Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Anschlusstreffer geht meiner Ansicht nach auf seine Kappe. Der Ball kann sich drehen wie er will, der ging voll auf den Torwart. Als ob das völlig gegenteilige Gehate besser als die vermeintliche Lobby wäre. Will ihn da nicht schützen, aber, dass sich da die Extreme immer so ausloten müssen, halte ich für unnötig.
--
Highlights von metal-hammer.deMetallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Die einen nennen es „Gehate“, ich nenne es „subjektive Wahrnehmung des Nicht-Weltklasseformats und zeitgleiche Feststellung der These anhand praktischer Beispiele“.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit subjektiver Wahrnehmung trifft sich das sicherlich ganz gut. Das war’s dann aber auch. Wahnsinn übrigens dieser Shaqiri. Einfach nur richtig stark, der Kleine. Von wegen Ersatztransfer nach dem „geplatzten“ Reus-Deal 😉
--
Der macht seine Sache nicht schlecht. Es gilt aber immernoch Reus>Shaqiri^^
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.PainajainenMit subjektiver Wahrnehmung trifft sich das sicherlich ganz gut.
Genau so subjektiv wie die Wahrnehmung, er sei ein Weltklassetorhüter :haha:
Leiht den doch mal nach Fürth, Düsseldorf, Bremen oder Hoffenheim aus. Da kann er zeigen, wie gut er ist. Mit der momentanen Mannschaftsleistung der Feldspieler könnt ihr Dr. Müller-Wohlfahrt zwischen die Pfosten stellen.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Ich muss sagen, Hoeneß hat leider Recht. diese eine Saison fand ich jetzt cool, was auch daran liegt, dass die Bayern einfach einen sauguten Fußball gespielt haben. Über mehrere Jahre brauche ich das allerdings nicht. Ich finde, dass wir in den letzten Jahren – mit dem Rhythmus: die Bayern werden jedes zweite Jahr Meister, in den anderen Jahren irgend jemand anderes – ganz gut gefahren sind. Hier zeigt sich auch mal wieder, was Hoeneß für ein intelligenter Mann ist, er wird oft eben viel schlechter gemacht, als er in Wirklichkeit ist.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich finde es in erster Line einfach mal hochgradig anmaßend.
Es ist ja wohl kein Geheimnis, dass es zwischen dem FC Bayern München in seiner finanziellen Glückseligkeit und Vereinen wie Bremen, Freiburg, Augsburg, Nürnberg, Mainz oder Frankfurt (aber auch den etwas wohlhabenderen Vereinen wie Leverkusen oder Wolfsburg) eine nicht zu überbrückende Diskrepanz gibt und immer geben wird. Wie lange Dortmund da mithält, steht ja ebenfalls in den Sternen. Die hatten jetzt 2 sehr gute Jahre, aber die hatten sie von 1996 und 1997 auch schon mal. Wie sich das die Jahre danach entwickelte, wissen die meisten.
Was will er denn bitte ändern? Will er jetzt der Konkurrenz die Transfers zahlen? Er selber bzw. sein Verein spielt doch seit 30 Jahren international, der hat und kennt solche Probleme, wie sie Mainz etc. haben doch nur vom Hörensagen. Ergo: hochgradige Anmaßung.
Nehmen wir doch mal einen Verein wie Hannover: 2 Jahre in Folge international relativ erfolgreich, Geld eingenommen, Geld blöderweise nicht optimal investiert (wobei man sich hier streiten kann, ob die Transfers die gefühlten 376 Spiele der letzten 2 Jahre überhaupt befriedigend abfangen konnten), und jetzt wohl mit einer geschenkten Saison.
Oder Bremen. Gut, bei denen frage ich mich stellenweise ebenfalls, wo deren Geld hin ist, dass sie aus Transfers und CL haben hätten müssen. Aber bei denen fehlt mir da gerade der Überblick.
Das Ganze klingt für mich nach: Hauptsache was gesagt und ein bisschen die eigene Übermacht etwas hervorgehoben.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -War da nicht was von wegen, wir wollen uns solange verstärken, bis wir wieder alleine sind?
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Verärgerter_BahnkundeIch finde es in erster Line einfach mal hochgradig anmaßend.
Fand ich auch. Wie soll denn sowas aussehen? Hoeneß ruft bei Watzke über den heißen Draht an, es wird sich beratschlagt und am Ende erzählen Bayern München und der BVB der Liga, was sie alles besser machen sollen?:lol: Aber das ist leider typisch Bayern München, ja, aber wehe mal umgekehrt, wenn man selber die eigene Medizin zu schmecken bekommt, die man anderen nur allzu gerne verabreicht.
Zum Glück haben wir bei der Scheiße gleich abgewunken. So ein Verhalten ich von einem BVB-Verantwortlichen auch nie sehen, würde das unglaublich peinlich finden. Bin mir aber absolut sicher, dass wir uns an der Scheiße nicht beteiligen werden, was ich von Watzke gehört habe.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicZumal das ja laut Hoeneß so klingt, als seien die Bayern die letzten 5 Jahre mit jeweils 27 Punkten Vorsprung Meister geworden und hätten den DFB-Pokal mit einem Turniertorverhältnis von jeweils ca. 172:0,5 mit zweistelligen Finalergebnissen und ohne Gegenwehr gewonnen.
Ich bin noch immer hochgradig gespannt auf Guardiola und kann mir einen potenziellen Flop noch immer vorstellen, weil die Erwartungen so extrem hoch sind. Die Verpflichtung kann nach hinten losgehen (van Gaal war ja auch so ein Heilsbringer :haha:)
Ergo: er soll sich mal um sich selber kümmern, die anderen Vereine arbeiten größtenteils doch vernünftig, aber halt in einem anderen Möglichkeitsrahmen. Aber er kann seine CL-Einnahmen ja den Freiburgern schenken 🙂
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Nun ja, mag anmaßend sein, allerdings finde ich schon, dass die BL diese Saison ein bisschen nach Kirmesliga aussah, so wie es eben in Spanien seit mindestens dreißig Jahren der Fall ist. Die Konurrenz war schwach und unkonstant, und wenn das zur Gewohnheit wird, lässt das Interesse automatisch nach, ist doch so. Im Übrigen hat Hoeneß weder davon gesprochen, den anderen Vereinen ihre Spieler zu kaufen noch ihnen die CL-Einnahmen zu schenken, sondern um Fernsehgelder ging es ja. Warum sollen die reichen Vereine hinter den finanziell klammeren da nicht ein bisschen zurückstecken?
Guardiola: Ja, der kann floppen, durchaus. Kann halt eigentlich bei jedem passieren. Hauptsache, er lässt sie nicht wie Barcelona spielen, das ist meine größte Sorge.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Watzke war ja für eine andere Verteilung der Fernsehgelder. Und ja, Uli der weiße Mönch hat sich für die Zentralverwltung entschieden, aberhat der das dort nicht auch so gedreht, dass er da am meisten bekommt?
Schmadtke übrigesn bei hannover raus. Vielleicht zu Schalke? Wob hat ja jetzt Allofs.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verärgerter_BahnkundeLeiht den doch mal nach Fürth, Düsseldorf, Bremen oder Hoffenheim aus. Da kann er zeigen, wie gut er ist. Mit der momentanen Mannschaftsleistung der Feldspieler könnt ihr Dr. Müller-Wohlfahrt zwischen die Pfosten stellen.
Ich halte Neuer weder für eine Graupe noch für einen Weltklassetorhüter, weil ich das in seinem Fall schlicht und ergreifend nicht einschätzen kann oder mir das überhaupt rausnehmen will, aber: Selten so einen Unfug gelesen. Als würde man sagen „Leih mal Falcao/Cavani oder ähnliche Topspieler an Fürth, Düsseldorf, Bremen oder Hoffenheim aus.“ und das für ernst gemeint erklären. Klaro, zwei unterschiedliche Positionen, aber denen ihre Qualität will ich auch mal sehen, wenn aus dem Spiel raus absolut nicht viel geht.
--
Seh‘ ich auch so. Neuer ist sicherlich einer der besten Torhüter in Deutschland, wahrscheinlich auch der beste, auch wenn er an Kahn und andere Weltklassetorhüter in Bestform nicht ran kommt, da er einfach zu viele Fehler macht. Aber ich wüsste nicht, weshalb man Neuer nicht spielen lassen sollte bzw. sehe ich momentan auch niemanden, bei dem ich ganz klar sagen würde, dass er deutlich besser als Neuer ist.
--
last.fm -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.