Drumcomputer-software

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Drumcomputer-software

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #4831615  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Waschbärnein is mir immer zu viel arbeit. ich halt die songs nur mit ner aufnahme fest damit ich sie nich vergesse. tabs benutz ich nicht

    Ähem… Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber ne Tab zu machen is Dir zuviel Arbeit, Du checkst den Drumcomputer nich den Du ausprobiert hast, Du benutzt insg. ca 5 Spuren und willst angeblich CD-Qualität haben? :haha:

    Wie gesagt: nix gegen Dich, jeder fängt ma klein an und ich bin ja nun auch wahrlich kein Experte was Recording angeht, aber wenigstens etwas Realismus sollte schon angebracht sein *find*

    Dann würden die Leute, die Dir Tipps geben wollen auch gleich ganz anders rangehen, weil wenn man nen falschen Eindruck davon hat, WEM man die Tips gibt, dann gibt man die Tips auf unpassende Art und Weise, und damit ist im Endeffekt keinem geholfen. 😉

    An sonsten wurden ja nun schon div. Drumcomputer aufgezählt, da müsste also schon was für Dich dabei sein. 😉

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4831617  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    ErrraddicatorÄhem… Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber ne Tab zu machen is Dir zuviel Arbeit, Du checkst den Drumcomputer nich den Du ausprobiert hast, Du benutzt insg. ca 5 Spuren und willst angeblich CD-Qualität haben? :haha:
    Wie gesagt: nix gegen Dich, jeder fängt ma klein an und ich bin ja nun auch wahrlich kein Experte was Recording angeht, aber wenigstens etwas Realismus sollte schon angebracht sein *find*

    ehm mindestens hab ich geschrieben :haha:. Ich verwende allein schon für die gitarren mindestens 5 spuren. Für jede gitarre 2 spuren (riffs) damits richtig fett klingt und 1 für solos oder melodien die ich noch drüber spiele an manchen stellen. Gesang wird auch noch einiges verbrauchen da ich an mehrere stellen mehrere stimmen übereinander laufen lasse. Ich mein ich verwende ne menge verschiedener „stimmstile„ (High pitched vocals, growls, shouts, klarer gesang, inhaling , pig squeals also die ganze palette :8))
    Bass verbaucht natürlich auch noch ne spur. Also mach dir keine sorgen ich weis wie man ne gescheite aufnahme zusammen kriegt. Ich war ja der der bei den aufnahmen meiner band die ganze zeit am computer gessesen ist und ich hab den ganzen „Scheiss„ ja noch gemischt. Mit den aufnahmen komm ich schon zurecht. das einzige problem ist der drumcomputer 😉

    #4831619  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Ilo wenn du willst kannst du von mir ne kleine Aufnahme der gitarre vom song „Out of sight„haben.
    Das wird nur ne hingerotzte aufnahme sein damit du weißt in welche richtung es geht. ^^

    #4831621  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Waschbärehm mindestens hab ich geschrieben :haha:. Ich verwende allein schon für die gitarren mindestens 5 spuren. Für jede gitarre 2 spuren (riffs) damits richtig fett klingt und 1 für solos oder melodien die ich noch drüber spiele an manchen stellen. Gesang wird auch noch einiges verbrauchen da ich an mehrere stellen mehrere stimmen übereinander laufen lasse. Ich mein ich verwende ne menge verschiedener „stimmstile„ (High pitched vocals, growls, shouts, klarer gesang, inhaling , pig squeals also die ganze palette :8))
    Bass verbaucht natürlich auch noch ne spur. Also mach dir keine sorgen ich weis wie man ne gescheite aufnahme zusammen kriegt. Ich war ja der der bei den aufnahmen meiner band die ganze zeit am computer gessesen ist und ich hab den ganzen „Scheiss„ ja noch gemischt. Mit den aufnahmen komm ich schon zurecht. das einzige problem ist der drumcomputer 😉

    Ok, das klingt alles schon was anders.
    Hab nix gesagt. :haha: :mrgit:

    --

    #4831623  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    #4831625  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Ich meine mit Drumsite geht das doch auch oder ?

    --

    #4831627  | PERMALINK

    RockinHarry

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 131

    Battery wurde ja schon öfters genannt, kann ich empfehlen, verwende ich selber auch. Allerdings spiele ich selbst auch bischen Drums und habs dadurch mitm programmieren auch was leichter. Zur not kann man sich immer entsprechende Midi Drumming files wo ausm Net ziehen und die parts für seine Bedürfnisse und songs im Sequencer abändern. Ist völlig legitim. Das Rad neu erfinden ist nicht nötig.

    EZDrummer Drumkit from Hell hab ich auch schon probiert und durch die human touch funktion und dem aufwändigen layern kommt auch ein natürliches Drumming zustande, vorrausgesetzt man ist in der Lage auch „realistische“ Drums zu programmieren. Mit im Gepäck sind massig midi files, wo man sich aus dem repertoire von Tomas Haake ein wenig bedienen kann.:haha:

    Für eigene Aufnahmen werde ich sicher bei Battery bleiben. Wie Battery bei mir im Einsatz klingt, kann man auf

    http://www.myspace.com/rockinharryz

    belauschen. Songs: Get Out, Eyes of a stranger und Kälte Stille Tod

    der Rest der songs auf der Page sind aussschließlich mit den sounds meiner alten Yamaha Waveforce SW192 XG „programmiert“, einschließlich Gitarre.

    --

    ______________________ ____________________________________________________________________ "Begone! Foul Pest! And by the way, the name´s Herman...and I hate musicals!" by Devin Townsend, "Ziltoid the Omniscient"- "Planet Smasher"
Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.