Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Unfassbar! Bin kotzen!
Highlights von metal-hammer.deja, genau – Neuer ruhig auch noch zu Bayern. Ihm gehts sicher anders als Schlaudraff, Borowski und Jansen…
Das mit Neuer ist doch nicht fest,oder? Ich glaube,dass er wg Magath bei Herne bleibt. Ein Riesenlol an Olic,der hinter Toni, Klose und Gomez nur die Nummer 4 sein wird. Zum Hsv könnt ja van Basten quasi im Tausch kommen, der ist frei und lässt schönen Fußball spielen.
Mountain_KingDas mit Neuer ist doch nicht fest,oder? Ich glaube,dass er wg Magath bei Herne bleibt.
noch nicht, aber das zeigt mal wieder die tolle Einkaufsstrategie der Bayern. Erst wollen sie Kahn durch nen jungen beerben, dann ist der nicht gut genug (oder bekommt nicht genügend Zeit), dann holt man halt nen anderen im gleichen Alter…
Mountain_KingEin Riesenlol an Olic,der hinter Toni, Klose und Gomez nur die Nummer 4 sein wird.
irgendwie wills jeder mal probieren… Verstehe das auch nicht.
Wobei das mit Olic noch ne andere Geschichte ist als bei Schlaudraff und so. Er wird bald 30, hat schon einiges erreicht, ist seit Jahren Stammspieler bei guten Vereinen, in dem Alter kann ich es nachvollziehen dass er den Sprung zu den Bayern wagt, auch wenn seine Chancen dort durch die Verpflichtung von Gomez stark sinken.
Bei Neuer wäre es auch anders als bei Rensing, er hat 88 Bundesligaspiele gemacht, international gespielt, Kahn ist in einem ähnlichen Alter und mit auch etwa sovielen Spielen zu Bayern gekommen.
Allerdings wird MAgath ihn nicht gehen lassen wollen, Schalke könnte das Geld aber gut gebrauchen. er wär aber wohl der letzte, den man ziehen lassen würde.nun, is es also offiziell!
danke für nix! gewisse sachen gehn garnich. verecke mit deinen millionen in münchen!
mal sehn wer als ersatz daherkommt!
MUnkvaynenun, is es also offiziell!
danke für nix! gewisse sachen gehn garnich. verecke mit deinen millionen in münchen!
mal sehn wer als ersatz daherkommt!
Echt krass, was da alles spekuliert wird…..Janko, Bancé, Gignac, Voronin, Ba, Brozek, Vagner Love und Helmes ist jetzt auch mit im Rennen.
Dazu wollt ihr Hleb wiederholen, Trochowski wird überlegt, hab sogar mal gelesen, Kuranyi könnte wiederkommen.
Auf jeden Fall sollte man das Geld vernünftig anlegen, Helmes halte ich für möglich, vor allem wenn Leverkusen das DFB Pokalfinale verliert.Gomez hat eindrucksvoll bewiesen was er für ein arrogantes selbstgefälliges Arschloch er ist. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er ordentlich auf die Fresse fliegt in München. Hoffentlich kann er dort zu der Leistung anknüpfen die er uns regelmäßig in der Nationalelf zeigt.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metaldie sportliche leitung in stuttgart is so komisch. wenn man denkt es läuft, hauen die vögel da klauseln in die verträge, so dass diese zu einer farce werden.
naja, was will man machen. spieler sind ALLE AUSTAUSCHBAR!
was wollt ihr denn…bin beileibe kein bayern-fan, aber mit dem vfb hat gomez quasi schon alles erreicht…in jungen jahren. wer will ihm da den nächsten schritt verdenken?
wenn er fit und in form bleibt, ist er bei bayern gesetzt und wird einiges reissen. dann geht er in 2-3 jahren ins ausland….so ist das eben. hauptsache er fängt dann jetzt auch mal an in der national-elf zu knipsen…
und für toni wird jetz irgendein itaker 5-10 mio. bieten und dann geben sie ihn ab…der vfb hat gomez lange gehalten…hut ab, aber jetzt gibts fett kohle, da kann man sich nicht beklagen…
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agonyseh ich ähnlich…gomez hat die letzten jahre super leistungen gezeigt beim vfb niemand kann ihm verübeln dass er den nächsten schritt machen will und CL spielen will. er hat beim vfb immer 100% gegeben, kann daher nicht so ganz verstehen warum ihm alle nachsagen er wär ein verräter nach münchen zu gehen. für ihn persönlich ist es die beste lösung, bei großen internationalen vereinen ist er nicht gesetzt denk ich, und in münchen hat er beste chancen…glaub da steht das geld einfach nicht im vordergrund. ich denke wenn der vfb 2. geworden wäre in diesem jahr wäre er evtl geblieben…aber ich bin auch kein vfb-experte. hauptsache lehmann stirbt bald dieser huso
--
Quelle: Leipziger Volkszeitung
„Sagt Red Bull jetzt ja?“
Hoffnung auf wachsende Flügel: Delegation des Milliarden-Unternehmens auf geheimer Leipzig-Visite
Leipzig. Fußball-Leipzig ist in Bälde fünftklassig, ARD-Seitenscheitel Gerd Delling würde zu Recht von einem neuerlichen Tiefpunkt sprechen. Doch jetzt gibt es Hoffnung! Das Energy-Drink-Unternehmen Red Bull hat seinen Entscheidungsprozess beendet, will in Leipzig einsteigen, Geschichte schreiben, ja, auch ein paar Döslein Brause verkaufen. Gestern weilte eine Red-Bull-Delegation in geheimer Mission in Leipzig …
Die Eckdaten des spektakulären Vorhabens sehen so aus: Lok, Chemie, der FC Eilenburg und auch Blau-Weiß Leipzig sind raus aus dem Rennen. Der kleine, aber feine SSV Markranstädt ist mittendrin statt nur dabei, löst seine beiden Männermannschaften aus dem Verein aus, liefert Red Bull damit die Grundvoraussetzung, um in der Oberliga durchzustarten. Wie die Gegenleistung von RB aussieht, ob der SSV künftig als Ausbildungsverein fungiert, ist noch unklar. Klar ist, dass der Oberligist als Retter des hiesigen Fußballs in die Historie eingehen würde, als finaler Steigbügel für die wählerischen Österreicher. Übrigens soll auch das in Leutzsch beheimatete Nachwuchsleistungszentrum im Gesamtpaket enthalten sein, via RB Flügel erhalten.
Die Ösis installieren im Fall der Gesamteinigung in Leipzig ein komplettes Management, versorgen den neuen Fußballklub RB Leipzig mit allem, was gebraucht wird. Geld, Strategie, Trainer, Fußballer. Naheliegend ist beispielsweise, dass die Edel-Reservisten des frisch gebackenen österreichischen Meisters Red Bull Salzburg in Leipzig landen, Praxis sammeln und den Klub in die nächsthöhere Liga befördern. Wohin das Ganze eines fernen Tages führen soll, ist kein Geheimnis und fußt auf die „Think-big“-Philosophie von RB-Gründer Dietrich Mateschitz: In die Bundesliga.
Parallel zu den Verhandlungen mit Markranstädts Fußball-Machern liefen intime Gespräche mit Stadion-Chef Michael Kölmel, der das Sportforum (Stadion, Arena, Festwiese) lieber heute als morgen in Red-Bull-Sportforum umbenennen würde. Dazu wird es im Fall der Fälle kommen. Womit eine weitere klaffende Wunde versorgt wäre, Kirchen- und Posaunentage Terminprobleme bekämen. Sachsens Fußball-Präsident Klaus Reichenbach, gestern Stargast bei den Fußballfrauen des LFC 07, meinte mit Blick auf Chemie, Lok und vererbte Feindschaften: „Nur eine Lösung von Außen kann Leipzigs Fußball wirklich helfen.“ Die Lösung von Außen ist im Anrauschen. Die potenten Ösis würden die eingerostete Wiege des deutschen Fußball-Bundes nicht nur anschubsen, sondern in die Umlaufbahn katapultieren. Positive Effekte für Red-Bull-Gründer Mateschitz, der schon Ende 2006 beinahe in Leipzig gelandet wäre, gibt es diverse. L.E. wäre sozusagen Dosenöffner für den osteuropäischen Absatzmarkt. Der DFB würde Red Bull ein Denkmal setzen. Außerdem sind – zielgerichtete – Investitionen in den Leipziger Fußball Investitionen in eine profitable Zukunft. Klar ist: Der Leidensdruck ist in Leipzig angesichts der anstehenden Fünftklassigkeit groß wie nie. Ganz Deutschland giert gespannt nach neuen Negativ-Schlagzeilen rund um niederklassigen Fußball in der Stadt des 1. Deutschen Meisters, das leer stehende WM-Stadion, das anstehende Hass-Derby der beiden Großklubs. Leipzig im Mai 2009: Noch nie war der ausgerollte Teppich so rot und so flauschig. Und noch nie rollten so viele Entscheider mit. Jetzt müssen sie nur noch alle Hand in Hand drüber laufen. Ober-Bulle Dietrich Mateschitz, Klaus Reichenbach, Markranstädts Macher, OBM Burkhard Jung, Sportbürgermeister Heiko Rosenthal.
Rosenthal empfing gestern Nachmittag den Fußball-Chef von Red Bull, Markus Egger. Der 37-jährige Egger ist seit 2008 in Amt und Würden, war in den vergangenen sieben Jahren in verschiedenen Positionen bei RB tätig. Gegenüber dieser Zeitung bestätigte der General Manager unlängst, dass das Unternehmen nach wie vor intensiv über Leipzig nachdenke. Der Entscheidungsprozess scheint beendet, die Roten Teppiche liegen.Markranstädt? Die kennt doch keine sau. Nagut,ich schon^^
Ach übrigens: Derbysieger und Landespokalsieger!
ach, halle hate ne gute pyro show. der rest intressiert nich! 😉
Ja war ganz gut. Allerdings wieder unnötige Aktionen in sachen Stadionzerstörung. Sämtliche Sitze fehlen,Das Netz hinterm Tor ist zerrissen,Sitzschalen sind mit Brandlöchern verziert. Sehr schön,elendes Bauernpack! Naja,dafür haben die Halleshirts wenigstens gut gebrannt.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.