Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Alben des Jahres 2013 – Diskussionsthread
-
AutorBeiträge
-
Ja naja, ich mochte ja den Vorgänger schon ganz gern aber schön dass die Scheibe dieses mal so homogen ausgefallen ist.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Die In Vain finde ich auch stark.
Und The Ocean auf der Eins. Passt.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Warum entdecke ich jetzt so kurz vor Schluss noch so viele Perlen? Chelsea Wolfe, A Lot Like Birds, Vampire Weekend, James Blake, King Krule, Savages…
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Axe To FallWarum entdecke ich jetzt so kurz vor Schluss noch so viele Perlen? Chelsea Wolfe, A Lot Like Birds, Vampire Weekend, James Blake, King Krule, Savages…
Dito. Modern Vampire of the city, super.
--
"Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt."Das ist immer ärgerlich, wenn man nicht mehr so viel Zeit hat, die Alben noch oft genug zu hören.
Aber lass dir gesagt sein, die A Lot Like Birds ist wieder einmal absolutes Top Material. Wie alles von dieser Band.--
Spontan fallen mir ein:
Cultes des ghoules – Henbane
Queens of the stone age – Like clockwork
Sulphur Aeon – Swallowed by the oceans tyde
Tribulation – The Formulas of Death
Portal – Vexovoid
Arctic Monkeys – AM
Sind zwar noch lang nicht alle, aber ich bin zu beschäftigt, um mich exakter damit auseinander zu setzen.--
"Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt."Animorum TransmigratioSpontan fallen mir ein:
Cultes des ghoules – Henbane
…
Sulphur Aeon – Swallowed by the oceans tyde
…
Sind zwar noch lang nicht alle, aber ich bin zu beschäftigt, um mich exakter damit auseinander zu setzen.Auf jeden Fall die Ghoul-kultische. Diese Woche noch gehört und wieder sehr begeistert gewesen. Leider hab ich die Sulphur Aeon noch nicht in die Finger bekommen, aber die schien mir auch extrem gut zu sein (inklusice bestem Cover-Artwork überhaupt).
Sehr schöne Liste beim Kosmonauten!
Die Sulphur Aeon ist nach der Gorguts die stärkste DM-Veröffentlichung dieses Jahr, also kaufen 🙂
Gesendet von meinem HTC One mit TapatalkDr. JonesSehr schöne Liste beim Kosmonauten!
Danke gleichfalls 🙂
In die A Lot Like Birds, sowie sie Sulphur Aeon muss ich wohl auch nochmal reinhören, könnte mir wohl gut gefallen.@kosmopolit (yeah, ein Russe!): Findest du die IWABO echt so gut? Gab in diesem Jahr meiner Meinung nach deutlich stärkere Releases in dem Bereich – oder es liegt an meiner Abneigung gegenüber Female Vocals außer bei Soap&Skin :haha:
SirMetalheadEvile fandest du doch mal so gut? Nicht gut abgeschnitten dieses Jahr?
Naja mein Musikgeschmack hat sich seit dem damaligen Debüt doch ein gutes Stück verändert 😉
Werde nachher mal die Liste mit ausführlicher Begründung hier rein posten. Jedoch beachte ich da nur die Top 10, sonst wird es etwas zu viel 🙂
--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFMAxe To FallWarum entdecke ich jetzt so kurz vor Schluss noch so viele Perlen? […]
Same here. Meine Liste wird sich wohl ändern.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Through the Never“ ist doch kein richtiges Album, oder irre ich mich da völlig?
--
Nö isses nicht. Hab mich auch schon gewundert.
Animorum TransmigratioDito. Modern Vampire of the city, super.
Ja, absolut. „Contra“ lief mir gar nicht so gut rein, aber das neue Album rollt grad aktuell meine Top 15 auf.
Wird wohl mal Zeit ein bisschen Senf zu diversen Alben zu verlieren. Alphabetisch.
A – C
30 Seconds To Mars – Love Lust Faith + Dreams
Ab und zu hab ich die pathetischen Pop-Rock-Schmachter von Jared Leto gern gehört, das Debüt bleibt sowieso ein wirklich gutes Alternative-Album. Aber was ist das denn? Die Produktion klingt nach Dieter Bohlen, die Vocals nach dem misslungenen Versuch einem Grauwal das Singen beizubringen und die Songs sind trotz maximaler Konstruktion (von der ersten bis zu letzten Sekunde) unglaublich uneingängig. Was für ein Mist.A Day To Remember – Common Courtesy
Mit der letzten Platte hatten ADTR ihren Pop-Appeal echt auf die Spitze getrieben. Mehr ging nicht um noch als PunkPopCore durchzugehen. Deswegen ist der halbe Schritt rückwärts auf „Common Courtesy“ nur folgerichtig. Trotz mehrerer Balladen steigt der Härtegrad wieder erheblich. Unverändert bleibt die hohe Hitdichte. Darf gerne so weitergehen, denn so rund klangen ADTR bisher nur auf „Homesick“.A Lot Like Birds – No Place
Okay, wie fang ich jetzt an. „No Place“ ist ein total eigenwilliges Album. Hoher und im besten Sinne gewöhnungsbedürftiger Gesang, kreative Songs, irre Abfahrten, himmlische Melodien, tolle Gitarrenarbeit… – endlose Liste. Einfach mal reinhören, kann nicht schaden. Ansonsten halt wegen dem großartigen Coverartwork kaufen.A Storm Of Light – Nations To Flames
Was ist denn da passiert? Seit wann regiert bei den Atmosphäre-Königen ASOL denn stumpfe Brachialität billigster Mastodon-Kopien? Warum wurden die Vocals so dämlich verzerrt? Warum ist der Sound so komplett zahnlos? Ziemlich viele warums. Zu viele. Völlige Enttäuschung.A Wilhelm Scream – Partycrasher
AWS machen auch auf ihrem neuen Album das was sie auszeichnet. Schneller fetziger Punk Rock mit Emotionen. Nichts weltbewegendes aber wie immer von hoher Qualität. Wenige Worte zu einem guten Album.A$AP Rocky – Long.Live.A$AP
Nach seinem starken Mixtape liefert Rocky ein sehr gelungenen Album-Einstand ab. Mit tollen Beats („1-Train“), Party-Bangern („Goldie“) und atmosphärischen Träumern („Phoenix“). Lediglich die Kollabo mit Skrillex ist eher ein Skip-Kandidat. Kann man aber anhand der restlichen Qualität verschmerzen. Vor allem auch dank der Monster-Kollabo mit Florence Welsh.Alcoa – Bone & Marrow
Der Defeater Sänger mit seinem Singer-Songwriter-Debüt. Dass er das gut kann, konnte man bereits auf dem letzten Defeater Album hören. Und so pendelt auch „Bone & Marrow“ wunderbar zwischen Lagerfeuer-Romantik und Folk-Attitüde. Schönes Album.Alice In Chains – The Devil Put Dinosaurs Here
Album Nr. 2 seit dem Comeback kommt nicht an seinen Vorgänger ran, ist sperriger und ihm fehlt ein Übertrack à la „Black Gives Way To Blue“. Aber dennoch: das ist ein fantastisches Album. Gigantenriffs von Cantrell, Gänsehautmomente, brachiale Songs. Immer noch spitze, aber dieses Mal halt kein Album des Jahres.Alligatoah – Triebwerke
Nach dem erfolgreichen zweiten Trailerpark Album nun das noch erfolgreichere Solo-Album. Aliigatoah geht dabei konsequent seinen Weg von Hip Hop zu Pop, von Rap zu Gesang weiter. Natürlich ist das deutlich massentauglicher als zuvor, dennoch bietet „Triebwerke“ genügend gute Momente. Dazu fantastische Hooks und sarkastische Texte. Passt schon.Arctic Monkeys – AM
Mit jedem Album hört man mehr wie stark die Monkeys inzwischen gewachsen sind. Wie viel sie von Josh Homme gelernt haben. Denn auch „AM“ ist wieder ein fantastisches, hymnisches Rockalbum welches inzwischen weit distanziert von den alten Indie-Anfängen seine Kreise dreht.August Burns Red – Rescue & Restore
Business as usual. Dennoch von guter Qualität. Trotzdem auch mit guten Ideen. Und irgendwie weiß ich auch nicht was ich dazu schreiben soll.Babyshambles – Sequel To The Prequel
Pete Doherty lebt immer noch. Auch wenn’s surreal sein mag. Und er macht immer noch gute Musik. Auch das neue BS Album verbindet gekonnt einprägsame Riffs mit Dohertys drogengeschängerten und wohl Gott gegebenem Verständnis für Popsongs. Tolle Platte. Versucht mal „Farmer’s Daughter“ wieder aus dem Kopf zu bekommen.Beastmilk – Climax
Unabhängig vom bescheuerten Namen und der halbwegs prominenten Besetzung: wenn das hier nicht der nächste Szene-Hype wird weiß ich auch nicht mehr. Wunderbar und energisch vorgetragener 80er Wave (Punk) mit Rotznase und Dreck unter den Fingernägeln. Dazu kommt dieses (ohne damit einen Vergleich ziehen zu wollen) Kvelertak-Feeling. Super Teil.Biffy Clyro – Opposites
Doppelalben haben schon so mancher Band das Genick gebrochen. Nicht so Biffy Clyro. Die machen unbeirrt weiter und reihen Hymne an Hymne. Überragend Melodien, rührende Balladen, energische Trompeten, riesige Hooks. Ganz knapp am Album des Jahres vorbei. Gestatten: die aktuell beste Alternative/Pop/Rock/Whatever Band.Bosnian Rainbows – s/t
Neben den reaktivierten At The Drive-In und der Spielwiese The Mars Volta brachte Omar Rodrigeuz Lopez dieses Jahr das Debüt seines Nebenprojektes Bosnian Rainbows auf den Markt. Musikalisch pendelt die ganze Chose zwischen New Order, Killing Joke oder Siouxsie And The Banshees. Highlight der Platte ist aber definitiv Teri Gender Bender. Die Feministin spuckt Gift und Galle, ist dann aber auch mal einfach nur berührend. Ein großartige Sängerin. Besser als die letzten TMV Alben ist die Platte auch noch locker. Absolute Kaufempfehlung.Boysetsfire – While A Nation Sleeps…
Wieder mal ein Comeback. Sieben Jahre nach dem letzten Album und nach dem Nebenprojekt von Gray namens I Am Heresy (Tipp!) kehren die Post-Hardcore-Vorreiter zurück. Und agieren dabei agressiver als auf dem „Misery Index“. Kenzeichnend bleiben aber die hymnischen Melodien. Wieder ein super Album einer fantastischen Band.Bring Me The Horizon – Sempiternal
Polarisierend, Linkin Park, Weichspüler. Manche Begriffe die um das neue Album von BMTH gefallen sind, sind definitiv verwirrend, nur wenige wirklich wahr. Klar, die Band ist erneut softer geworden. Doch auch beim Songwriting ging man erneut einen klaren Schritt nach vorn. Zu erkennen z.B. an „Sleepwalking“. Da kann ich auch auf aufgesetzte Breakdowns verzichten.Casper – Hinterland
Ich bin Fanboy, also sowieso Album des Jahres. Aber warum noch? Wegen den Ideen, der großartigen Mischung, der Musikalität, dem Mut. Jeder Song ist anders, dennoch ist alles homogen. Fantastische Lyrik und ein perfekter Aufbau runden das ganze Album ab. Wahnsinnsteil.Chefket – Identitaeter / Guter Tag
Chefket hat ein betriebsames Jahr hinter sich. Die EP „Identitaeter“ überzeugte durch große Musikalität, das Talent zu Rap UND Gesang und perfekt abgestimmten Features. Das Mixtape „Guter Tag“ rundet das Jahr dann mit tollen Beats, Samples, einem hervorragend aufgelegten Chefket und einem (mal wieder) sensationellen Tua-Part ab.Chvrches – The Bones Of What You Believe
2013 war ein tolles Popjahr. Ist einfach so. Leute von Aerogramme/The Unwinding Hours schnappen sich eine tolle Sängerin und machen dann mal eben das Synthie-Popalbum des Jahres. So viele Ohrwürmer auf einer Platte garniert mit perfektem Sound. Großartiges Gesamtbild eben.City & Colour – The Hurry And The Harm
Was soll man zu Dallas Greens Akkustik-Band noch sagen? Album Nr. 4 bietet erneut großartige Qualität, tolle Akkustikgitarren-Zupfereien und Dallas‘ wunderbare Stimme. Gewohnte Qualität also.Counterparts – The Difference Between Hell And Home
Mädchenhardcore auf der einen Seite, unglaublich direkt und zerschmetternd auf der anderen. Counterparts machen den Platzhirschen Defeater, MLIW und co. erneut heftig Konkurrenz. Tolles Konzept auch. Durchgehend gute Lyrik, super Sound – Super Album.--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Painajainen“Through the Never“ ist doch kein richtiges Album, oder irre ich mich da völlig?
Ohhh…ich hab die Bedingungen nur halbherzig gelesen. Ich streiche das sofort^^
--
17.01. Persistence Tour - 13.03. Terror - 28.03. Nasty - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.