Die unterbewertesten Alben aller Zeiten

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die unterbewertesten Alben aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 205)
  • Autor
    Beiträge
  • #115599  | PERMALINK

    hueperfr2

    Registriert seit: 21.02.2004

    Beiträge: 190

    Auf alle Fälle “ Tyranny “ von Shadow Gallery.
    Eindeutig eines der besten Prog-Metal Alben aller Zeiten.
    Meiner Meinung nach sogar noch einen Tick besser als Dream Theater`s “ Images and Words “ ( obwohl das natürlich auch genial ist ).
    Alleine der Opener “ War for Sale “ und das epische “ I Believe “
    ( mit James LaBrie als Gastsänger ) sind zum niederknien.
    Nur hat`s irgendwie niemand so recht gemerkt….

    Ebenfalls hat irgendwie niemand die neue Scheibe von Eisheilig
    ( “ Die Gärten des Herren “ ) positiv zur Kenntnis genommen.
    Gothic , gemixt mit einem starken Metaleinschlag, garniert mit
    modernem Touch ( Rammstein ) und überraschend starken deutschen
    Lyrics.
    Solltet Ihr Euch mal geben.

    Frank

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #115601  | PERMALINK

    Glutsturm

    Registriert seit: 20.02.2004

    Beiträge: 78

    Space LordORPHANED LAND.
    ganz ganz große band, leider sogut wie gar nich beachtet. (ok, sind halt aus israel, da isses schwerer, aber nu haben sie nen deal mit century media und ein meisterwerk von album: „Mabool“ – reinhörn!)

    Auf jeden Fall,Mabool ist sowas von geil,das läuft bei mir schon seit ein paar Wochen rauf und runter,bin schon lange nicht mehr so süchtig nach einer Scheibe gewesen,einfach nur schön!

    Ansonsten find ich Tourniquets „Microscopic view of a telescopic realm“ absolut unterbewertet,genauso wie „Where moth and rust destroy“,das sind beide sowas von geniale Alben,sehr schade.

    np: Orphaned Land-Building the ark

    --

    DOOM SHALL RISE!
    #115603  | PERMALINK

    Space Lord

    Registriert seit: 02.03.2004

    Beiträge: 203

    a propos….. natürlich sämtliche Alben von Doom Bands wie
    Solitude Aeturnus
    Mourning Beloveth
    Place Of Skulls

    und massig andren, aber das ist halt doom. 😀
    ein debüt ist noch untergegangen:

    Mar De Grises – The Tatterdemalion Express

    chilenischer Progressive Doom Metal, sehr komplex/anstrengend, aber es lohnt sich.

    --

    #115605  | PERMALINK

    chris_darockaaa

    Registriert seit: 21.03.2004

    Beiträge: 64

    Powerage von AC/DC ist verdammt unterbewertet und wird von den Medien fast gar nicht beachtet, obwohl es doch mein Lieblings AC-Album is!!! 😉
    Im Ernst:
    das Album kann viel mehr und mehr Klassiker kann man nicht „sein“ !!! 😉 😈

    --

    "Kids are great, they have no limitations, they have no thought about what´s right or wrong - just do it!" Ian Paice
    #115607  | PERMALINK

    Alex666

    Registriert seit: 24.01.2004

    Beiträge: 93

    guitarwiz308

    Flagg

    EDIT:
    OH MEIN GOTT…..WIE KONNTE ICH
    „DORNENREICH“
    VERGESSEN…….
    Sau geile Band,…..aber kenne tut sie keine Sau….

    Doch – Die Band ist Killer

    Die Band ist einfach nur der Hammer! Vor allem die HER VON WELKEN NÄCHTEN.

    Unterbewertet find ich auch AT THE GATES – With Fear I Kiss The Burning Darkness, SAMAEL – Ceremony Of Opposites und NIGHTRAGE – Sweet Vengeance

    --

    Pure Fucking Death Metal!!
    #115609  | PERMALINK

    shifter

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 493

    jau, da geb ich doch auch mal meinen senf dazu:

    X-Wild – Savageland (1996)

    Tracklist:
    01. Savageland (Intro)
    02. Braveheart
    03. Savageland
    04. Born For War
    05. Murder In Thy Name
    06. Children Of The Underground
    07. Dragonslair
    08. Die Like A Man
    09. Field Of Blackbirds
    10. Clash Of The Titans
    11. Hunting The Damned
    12. Chaos Ends

    Band:
    Frank Knight – vocals
    Axel Morgan – guitars
    Jens Becker – bass
    Frank Ullrich – drums

    Die History von X-Wild ist geprägt von Pech und negativer Berichterstattung in der Presse. Die Band entstand 1993, nachdem Rolf Kasparek seine gesamte Mannschaft bei Running Wild über Bord geworfen hat. Gitarrist Axel Morgan, Drummer Stefan Schwarzmann und dazu noch der ebenfalls ex-Running Wild-Basser Jens Becker waren die Grundpfeiler dieser Band, die gekonnt ihre alten Running Wild Trademarks mit Nuancen von Accept, Manowar oder Iron Maiden verband. Das Missing Link fanden die Drei dann in dem englischen Sänger Frank Knight, der mit seiner rauhen Stimme so gar nicht nach Running Wild, sondern auf seine Art völlig eigenständig klang.

    Der grösste Fehler dürfte im Nachhinein die Wahl des Namens gewesen sein. Es war völlig klar, dass man eine Band die sich (E)X-Wild nennt, automatisch mit Running Wild in Verbindung bringt, und in einer Zeit in der Metal am Boden lag, war das natürlich doppelt schlecht. Die Pressereaktionen auf alle drei Alben waren recht zwiespältig. Im Metal Hammer landeten So What? (1994), Monster Effect (1995) und Savageland (1996) jeweils auf den letzten Rängen. Ich glaub ausser Schöwe fand die keiner in der Redaktion gut. Komischerweise war dann ab 1997 und Hammerfalls ‚Glory To The Brave‘ alles anders (frage mich heute noch warum).

    Naja, zur Platte: ‚Savageland‘ ist ein Konzeptalbum, das sich an die Story von Braveheart anlehnt, allerdings nicht historisch genau wie das 7 Monate später erschienene ‚Tunes Of War‘ von Grave Digger, sondern sehr frei transportiert in eine Fantasy-Story (siehe Story weiter unten). Musikalisch bietet die Platte die gesamte Palette an dem, was man heutzutage so als True Metal bezeichnet, allerdings mit einem grossen Unterschied: die Songs sind durchwegs gut! Bei vielen Alben die heute in diesem Bereich erscheinen, habe ich vielfach das Gefühl dass nicht nur Umsetzung und Spielfähigkeiten stümperhaft sind, sondern dass die Songs einfach zum kotzen schlecht sind. Das ist hier nicht der Fall, Speedbanger wie ‚Savageland‘ oder ‚Die Like A Man‘, Hymnen wie ‚Braveheart‘, ‚Chaos Ends‘ oder ‚Born For War‘ oder die hammergeile und schleimfreie Gänsehaut-Halbballade ‚Children Of The Underground‘ (mit Kinderchor! *gänsehautkrieg*), von solchen Songs kann Rolf Kasparek seit seinem letzten guten Album (‚Black Hand Inn‘, 1994) nur noch träumen! Geschweige denn, dass sich jemals auf nem RW Output auch nur eine einzige Ballade befunden hätte. Hier stimmt einfach alles, die Songs knallen, die Arrangements und die Umsetzung sind top, der Gesang ist absolut eigenständig, die Produktion knallt und das Artwork ist cool gemacht (ne Airbrushzeichnung).

    Leider ist ‚Savageland‘ sowie auch die anderen beiden Alben (sind eigentlich alle drei empfehlenswert) Out Of Print, aber bei eBay findet man die immer mal wieder.

    True Metal Fans oder Anhängern von Accept, Running Wild, Iron Maiden und Manowar empfehle ich eine MP3 Tauschbörse wie Kazaa um einige Songs anzuchecken. ‚Savageland‘ zum Beispiel, oder ‚Children Of The Underground‘, oder ‚Monster Effect‘, den Titelsong vom Vorgänger.

    Hier noch die Story zur CD:

    Savageland, another time, another world, where under a cold blue sun, the evil Duke Kron, half brother of the murdered ruler of Savageland, seeks to deny the rightful heir – Braveheart, his destiny.

    Duke Kron cannot do this until he has found and extinguished the mythical dragon Moroth, who guards the Shield of Darkness (a force for good or evil to whom whoever posseses it).

    The Duke must keep Braveheart from finding the shield. He therefore sets out to destroy Braveheart and all men of good heart by using his dark legions of damned souls, all what have been put under the spell of the Blue Flame, which the Duke keeps burning by the rare ore that is dug by the slave children in the underground mines. As events unfold Elenor, Braveheart’s daughter, is accidently killed by himself, while trying to summon mystic forces against the Duke.

    Braveheart, swears vengeance! The Duke must be stopped! To save SAVAGELAND!

    --

    Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside Out
    #115611  | PERMALINK

    Tension

    Registriert seit: 17.01.2004

    Beiträge: 281

    Eine unterbewertete Scheibe? Wenn ich mir so die Hammerwertung zu Chimairas „Impossibilty of reason“ angucke… würde ich mal dieses Album nennen 🙂

    Ich finde nämlich, dass das Ding knallt wie nichts gutes und wirklich tolle Melodien hat. Wer mal Live „Pure Hatred“ mitgegröhlt hat, wird wissen was ich meine!

    FUUUUUUUUUUCK YOUR POWERTRIP!!!! UHHHHH!

    --

    #115613  | PERMALINK

    DHenker

    Registriert seit: 15.03.2004

    Beiträge: 222

    Hm, ich hab die Wertungen in den renommierten Musikmedien nicht mehr im Kopf, aber so wie ich mich erinnern kann ist die Scheibe eigentlich durchweg gut angekommen. Ich will nicht sagen dass es nen Hype um Chimaira gibt, aber sie sind derzeit doch groß im Kommen (zu Recht, TIoR ist eine geniale Scheibe, leider hab ich sie live verpasst 🙁 ).

    --

    Stiefel - AN! Rucksack - AUF! Vorwärts - MARSCH!!!
    #115615  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    darker than black von cage ist wirklich ne verdammt geile platte.
    knight of the cross ist meiner meinung nach so ziemlich das schleste album der band

    ich finde dust to dust von heavenly völlig unterbewertet

    --

    #115617  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    X-Factor und Virtual XI von Iron Maiden.
    Von der Presse richtig fertig gemacht und völlig unterbewertet.
    Trotzdem gute Alben.

    --

    #115619  | PERMALINK

    EddieTheTrooper

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 2

    nunja, x-factor und virtual xi finde ich sind die beiden schwächsten maiden alben (nicht wegen blaze), obwohl zum teil hammer lieder drauf sind!

    --

    Up the IRONs
    #115621  | PERMALINK

    Dr. Eddie

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 977

    Da hast du recht. Verglichen mit Maidens eigentlicher Qualität sind es Schwache Alben.Wenn man sich jetzt aber vorstellen würde, dass die beiden Scheiben nicht von Maiden wären, dann sind es doch gute Metal Alben. Und an Blaze liegt es sowieso nicht. Er ist schliesslich ein toller Sänger.

    --

    #115623  | PERMALINK

    zunami

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 581

    Meiner Ansicht nach sind alle Alben von Susperia bis zum jetzigen Zeitpunkt absolut Unterbewertet, zwar waren die Kritiken immer recht positiv aber trotzdem ist der Band zumindest hier in Deutschland der Erfolg verwehrt geblieben. Schade eigentlich den auch das neue Album „Unlimited“ ist wieder mal der absolute Hammer

    --

    11.11.06 Disillusion, Dark Suns, HITF; Hannover 18.11.06 Masters of Death Tour; Hannover 30.11.06 Hatesphere, Volbeat, Raunchy; Bremen
    #115625  | PERMALINK

    Archie01

    Registriert seit: 28.05.2004

    Beiträge: 17

    Ganz Klar Sword`s Song von Battlelore, genialer Death/Gothic-Metal Mix.
    Die Texte sind zwar nicht so gut (bezieht sich alles auf Tolkien), aber egal, die musik im Ganzen ist einfach nur genial.
    So, mehr fällt mir im moment gerade nicht ein.
    Grüsse aus Österreich (ja, auch Österreich mag Metal)
    ArchiE

    --

    In the face of death your money is useless, All your beauty and ignorance dead, with the sign of the devil by my side I live my life just how I like
    #115627  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Solemnity – Reign In Hell

    IMHO genialer Heavy Metal ohne die totalen Klischees und auch sonst recht innovativ. Fast nicht zu glauben, dass die Plaate nur in Eigenvertrieb von der Band erschienen ist… 🙁

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 205)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.