Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Naja, Kehl macht noch ein Jahgr, Leinter währenddessen verleihen wenn es nicht anders geht und ein Jahr später fertig. Ich halte Zorc aber geistige Umnachtung vor, falls man Leitner tatsächlich verkaufen sollte.
Edit:
Na dann ist ja alles klar :8)Heute war mal wieder Spekulationstag in der Presse: NEIN. Ich spreche nicht mit anderen Clubs. NEIN. Ich will den BVB nicht verlassen. (Ich fühl mich sauwohl hier). Ich denke an das Hier und Jetzt und daran, wie ich mich gegen die starke Konkurrenz durchsetzten kann. Ja. Und dafür werde ich 100% Gas geben.
Mehr gibt’s zu dem Thema nicht zu sagen.--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Warum sollte Kehl nur noch ein Jahr machen? Hat er was in der Richtung angedeutet???
Naja, Kehl ist am Ende der Saison 2013/2014 34 Jahre alt – da ist ein Ende irgendwann einfach absehbar. Zumindest in dieser tragenden Rolle, die er derzeit noch hat. Seine Verträge werden ja auch nur noch von Jahr zu Jahr verlängert. Und selber hat er schon öfter gesagt, dass er zum Ende seiner Karriere nochmal in den USA spielen will.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicAh ja… Ok, das mit den USA hatte ich ganz vergessen.
Mal ne Frage: Daniel Ginzcek gehört doch dem BVB oder?
Der spielt eine gute Zweitligasaison, hat gerade eben auch 3 Tore gemacht. Lewandowskiersatz wäre für den jungen Herrn wohl zu hoch gegriffen, aber der macht sich.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_BahnkundeMal ne Frage: Daniel Ginzcek gehört doch dem BVB oder?
Der spielt eine gute Zweitligasaison, hat gerade eben auch 3 Tore gemacht. Lewandowskiersatz wäre für den jungen Herrn wohl zu hoch gegriffen, aber der macht sich.
da verfolg ich auch mit Interesse, wie er sich so entwickelt. Die Zeit in Bochum war nicht seine erfolgreichste, aber in der zweiten Mannschaft und bei Pauli gefällt er mir auch sehr gut.
Verärgerter_Bahnkunde aber der macht sich.
…weil er spielt.;-)Von daher ist das mehr oder weniger ’ne Milchmädchenrechnung, mit was auch immer man mit ihm plant, denn bei uns hat er quasi keine Chance.
Ist zwar irgendwo schade, aber wir können auch nicht mehr unbegrenzt Aufbauarbeit betreiben, damit sich hier jedes Talent durchsetzt. Denke nicht, dass Ginzcek bei uns nochmal ’ne Rolle spielen wird.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicBomberIst zwar irgendwo schade, aber wir können auch nicht mehr unbegrenzt Aufbauarbeit betreiben, damit sich hier jedes Talent durchsetzt. Denke nicht, dass Ginzcek bei uns nochmal ’ne Rolle spielen wird.
klar, im Sturm will man jemanden mit Erfahrung haben, aber gerade weil wir da so dünn besetzt sind, find ich das jetzt nicht so unwahrscheinlich. Momentan würds doch absolut keine Rolle spielen, ob nach Lewandowski jetzt Schieber oder Ginczek gesetzt wäre. Da könnte man genausogut ihn langsam ranführen, anstatt Schieber alle 2-3 Spiele seine 10 Minuten Verlegenheitseinsatz zu geben. Oder überseh ich irgendwas?
Das ist ja irgendwie der Krampf beim BVB. Kuba wollte schon weg, Lewandowski war hinter Barrios auch nicht glücklich und Leute wie Leitner oder Santana sind ja offensichtlich auch nicht zufrieden. Aber wie soll das denn gehen. Man sieht ja, dass der Kader in manchen Positionen zu schmal besetzt ist. Wo der BVB heute wäre, wenn Lewandowski oder Kuba gegangen wären…
Einzig mit Leuten wie Kirch, die sich mit der Ersatzrolle abfinden, kann man halt schlecht planen.
Da spielen wir eher mit Bajner als mit Ginzcek. Das Problem daran ist, dass Klopp nicht rotieren kann. Natürlich spielen Reus und Kuba hervorragend, aber dann gibt man mal einem Pause und lässt Großkreutz ran. Auswechseln kann man ja immer noch, aber 10 Minuten-Einsätze sind keine Rotation.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.SirMetalhead Oder überseh ich irgendwas?
Du übersiehst dabei auf jeden Fall, dass Ginczek nur in der 2. und 3. Liga Leistung gezeigt hat, wobei er selbst in der 2. Liga richtig Anlaufzeit gebraucht hat, während Schieber nachgewiesen hat, dass er das Potenzial für höheres Bundesliga-Niveau hat. Der hat sogar vor uns schon etwas an internationaler Erfahrung mitgebracht – und selbst er tut sich mit der Umstellung immer noch schwer. Ginczek jetzt grundsätzlich die gleiche Qualität wie Schieber zu bescheinigen, finde ich ehrlich gesagt etwas hart. Meiner Meinung nach wird man da Schieber wirklich nicht gerecht mit.
Das Risiko mit Ginczek als zweiten Stürmer zu planen, ist für uns viel zu hoch. Vor 3 Jahren hätten wir das vielleicht noch gemacht, jetzt können wir uns das nicht mehr leisten. Das ist das, was ich meinte.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovicich wollte nicht sagen, dass sie gleichermaßen leistungsfähig sind. Aber in der momentanen Situation käms meiner Meinung nicht drauf an, da Schieber bisher auch nur durfte, als das Spiel schon relativ sicher war.
Was die Rotation angeht, geb ich Antiversum recht. So wird es schwer, längerfristig eine breite Kaderqualität aufrechterhalten zu können. Wie gesagt: Nichts gegen Kirch, aber das ist auch der Optimalfall, dass es einen Ersatz gibt, der brav mittrainiert und im Ernstfall (der ja bein Piszczeks momentaner Verfassung bald wieder eintreten könnte) dann auch zuverlässig ist.
Was ich an dem Typen halt ziemlich gut finde ist, dass der nicht auf die Mittelstürmerposition festgenagelt ist. Der spielt in Hamburg ja eigentlich überall in der Offensive, je nachdem, was der Trainer ihm aufträgt.
Ginzcek kannst du trotz seiner Größe auch auf beide Flügel stellen, der ist mit seinen 1,90 doch ungewöhnlich flink. Aber stimmt schon, die Konkurrenz auf seinen Positionen wäre in Dortmund (wenn der Kader grob so bleibt) extrem hoch.
Wobei ich ehrlich sagen muss: ich sehe den in nicht allzu ferner Zeit deutlich VOR Großkreutz (der zu Recht keinen Stammplatz hat)…wenn er natürlich weiter bei Pauli spielt und Praxiserfahrung sammelt, Herr Bomber 🙂
Und jetzt schau ich Freiburg. Ich mag die.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_Bahnkunde
Wobei ich ehrlich sagen muss: ich sehe den in nicht allzu ferner Zeit deutlich VOR Großkreutz (der zu Recht keinen Stammplatz hat)…wenn er natürlich weiter bei Pauli spielt und Praxiserfahrung sammelt, Herr Bomber 🙂Das dachte der belgische Torschützenkönig auch schonmal.
Ehrlich, du unterschätzt das Gefälle zwischen 1. und 2. Liga enorm. Weiß nicht, wie man einen, der ein paar ordentliche Zweitligaspiele gemacht hat in nicht allzu ferne Zeit vor einem einordnen kann, der in zwei Meistermannschaften eine richtig gute Rolle gespielt hat, internationale Erfahrung aus EL und CL besitzt und allgemein schon 4 Jahre Bundesliga spielt.
Glaubst du ernsthaft, dass es reicht, bei Pauli noch ein bisschen Praxiserfahrung zu sammeln, um nach Dortmund zurückzukehren und da den etablierten Großkreutz einfach mal so zu verdrängen??
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicBomberDas dachte der belgische Torschützenkönig auch schonmal.
Ehrlich, du unterschätzt das Gefälle zwischen 1. und 2. Liga enorm. Weiß nicht, wie man einen, der ein paar ordentliche Zweitligaspiele gemacht hat in nicht allzu ferne Zeit vor einem einordnen kann, der in zwei Meistermannschaften eine richtig gute Rolle gespielt hat, internationale Erfahrung aus EL und CL besitzt und allgemein schon 4 Jahre Bundesliga spielt.
Glaubst du ernsthaft, dass es reicht, bei Pauli noch ein bisschen Praxiserfahrung zu sammeln, um nach Dortmund zurückzukehren und da den etablierten Großkreutz einfach mal so zu verdrängen??
Sei mir nicht böse, aber wenn Großkreutz etabliert wäre, dann hätte er einen Stammplatz. Da kann von verdrängen nicht die Rede sein. Ich bin der Meinung, dass man ruhig mal in eine untere Klasse schauen kann, bevor man wieder sonstwo Spieler holt.
Und ja ich glaube ernsthaft, dass Großkreutz beim BVB keine Zukunft hat. Unabhängig davon, wer seinen Platz bald einnimmt. Wäre Persisic geblieben, dann säße der doch nicht mal auf der Bank.
Ginczek wäre beileibe nicht der Erste, der nach einer sehr guten Zweitligasaison den Sprung in die erste Liga schaffen würde bzw. auf sich aufmerksam macht. Man muss natürlich alles im Verhältnis sehen, aber an 12 von 22 Toren des eigenen Teams direkt beteiligt zu sein, macht auch in Liga zwei nicht jeder Dahergelaufene. Aber wenn Dortmund ihn nicht braucht, andere sind sicher interessiert.
Und das Gefälle von Liga 1 zu Liga 2 ist nur enorm, wenn ich Bayern und Sandhausen vergleiche. Nimm die (kadertechnisch) letzten 5-6 Teams aus Liga 1 und die ersten 5-6 aus Liga 2, die sind fast gleichwertig. Den Qualitätsbruch hast du jeweils innerhalb der Ligen selbst schon und nicht zwischen beiden Ligen. Aber Hertha, Köln, Lautern und seltsamerweise Braunschweig, können locker mit Fürth, Augsburg, Düsseldorf, Frankfurt, Nürnberg evtl. noch mit Freiburg und Mainz mithalten.
Und btw: Benderzwillinge, Gebhardt, Volland, Aigner, Toprak, Sam, Rolfes…mehr fallen mir spontan nicht ein, die den Sprung ziemlich rasch geschafft haben. Aber das geht endlos so weiter.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Also, Reus>>>>Ginzcek. Gorßkreutz wurd da nur verdrängt, weil Reus einerseits offensiv klar besser ist (auch klar besser als Perisic) und, jetzt kommt das wichtige, er sofort angefanen hat, sich an der Defensivarbeit maßgeblich zu beteiligen. Ich habe schon in den ersten Spielen Reus 40m zum eigenen Strafraum sprinten sehen, um den gegner den Ball wegzugrätschen.
Von Perisic hat man sowas auch nach einem Jahr nicht gesehen.--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.