Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AntiversumBadstuber erneuter Kreuzbandriss? Dann wäre das locker ein Jahr komplett verletzt. Schon ziemlich hart.
Auch grad gelesen, unfassbar. Beschissen für ihn, gerade wegen der kommenden Vorbereitung etc..
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Naja, eigentlich ist auch schon die nächste Saison für ihn gelaufen. Könnte sogar eng für die WM werden. Soweit ich gelesen habe, das gleiche Knie und dann verzögert sich wohl die Heilung. Bin da aber auch nicht vom Fach.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Im TV meinten sie vorhin auch, dass er sich wohl eine Reruptur zugezogen hat. Sprich: das kaputte Band hat es wieder zerlegt.
Ich frage mich irgendwo aber, was zur Hölle der denn in der Reha gemacht hat, dass das Ding jetzt schon wieder reißt. Bin auch kein Experte, aber das klingt für mich, als hätte irgendwer gepfuscht oder er hat es übertrieben.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oder aber er ist einfach ähnlich anfällig wie ein Deisler seinerzeit. Wenn ich mir so die letzten Jahre bezüglich Verletzungen etc. ansehe, glaube ich, dass wir generell immer den sicheren und vernünftigen Weg gefahren sind. Ob er es übertrieben hat, kann natürlich niemand sagen.
--
Schöner Spieltag zum Abschluss. Sommerpause wird allerdings beschissen … Schade, dass Hoffenheim nicht direkt abgestiegen ist, sehr ärgerlich. Ich hoffe sehr, dass Kaiserslautern es gegen die richtet. Schade auch, dass Freiburg den vierten Platz nicht geschafft hat. Hätte mich für den Verein schon gefreut, aber auch so war es eine Granatensaison für die, Respekt.
Badstuber: Kann mir gut vorstellen, dass er sich zu viel zugemutet hat. Ist ja auch verständlich bei dem Druck, unter dem die Spieler stehen. Möglichst schnell wieder spielen, obwohl man nicht wieder komplett hergestellt ist, wen wundert es da, dass es solche Rückfälle gibt.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ja, Sommerpause wird hart. Naja, heissts wohl öfters: ab in den Garten ^^
Morgen gehts erstmal ins Olympiastadion. Hertha gegen Energie + Meisterfeier. Wird super.meisterfeier:lol:
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]hey, immer das positive rausziehen 😀
und es gibt nunmal die felge 😉wie war das? feste feiern wie sie fallen. in diesem fall: nen schönen pfingstsonntag/letzten spieltag draus machen.
Ja, werd auch da sein. Kann sogar das Aufstiegsshirt von 2011 anziehen. Das veraltet ja leider auch nicht.
Düsseldorf gönne ich den Abstieg, jetzt heißt’s für Lautern hoffen.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Wobei Lautern den Aufstieg in die erste Liga auch mal sowas von gar nicht verdient hat. Bis auf Braunschweig und Hertha gab’s eigentlich dieses Jahr nicht annähernd eine Mannschaft, die auf einem Niveau gespielt hat, das dieser Mannschaft eine realistische Chance in Liga 1 in Aussicht gestellt hätte. Wobei nach so einer Sommer-Pause natürlich alles immer ganz anders aussehen kann… meine halt nur, dass der FCK diese Saison wirklich keinen besonders guten Fußball gespielt hat.
--
last.fmDas muss man auch ein bisschen in Relation sehen.
Wenn man sich mal so ansieht, was z. B. Köln fabriziert hat und bedenkt, dass sowas wie der FSV Frankfurt völlig überfordert mit einem Aufstieg wäre…
Und Lautern war die letzten Wochen auf jeden Fall präsent und man hat gesehen, dass sie aufsteigen wollen. Ausraster von Idrissou inklusive 😆 Aber die Relegation muss man jetzt auch erstmal abwarten, ich glaube Hoffenheim packt das jetzt komplett und rettet sich. Is so ein Bauchgefühl.
Warum? Man sehe sich einfach mal die Elfmeter von gestern an und WIE Salihovic die geschossen hat. In dem „Verein“ herrscht wieder Leben, das wird für Lautern eine ganz unangenehme Nummer werden.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -ein aufstieg hätte den fsv frankfurt nicht mehr überfordert als es greuther oder augsburg überfordert hat und es wahrscheinlich eintracht braunschweig nächstes jahr überfordern wird.das ist also mist.der fsv hat es halt in lautern vergeigt.die bigpoints hat aber eben lautern geholt mit den siegen gegen den fsv und gegen köln.auch wen zwischendurch peinliche nummern wie gegen den msv oder cottbus dabei waren
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Kleines Fazit der Saison.
Glückwunsch an den FCB, die Liga derartig in Grund und Boden zu spielen, das verdient Respekt. Ich freu mich für Typen wie zu allererst Heynckes, aber auch Müller, Mandzukic, Martinez, Dante, Alaba, Robben, Ribery und van Buyten, die allesamt ihren Teil zu dieser denkwürdigen Meisterschaft beitrugen. Das lässt locker die sonstige latente Antipathie diesem Verein gegenüber vergesssen.
Respekt auch für den BVB. Sehr viel Licht, aber auch einiges an Schatten. Spielerisch waren sie, nach den Bayern, DIE Macht diese Saison. Wenn die vielen defensiven Aussetzer nicht gewesen wären, hätte es durchaus spannender werden können.
Kaum weniger Respekt verdient Leverkusen. Die haben sich ihren dritten Platz unspektakulär, aber abgesehen von den Bayern wohl am kontinuierlichsten erarbeitet.
Schalke? Naja. Mehr als anerkennendes Nicken kann ich mir nicht abringen.
Freiburg. Eng wars am Ende, aber wenn sich einer den 5. Platz verdient hat, dann die. CL-Quali wäre zuviel des guten gewesen. Hochsympathischer Trainer, starke Mannschaftsleistung.
Was sich ebenso auch von Frankfurt sagen lässt. Eine bemerkenswerte Saison eines Aufsteigers.
HSV. Angesichts des grottigen Fussballs, die sie spielen, kein schlechtes Ergebnis. Spricht aber auch nicht für den Rest der Liga.
Von Gladbach hatte ich mehr erwartet. Mehr Offensive. Aber ist auch so eine Mannschaft, die sich (im Gegensatz zum BVB oder Bayer) zu viel auf und ab erlaubt hat.
Ebenso, wie Hannover. Die sah ich nach der halben Hinrunde ja schon durchstarten. Nunja, lag wohl an der Verletzung von Huszti, aber auch am müde werdenden Slomka. Trotzdem schade, einer Stadt mit so viel „nichts“ hätte ich durchaus einen sportlichen Aufschwung gegönnt.
Nürnberg. Sah die immer nur grottig spielen. Insofern ist ein 10 Platz gar nicht SO übel. DIE graue Maus der Saison.
Wer war nochmal auf dem 11. Platz? Ach ja, der VW-Verein. So unsympathisch wie mir VW-Fahrzeuge sind, so belanglos kickte auch die Mannschaft, die ja angeblich ach so viel höhere Ansprüche hat.
Bruno Labbadia. Der menschlichste Trainer der BL. neben Klopp und Streich, nur nicht so erfolgreich. Ich liebte und liebe seine Wutrede. Mehr ist vom VfB aber auch nicht hängen geblieben diese Saison. Leider schaffen die kein Pokalwunder, auch wenn ichs dem Trainer gönnen würde.
Ambitioniert gestartet, und ziemlich tief gefallen gefallen ist der FSV Mainz 05.
Bremen kann sich immerhin auf die Fahne schreiben, dauerhaft im unteren Mittelfeld zu spielen, ohne wirklich in Gefahr zu geraten. Auch wenn es diese Siasion eng war. An Schaafs Stelle wäre ich schon viel eher gegangen. Die müssen sich in der kommenden Saison von allen Vereinen am meisten strecken.
DIE Mannschaft der Rückrunde, der FCA, schafft es nach teils bemerkenswerten kämpferischen Vorstellungen doch noch zum Ligaverbleib. Mehr kann ich zum Verein kaum sagen, ausser dass sie sich von allen Mannschaften bis Platz 12 (von unten) in der Rückrunde am meisten reingehangen haben.
Was man von Hoffenheim nicht wirklich behaupten kann. Die Schiessbude hat es wohl nur durch Düsseldorfer Unvermögen in die Relegation geschafft.
Tragisch für die Fortuna, aber wer SO stark nachlässt, muss damit rechnen, durchgereicht zu werden.
Fürth war auch eine Überraschung, wenn auch keine gute, sondern der bundesligauntauglichste Aufsteiger seit langem.
Alles in allem eine unterhaltsame, aber nur mäßig spannende Saison.
--
Puh, der BVB meldet, dass ein Einsatz von Hummels realistisch ist. Obwohl es ja was hätte, wenn man mit Neu-Bayern und -Schalkern den Titel holen würde.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.AntiversumPuh, der BVB meldet, dass ein Einsatz von Hummels realistisch ist.
das wär gut. Hätte mir neben den Personalien Lewandowski und Piszczek am meisten Bauchschmerzen (im Hinblick auf das Finale) bereitet.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.