstellt. Wenn der Patch dran ist näh ich zwei-drei mal zurück und fertig. Klar hälts nicht perfekt aber wenn ich einmal in 6 Monaten einen Patch etwas nachfixieren muss, hält mir das mehr als genug.
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!doppelt hält besser, ordentlich verknoten, basta. muss auch nur selten mal 1-2 patches fixieren…
--
Rotting while they breathe - Death comes slowJo, und das sind bei mir die, bei denen ich mich mitm Faden verschätzt hab und es net mehr gelangt hat.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DisturbedWookieMeine Patches sind endlich da und nun wollt ich die auch direckt mal aufnähen, leider stell ich mich dabei etwas dümmer als gedacht an ^^ Kann mir jemand sagen wie ich den Faden richtig durch die Nadel bekomme und wie ich den verknote so das es auch richtig hält ?
Ach lass das doch einfach deine Mama machen.
--
Das hört sich ja so an wie ne ganz eigene Wissenschaft, also ich mach das … nee Scherz
--
Der hatte dermaßen ein am Helm ...[/SIZE][/SIZE]Hm, also ich schieb den Faden durch das Öhr und verknote es mit dem anderen Ende (zwei normale Standartknoten hintereinander). Dann kommts durch Stoff und Patch, dann wieder zurück und durch die Schlaufe die sich dadurch ergeben hat, dass man den Faden doppelt genommen hat. So dann einfach weiter nähen(mit ~5mm Abstand) und am Ende mit nem Faden, den man schon vernäht hat, wieder verknoten (zwei normale Standartknoten). So hälts bei mir ziemlich gut, 3 Jahre immer mal wieder Konzerte voll im Moshpit.
--
ich auch nicht. ich fädel ein, nehm den faden doppelt. mach 3 knoten am ende, näh um den patch drumrum, dann vernäh ich den faden noch mit ein paar stichen und am schluss beis ich den faden ab und mach keinen knoten rein. das hält auch so perfekt. ich hab meine kutte jetzt 4 jahre und es ist noch nie ein aufnäher aufgegangen.
--
beer.metal.satan.ich find’s nur interessant wie viele verschiedene Varianten es beim Festnähens der Patches gibt.
--
Grade vom Zollamt abgeholt
[IMG]http://pad.indiemerch.com/i/1/0/109fa41a4b.jpg
--
Der hatte dermaßen ein am Helm ...[/SIZE][/SIZE]Grade 3 Patches als verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommen 🙂
Maiden – Piece of Mind
Priest – Turbo
In Flames – das alte Logo
Was ein Glück is das Wochenende mal kein Festival, Bundesliga hat auch noch nicht angefangen… ich hab Zeit. 😉--
Binger Open Air Festival 4. und 5. Juli 2014 mit Sham 69 uvm. https://www.facebook.com/bingeropenairDer ist ja supertoll: http://www.ebay.de/itm/MIDNIGHT-Patch-sodom-kreator-cruel-force-venom-bathory-motorhead-slayer-desaster-/320942383884?pt=Fanartikel_Textilien&hash=item4ab9a8230c
Hoffentlich gibt es den nächste Woche beim Konzert, echt chic.
Hat eigentlich jemand hier zufällig den Griechen-„Agent Orange“ bzw. den „In The Sign Of Evil“-Bootleg übrig?
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..Sowei ich weiß kannste dir den schon für 5$ bei Midnight selbst bestellen, aber wirds wohla uch auf dem Konzert in Oberhausen und auch auf dem Hells Pleasure geben.
--
Halt dein Maul -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.