Der offizielle Fußballthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der offizielle Fußballthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 24,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #4716455  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    Testament666Ja war ganz gut. Allerdings wieder unnötige Aktionen in sachen Stadionzerstörung. Sämtliche Sitze fehlen,Das Netz hinterm Tor ist zerrissen,Sitzschalen sind mit Brandlöchern verziert. Sehr schön,elendes Bauernpack! Naja,dafür haben die Halleshirts wenigstens gut gebrannt.

    als ob ihr euch in halle nich ebenso verhalten würdet.;-)

    Highlights von metal-hammer.de
    #4716457  | PERMALINK

    Sogenannter Fussballfan

    Registriert seit: 22.07.2008

    Beiträge: 8,443

    Doch,doch. Aber was mich aufregt ist ja,dass wir das warscheinlich selber die Reperaturen zahlen dürfen,die fsa gastgeber war. Oder die müssens bezahlen und verlangen dann das Geld von uns.
    Aber in Halle gibs ja im Gästeblock keine Sitzplätze,von daher^^

    #4716459  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    is doch scheiss egal!

    #4716461  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Haha Cotzmus. Endlich weg mit diesem Verein aus Liga 1. Ich kann den Heidrich und seinen Präsident Lepsch nicht mehr sehen.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #4716463  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    jap, unerwartet eindeutig!

    #4716465  | PERMALINK

    Sogenannter Fussballfan

    Registriert seit: 22.07.2008

    Beiträge: 8,443

    Jau. Mal sehen,wie es heut bei Osna gegen paderborn aus sieht. Ich halte ja die daumen für Paderborn.

    #4716467  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    Der Red Bull-Einstieg in Leipzig wird immer konkreter. Leipziger Volkszeitung von morgen:

    Red-Bull-Masterplan über 10 Jahre
    Zentralstadion-Chef Michael Kölmel: Da kann nichts mehr schief gehen

    Leipzig. Der Mega-Deal mit dem Brause-Tycoon Dietrich Mateschitz lässt den deutschen Blätterwald rauschen. Frage aller Fragen zwischen Flensburg und Garmisch: Wann setzt der Red-Bull-Gründer seine Unterschrift unters historische Vertragswerk? Für die in Leipzig nicht eben seltenen Bedenkenträger ist eh klar, dass das Ganze ein Marketing-Gag ist, dass Fußball-Leipzig die nächsten 250 Jahre unbedeutend bleibt. Fragen wir also nach bei den Verhandlungspartnern der Ösis. Bei den Machern des SSV Markranstädt und dem Chef des Zentralstadions, Michael Kölmel. SSV-Manager Holger Nussbaum: „Wir sind uns in allen Punkten einig, erwarten die unterschriebenen Verträge noch am Wochenende zurück.“

    Der Oberligist ist Steigbügel der Bullen, verschafft dem neu gegründeten RB Leipzig (Rasenball e.V.) die Lizenz zum Kicken. In der kommenden Saison wird RB im Stadion am Bad spielen, dann folgt der Umzug ins Zentralstadion. „Das ist so verabredet“, sagt Stadion-Chef Michael Kölmel, der nach jahrelangem Alleingang jetzt seine Kreditlinie schonen kann. Red Bull wird ab der Saison 2010/11 Hauptmieter im WM-Stadion, die Namensrechte am Sportforum wohl schon im Sommer an sich reißen. „Das alles wird noch größer und sensationeller als Sie denken“, glaubt Kölmel, der ebenso wie Nussbaum keine Zweifel am vertraglichen Abschluss hegt. „Da geht nichts mehr schief.“ Bis zum 31. Mai muss die Nummer über die Bühne sein, ansonsten geht das Oberliga-Startrecht flöten. Auch das Thema Nachwuchszentrum, ganz hoch angehängt bei Red Bull, sieht Kölmel entspannt. „Das habe ich indirekt bisher sowieso alleine bezahlt, das kann der FC Sachsen nicht leisten. Wir werden einen Modus finden, der allen Bedürfnissen gerecht wird.“ Dass der FCS ohne Nachwuchs seine Daseinsberechtigung verliert, weiß Kölmel. „Dazu wird es nicht kommen.“ Klar ist, dass RB die hohen Spielklassen der A- und B-Junioren braucht, um effektiv arbeiten zu können. Denkbar ist, dass dem FCS eine Grundversorgung erhalten bleibt, die Asse aber im Ösi-Paket verschwinden. Die Sachsen-Chefs können Kölmels Wünschen gar nicht widerstehen. Der Mathematiker ist Hauptgläubiger, kann den Verein kraft seiner Wassersuppe liquidieren.

    Zwei Details des österreichischen Masterplans sickerten durch. Erstens: Das mit viel Geld unterfütterte Unternehmen ist auf zunächst zehn Jahre angelegt, alle zwei Jahre soll ein Aufstieg gelingen, Fernziel ist – natürlich – die Bundesliga. Zweitens: RB wird dabei nicht nur auf eigenes Personal und eigenes Knowhow setzen, sondern dem Ganzen einen regionalen Anstrich verleihen, sächsische Kräfte einbauen. Auf dass die Identifikation nicht vollends über Bord geht. Ein Frieden stiftender Umstand, den Hans-Georg Moldenhauer, Präsident des NOFV und DFB-Vize, begrüßt. „Red Bull darf nicht als Eindringling daherkommen, muss die Fans mitnehmen.“ Dass ein Zweit- oder Erstligist RB Leipzig das Zentralstadion füllen wird, ist für Moldenhauer klar. „Leipzig ist eine Fußball-Stadt.“ Ist sie. Und wie!

    #4716469  | PERMALINK

    Journeyman

    Registriert seit: 26.08.2007

    Beiträge: 2,539

    Gruß ins Frankenland – das sollte doch wohl reichen. Endlich verschwindet der Cottbuser Scheissverein aus der 1.Liga.

    --

    20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:
    #4716471  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    GLückwunsch nach Bremen – wenigstens etwas erreicht.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4716473  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Der Sieg freut mich für Bremen gleich aus 3 Gründen: Erstens bin ich durch die Fanfreundschaft BVB-SVW eh mit Bremen verbunden, zweitens dürften die Bremer international eh mehr reißen können als Leverkusen, siehe UEFA Cup dieses Jahr, drittens ist damit Labbadia so gut wie weg aus Leverkusen und damit ein möglicher Trainerkandidat in Bielefeld, wär auch sehr schön.

    Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund: Die Dortmunder Zweite ist in die dritte Liga aufgestiegen, das wird ein paar schöne Spiele geben!

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #4716475  | PERMALINK

    puritan81

    Registriert seit: 01.09.2004

    Beiträge: 9,964

    Bruno ist dann wohl eher Kandidat beim HSV und das schmerzt!

    --

    [INDENT]Lastfm|musik-sammler [/INDENT]
    #4716477  | PERMALINK

    D0NAR

    Registriert seit: 04.05.2009

    Beiträge: 197

    Ach naja … So schlimm finde ich Labbadia nicht! Würde mir für den HSV aber Schuster wünschen, aber mit Sicherheit kommt wieder so ein Depp …

    --

    #4716479  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    Mountain_King

    Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund: Die Dortmunder Zweite ist in die dritte Liga aufgestiegen, das wird ein paar schöne Spiele geben!

    ohja, warn heut mit 2500 mann in münster. kann man sich gegen jena, dresden und wuppertal mal geben. 🙂

    #4716481  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Erfurt, Offenbach, Braunschweig…..sind ein paar interessante Gegner dabei, da fahr ich sicher das ein oder andere mal hin.

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #4716483  | PERMALINK

    Muesli

    Registriert seit: 03.04.2009

    Beiträge: 204

    Gleich geht’s zum Marktplatz und dann wird ’ne große Runde gefeiert :haha:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 24,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.