Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die besten Death und Melodic Death alben
-
AutorBeiträge
-
Plaguewielder
Raven
HOLY SHIT!!! 😯
Wenn ich so früh aufstehen müsste, könntest Du mich gleich erschiessen….
Aufstehen tu ich am 5:30 👿
Wir Schweizer sind eben sehr arbeitssam. 😀Arbeitssamer bleibt allerdings der Osten .
Aufstehn um 5:20 ist Pflicht--
Highlights von metal-hammer.deHerr S.Aufstehn um 5:20 ist Pflicht
pha, sind ja nur 10 Minuten. 😛 😉
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Bloodscythe
Ulver
Aber mal davon abgesehen löst der Begriff Melodic Death bei mir schon Ausschlag aus….
Warum?
Weil Weichspüler Mucke wie Children of Bodom und dieses ganze hochglanz Produktionszeug mit Death Metal nichts zu tun hat. Auch In Flames nur bis maximal zur JEster Race. At the Gates sind im melodischeren Death Metal Bereich die einzig richtig gute BAnd. Die haben das aber auch schon vor 15 Jahren gemacht, alles andere ist abgekupfere. Im übr. find ich die Slaughter of the Soul ziemlich überbewertet, ich mag am liebsten die With Fear I kiss the burning darkness.
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal? Stell mal ne Children of Bodom neben ne Dissection CD… Dissection blasen die mit ihrer ungestümen Aggression und Energie gnadenlos weg. Zwar Melodisch, aber das DEATH hat da durchaus seine Berechtigung.
Aber mal grundsätzlich: Alle Nu-Melodic Death Höhrer solltens ich als erstes mal Possessed`s Seven Churches anhören…..--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Höre sowieso net sp viel death oder melodic death aber was richtig cool ist ja was eh jeder kennt children of bodom und in flames sonst höre ich an melodic nicht sehr viele bands und besitzte nicht sehr viele alben!
--
--19.06.05-- -soulfly kölln-Ulver[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Du sprichst mir aus der Seele.
Für mich (ja ich weiss, allgemein wird das ganz anders gesehen) bedeutete Melodic Death eigentlich Death Metal mit etwas mehr Melodie wie z.B. Carcass. Aber was da jetzt so drunter läuft ist z.T. so voll Elektronik und Keyboards…ohne Worte.
Ich mag’s nicht.--
Ich steh auf Keyboards und Elektronik! *wegduck*
Also mal im ernst: Leute: Wenn es euch nicht gefällt wenn Bands wie In Flames oder CoB neue Elemente in ihre Musik einbringen: Ok, müsst ihr nicht hören. Aber Fakt ist: Die Grundlage der Musik ist Death Metal! Und da muss man die Musik nicht gleich runtermachen (nicht wahr, Herr Ulver….)!
--
Ulver[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Schon die neue Dark Tranquillity gehört?
😈--
Rolf Christel
Ulver
[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Schon die neue Dark Tranquillity gehört?
😈Songs davon. Ja. Kacke, total. Not my bottle of beer…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!RavenIch steh auf Keyboards und Elektronik! *wegduck*
Also mal im ernst: Leute: Wenn es euch nicht gefällt wenn Bands wie In Flames oder CoB neue Elemente in ihre Musik einbringen: Ok, müsst ihr nicht hören. Aber Fakt ist: Die Grundlage der Musik ist Death Metal! Und da muss man die Musik nicht gleich runtermachen (nicht wahr, Herr Ulver….)!
Es hat nichts mit neuen elementen zu tun sondern mit der Tatsache das es schlicht kein Death Metal ist.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!DeoUlf
Machine Head-Basti
Melodic Death:
Hypocrisy – The Arival
Hypocrisy – Abducted
Death – Perversance Of Sound
Opeth – Still Life (keine Ahnung wo ich sonst mit denen hin soll)Melodic Death???
Hypocrisy kann man da schon hin ordnen. Death eigentlich auch aber die ersten sachen gehören dann doch in die Death ecke. und Opeth find ich sind schon Melodic Death, aber die asind auch schwer zu beschreiben. Ich würder sagen Opeth sind (jetzt kommt eine typische Nuclear Blast beschreibung) Melodic Dark Progressive Death Metal – oder so was.
Suuded
Ulver
[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Du sprichst mir aus der Seele.
Für mich (ja ich weiss, allgemein wird das ganz anders gesehen) bedeutete Melodic Death eigentlich Death Metal mit etwas mehr Melodie wie z.B. Carcass. Aber was da jetzt so drunter läuft ist z.T. so voll Elektronik und Keyboards…ohne Worte.
Ich mag’s nicht.bands wie Hypocrisy sind ja wohl kein Mainstream. auch In Flames oder CoB sind kein Mainstream. sie laufen ja nicht auf MTV oder so. bands doie da im tagesprogramm laufen sind mainstream. nur wer sich uas dem Underground in so ein mittelding arbeitet ist kein Mainstream. Metallica und Iron Maidne- ja sogar Slayer sind auch Mainstream und die miesten Metaler finden die geil.
DeoUlf
Machine Head-Basti
Melodic Death:
Hypocrisy – The Arival
Hypocrisy – Abducted
Death – Perversance Of Sound
Opeth – Still Life (keine Ahnung wo ich sonst mit denen hin soll)Melodic Death???
es ist doch üblich, dass jeder nicht-gegrunzte death metal als melodic bezeichnet wird. und ich denke, das reicht auch warum soll man den 20 bezeichnungen finden, wenn es in etwa 80% (?) der fälle reicht in florida- polen- und skandinavier-death zu unterscheiden…
in flames – clayman
in flames – reroute to remain
carcass – necroticism
children of bodom – hate crew deathroll--
Plaguewielder
Raven
Technik und komplexität…schön und gut…aber die besseren Songs sind imo auf SoS…..
sicher nicht. zumindest aus meiner sicht verputzt ne nummer wie „neverwhere“ „blinded by fear“ zum „Znüni“. So wie die Hammeraner und Rockhardler immer reden, könnte man glattwegs meinen, die hätten nie ne andere Scheibe als SoS veröffentlicht. indeed…
Wenn Du Dich von anderen Stimmen beeinflussen lässt ist das Dein Problem.--
Machine Head-Basti
Suuded
Ulver
[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Du sprichst mir aus der Seele.
Für mich (ja ich weiss, allgemein wird das ganz anders gesehen) bedeutete Melodic Death eigentlich Death Metal mit etwas mehr Melodie wie z.B. Carcass. Aber was da jetzt so drunter läuft ist z.T. so voll Elektronik und Keyboards…ohne Worte.
Ich mag’s nicht.bands wie Hypocrisy sind ja wohl kein Mainstream. auch In Flames oder CoB sind kein Mainstream. sie laufen ja nicht auf MTV oder so. bands doie da im tagesprogramm laufen sind mainstream. nur wer sich uas dem Underground in so ein mittelding arbeitet ist kein Mainstream. Metallica und Iron Maidne- ja sogar Slayer sind auch Mainstream und die miesten Metaler finden die geil.
HAhahahahahah…. Hypocrisy z. B. finden in Schweden sehr wohl im Fernsehen statt und spielen (Pain auf jeden Fall, Hypocrisy weiß ich nicht, aber ist ja eh das Gleiche…) bei Top of the Pops… Und bei den ganzen Popper Kindern die In Flames jetzt anziehen versuch mal bitte zu erklären wo die KEIN Mainstream sind… JEder Nucknuck rennt heut mit nem In Flames Shirt durch die Gegend…. Die haben sich so furchtbar an diesen Neu-Ente-Süß-Sauer-Sound Trend angebiedert das einem schlecht wird….
CoB waren schon in ihren Anfangstagen eine reine Abkupfer Band und werden auch ihr Leben lang nur zweit klassig bleiben. Halbhart und Teenie gerecht.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Machine Head-Basti
Suuded
Ulver
[…]
Alles, was heutzutage so unter Melodic Death läuft ist für mich nichts anderes als halbharter, auf Mainstream und Verkauf gebürsteter Metal mit gekeiften Vocals, teilwiese noch mit ach so modernen elektronischen Soundspielereien. Aber wo ist da der Death Metal?[…]Du sprichst mir aus der Seele.
Für mich (ja ich weiss, allgemein wird das ganz anders gesehen) bedeutete Melodic Death eigentlich Death Metal mit etwas mehr Melodie wie z.B. Carcass. Aber was da jetzt so drunter läuft ist z.T. so voll Elektronik und Keyboards…ohne Worte.
Ich mag’s nicht.bands wie Hypocrisy sind ja wohl kein Mainstream. auch In Flames oder CoB sind kein Mainstream. sie laufen ja nicht auf MTV oder so. bands doie da im tagesprogramm laufen sind mainstream. nur wer sich uas dem Underground in so ein mittelding arbeitet ist kein Mainstream. Metallica und Iron Maidne- ja sogar Slayer sind auch Mainstream und die miesten Metaler finden die geil.
HAhahahahahah…. Hypocrisy z. B. finden in Schweden sehr wohl im Fernsehen statt und spielen (Pain auf jeden Fall, Hypocrisy weiß ich nicht, aber ist ja eh das Gleiche…) bei Top of the Pops… Und bei den ganzen Popper Kindern die In Flames jetzt anziehen versuch mal bitte zu erklären wo die KEIN Mainstream sind… JEder Nucknuck rennt heut mit nem In Flames Shirt durch die Gegend…. Die haben sich so furchtbar an diesen Neu-Ente-Süß-Sauer-Sound Trend angebiedert das einem schlecht wird….
CoB waren schon in ihren Anfangstagen eine reine Abkupfer Band und werden auch ihr Leben lang nur zweit klassig bleiben. Halbhart und Teenie gerecht.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.