Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
puritan81Beim HSV! Gerüchteweise mit der Ollen von Piotr Trochowski.
ach stimmt, da war mal was *gg*
Na ich will den VfB damit auch nicht vorschnell beglückwünschen, aber vielleicht ist so einer jetzt genau der richtige.
Highlights von metal-hammer.deWie schon gesagt, eine Halbserie lang haben die Mannschaften von Bruno immer guten Fussball gespielt. Absteigen werden die nicht.
puritan81Beim HSV! Gerüchteweise mit der Ollen von Piotr Trochowski.
Erklären würde es zumindest die SPielweise der Mannschaft.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalSicherlich. Bloss diese Sasion ist das ja auch nicht besser. Aber das ist halt das Divenproblem.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde zumindest nicht behaupten, dass Veh an sich Schuld daran ist. Wäre auch quatsch, das jetzt wieder zu behaupten, wo es nach zig Trainerwechseln immernoch nicht läuft. Vielleicht wirds Zeit, dass man da mal die Mannschaft umkrämpelt. Der Rost hats ja nicht umsonst angemerkt, der ist ja nun auch schon etwas länger dort und im Geschäft.
--
Er meinte sicherlich Trochowski! Sicherlich muss da auch mal umgekrempelt werden. Mit Torun und Son hat man auch vielversprechenden nachwuchs in der Hinterhand.
Dem!godMist, der Gomez ist krank… Was machen wir jetzt? Klose ist nicht fit, und Olic ist verletzt. Muss wohl Müller heute 2 mal öfter treffen 🙂
„ne Grippe oder sowas“
Haha, den van Gaal scheints ja nicht sonderlich zu jucken. Zum Glück is der Klose wieder fit, dann können wir endlich wieder auf Gomez pfeiffen und keine Tore mehr schießen!puritan81Sicherlich. Bloss diese Sasion ist das ja auch nicht besser. Aber das ist halt das Divenproblem.
Ich wollte es gerade sagen. Das relativiert das Ganze ein bisschen. Fachlich halte ich den Labbadia für gar nicht so übel. Wenn der sich in Sachen Mannschaftsführung entwickelt, ist das gar kein schlechter Trainer.
Der HSV ist sowieso eine Söldnertruppe. Wer identifiziert sich denn beim HSV mit dem Verein? Rost, Jarolim, Trochowski wohl auch, dann hört es langsam aber sicher auf. Der Kader ist nicht schlecht, aber das ist doch keine Mannschaft. Klingt jetzt nach Lattek-Plattitüden, aber es doch wirklich Wahnsinn, dass ein Klub wie der HSV seit 1987 rein gar nix mehr gewonnen hat.
Die einzigen Klubs, die dem HSV vom Potential her das Wasser reichen können, sind Bayern, Schalke und Dortmund. Das sind die 4 größten Klubs in Deutschland, wobei Bayern da noch deutlich herausragt, und das wird mMn auch immer so sein. Wenn der HSV mal sein Potential nutzen würde, dann dürfte so ein Klub wie Bremen im Norden normalerweise gar keine Schnitte sehen. Nix gegen die, die leisten seit 30 Jahren richtig gut Arbeit, aber die sind allein vom Standort her total limitiert und ein Witz, verglichen zu Hamburg.
Das, was Dortmund zur Zeit abliefert, das könnte der HSV auch, wenn sie mehr sportliche Kompetenz im Vorstand und eine bessere Mentalität im Kader hätten, da bin ich mir sicher.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Klose ist überhaupt nicht fit. Er steht zwar wieder im Kader, aber er wird nicht spielen, so hieß es zumindest. Zur Not können sie ja auch Van Buyten vorne aufstellen, der war ja mal Stürmer.
--
BomberIch wollte es gerade sagen. Das relativiert das Ganze ein bisschen. Fachlich halte ich den Labbadia für gar nicht so übel. Wenn der sich in Sachen Mannschaftsführung entwickelt, ist das gar kein schlechter Trainer.
Der HSV ist sowieso eine Söldnertruppe. Wer identifiziert sich denn beim HSV mit dem Verein? Rost, Jarolim, Trochowski wohl auch, dann hört es langsam aber sicher auf. Der Kader ist nicht schlecht, aber das ist doch keine Mannschaft. Klingt jetzt nach Lattek-Plattitüden, aber es doch wirklich Wahnsinn, dass ein Klub wie der HSV seit 1987 rein gar nix mehr gewonnen hat.
Die einzigen Klubs, die dem HSV vom Potential her das Wasser reichen können, sind Bayern, Schalke und Dortmund. Das sind die 4 größten Klubs in Deutschland, wobei Bayern da noch deutlich herausragt, und das wird mMn auch immer so sein. Wenn der HSV mal sein Potential nutzen würde, dann dürfte so ein Klub wie Bremen im Norden normalerweise gar keine Schnitte sehen. Nix gegen die, die leisten seit 30 Jahren richtig gut Arbeit, aber die sind allein vom Standort her total limitiert und ein Witz, verglichen zu Hamburg.
Das, was Dortmund zur Zeit abliefert, das könnte der HSV auch, wenn sie mehr sportliche Kompetenz im Vorstand und eine bessere Mentalität im Kader hätten, da bin ich mir sicher.
Besser hätte ich es nicht sagen können.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn wir führen, wäre das okay.
--
BomberDas, was Dortmund zur Zeit abliefert, das könnte der HSV auch, wenn sie mehr sportliche Kompetenz im Vorstand und eine bessere Mentalität im Kader hätten, da bin ich mir sicher.
So siehts mal leider aus. Ich kann einfach nicht verstehen wie man mit so einer Offensive (die defintiv Europa-Potenzial hat) so uneffektiv arbeiten kann. Ich mein Elia, Van Nistelroy, Petric, Pitroipa oder auch Trochowski – das sind alles fantastische Spieler. Ich bin nur glücklich das Son etwas frischen Wind da reinbringt.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Elia ist eine Mimose! Der meint, weil er in den Niederlanden etwas gerissen hat, dass er der Größte. Der Junge kotzt mich sowas von an. Der soll erstmal zeigen, dass er ein Großer werden will. Trochowski ist auch so ein ewiges Talent. Petric will weg, sobald er Widerstand spürt. Was natürlich gut ist, dass er nach diesen Wechselgeschichten immer wieder seine Hütten macht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Viel ist bisher ja noch nicht passiert irgendwie.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.